Seitenscheiben zerkratzen beim öffnen

Peschi

Fahrer
Registriert
11 August 2011
Ort
Hamburg / Neu Wulmstorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Morgen,

ich habe so ein wenig das Problem, dass wenn ich die Scheiben hoch bzw runtermachen, sich das a) nicht sonderlich schön anhört und b) ich mir schon Kratzer in die Scheibe gemacht habe.

Kennt wer ein Produkt, womit man die Gummi bzw Dichtungen in der Art fetten/ölen kann ?!
 
Ich reinige die Dichtungen hin und wieder mit Glasreiniger und einem Zewa - geht bei geöffnetem Fenster ganz gut. Gerade der feine Sand und Staub von der Straße setzt sich gut in der Dichtung fest.

Fetten und Ölen würde ich das nicht, weil sich der Schmierfilm über die gesamte Scheibe ziehen könnte.
 
Ich reinige die Dichtungen hin und wieder mit Glasreiniger und einem Zewa - geht bei geöffnetem Fenster ganz gut. Gerade der feine Sand und Staub von der Straße setzt sich gut in der Dichtung fest.

Fetten und Ölen würde ich das nicht, weil sich der Schmierfilm über die gesamte Scheibe ziehen könnte.

GENAU SO MACHT MAN DAS RICHTIG !!!!

Bloß nicht son Gummipfleger oder ähnliches nehmen, denn davon hat man einen lang anhaltenden Schmierfilm . . .
 
Ist bei mir auch so! Die rechte Scheibe quietscht wie verrückt. Zuerst hatte der :) gesagt "innen gereinigt".
Nun habe ich einen kleinen Streifen am unteren Teil der Scheibe, sieht aus wie ein Kratzer! Jetzt quietscht es nur noch wenn es am Vortag """" hat.
Kriege deswegen heute irgendwas getauscht in dem die Scheibe läuft. Ich glaube es heißt Faltband...
 
Ich reinige die Dichtungen hin und wieder mit Glasreiniger und einem Zewa - geht bei geöffnetem Fenster ganz gut. Gerade der feine Sand und Staub von der Straße setzt sich gut in der Dichtung fest.

Fetten und Ölen würde ich das nicht, weil sich der Schmierfilm über die gesamte Scheibe ziehen könnte.

Danke für den Tipp, werde ich später glatt maöl ausprobieren !
 
Nachdem ich jetzt quasi einmal wöchentlich die Schlitze reinige und es nichts gebracht hat außer ein paar Kratzer mehr stelle ich mir nun die frage :

Könnte man versuchen,da was auf Garantie machen zu lassen?
Weil es kann doch nicht sein,dass bei jedem 3. herunterlassen der Scheibe neue Kratzer entstehen. Und die Kratzer haben zum teil eine länge von 4-5cm und sind relativ tief ...
 
Auf alle Fälle zum :-). Deine Scheibe scheint an der Schere zu schleifen, und das ist ganz und gar nicht normal!
Das gleiche Problem habe ich auch; geht auch zum :-).

Christian
 
Jup, ich leide auch unter diesen Kratzern. Allerdings hat eine "Fingerreinigung" der Dichtlippen für Abhilfe gesorgt. Muß man aber beim ersten Anzeichen von Quietschgeräuschen wiederholen...
 
Kleiner Tipp: Lege einen Handfeger in das Auto und fege vor jeder Fahrt (wenn es trocken ist!) die Seitenscheiben ab. Wenn Du das dann auch noch für die Frontscheibe machst, werden es Dir die Scheibenwischergummis danken.
 
Immer daran denken: unser Zetti wurde in Spartenburg von qualifizierten Nordamerikaner zusammenge... äh ... - baut.
 
Zurück
Oben Unten