Stoßdämpfer der Heckklappe ausgetauscht --> hat nix gebracht

Malteser

macht Rennlizenz
Registriert
9 Januar 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hi.
Wir haben die Stoßdämpfer der Heckklappe ausgetauscht, haben originale vom :) geholt.

Naja, leider hat das gar nix gebracht. Die Heckklappe geht immer noch kaum von selbst nach oben, im unteren Bereich bleibt sie einfach stehen... Nervt mich total. Ich will am Griff ziehen und dann soll das Ding von allein hochfahren, so wie ich das vom E91 gewohnt bin.

Ist das bei euch auch so? Kann mir nicht vorstellen, dass der :) mir kaputte Dämpfer verkauft hat.

Falls das normal ist so, hat von euch jemand schonmal andere verbaut als Serie, die den Deckel selbst lüpfen?

Grüße.
 
Hallo Malteser,
soweid ich weiss, ist das normal .. beim QP öffnet sich nichts automatisch :D ..
wenn du am Schlüssel die Taste zum "öffnen" drückst, springt er nur nen cm auf .. das ist normal ..
das einzige was ist, die klappe "zieht" sich ab nem bestimmten "Öffnungsgrad" von selbst hoch .. aber nie von anfang an

mfg
Basti
 
Ist bei mir auch so.
Also wenn ich die Heckklappe mit etwas Schwung aufmache geht sie ganz auf, sonst gleiches spiel wie bei dir.
Hab mir aber noch nie Gedanken darüber gemacht ;)
Liegt warscheinlich am Gewicht, ist ja nicht unbedingt klein und die Scheibe wiegt ja auch was.
 
Meine Güte..., Sorgen haben hier manche... :7madz:

Ist das jetzt noch ein Männerauto, oder braucht ihr schon nen Lifta? *hah*
 
Wäre aber schon geil , wenn die sich auf Knopfdruck (wie z.B. beim 7er vom Kumpel) von alleine öffnen würde *sabber* :D
Du darfst nur nicht vergessen, das die große Heckklappe wesentlich höher öffnet als der Kofferraumdeckel einer Limo. Daher ist beim autom. öffnen Vorsicht geboten (vor allem beim parken in (Tief)Garagen) - da ist ratzfatz ne Macke rein automatisiert :confused:
 
ich vermute mal, dass bmw eventuellen regressforderungen ausm weg gehen will, wenn die aufgehende heckklappe einen ami k.o. schlägt, der mitm kinn über der heckklappe hängt.
 
ich schließe mich den andern an.
wenn die klappe automatisch aufklappt, dann besteht die gefahr das du dir oben die kante ramponierst.
ich war letztens in einem parkhaus, schön hoch, eigentlich keine gefahr wenn man den kofferraum aufmacht.
ABER: die garagen haben unterzüge, die sind dann grad mal grad 2,20 hoch.
und meine heckklappe vom clc hätt um ein haar eine riesen delle/kratzer gekriegt.
ich konnt grad noch die klappe festhalten. hätt ich da ne fernentriegelung gehabt, scheisse mann wär ich sauser. so muss ich den ing. auch mal ein lob ausprechen. :-)
beim langsam kontrollieren hab ich dan gemerkt, puh, das hätte ins auge gehen können...

lass es lieber sein, oder bei ne kette ein. da kann die klappe nicht höher als 1,80 aurgehen :)
 
E46 Compact evt passen die Dämpfer ja? Da ging per Fernbedienung der Deckel komplett von allein auf. Aber wie hier auch schon erwähnt Vorsicht in der Tiefgarage.
 
Jungs, denkt dran, dass das Abdeckrollo auch noch das Aufmachen hindert.

Schon mal daran gedacht, die Klappe pyrotechnisch zu öffnen? :b
 
Hallo Leute
hat jemand von euch in der Zwischenzeit Dämpfer gefunden (und eingebaut), welche dazu führen, dass die Heckklappe von alleine öffnet? Danke fürs Feedback :)
 
Zurück
Oben Unten