Tuning von euch

Yor

Testfahrer
Registriert
30 September 2011
Hi @ All

ich bin leider noch ein Testfahrer hier im Forum und wollte mal wissen was ihr so alles gemacht habt an euren Z4 .Möchte mal gerne wissen was man alles machen kann . Optic, Leistung und Komfort.

Habe in der Hinsicht schon sehr viel gegooglet. Aber denke das im Forum mehr erfahrung steckt .

Bilder, Link´s und Shop´s währen sehr hilfreich.

Gruß
Roy aka Yor
 
Wäre vielleicht ganz hilfreich uns mitzuteilen welche Motor Variante usw. du fährst...
 
Du weißt dank seinem Profilbild was er Fahrwerkstechnisch so zu bieten hat...!?!?

Respekt - der Junge kennst sich gut aus... :)
 
technisches Tuning:
- Bilstein Gewindefahrwerk
- Domlager
- verstellbare Querstreben HA
- verstellbare Stabilisatoren
- H&R DRA Spurplatten VA 2x 20mm (15mm ist besser), HA 2x 25mm (20mm ist besser)
- ATE HighPerformance BrakeKit (heute würde ich MovIt oder Brembo oder StopTec oder... bevorzugen)
- customized ESD (heute würde ich eine Komplettanlage bevorzugen, sehr gerne Klappenauspuff)
- Domstrebe
- Front- und RearCam

optisches Tuning
- Scheinwerfer des 2,5 VFL
- symetrische Heckleuchten und kompletter Satz Heckleuchten schwarz lasiert (incl. 3.Bremsleuchte)
- Glaswindschott
- Samurai-Antenne

mögliche Tuningmaßnahme:
- Kompressor (nix für mich, einfach zu viel Geld)
- für Komfort: Non-RFT
- anstelle Bilstein, KW-Gewindefahrwerk oder eben Komplettfahrwerke der jeweiligen Firmen anstelle Gewinde
 
Z4 Roadster 3.0i
Bj : 2003
E85
Normales Fahrwerk kein Sport
No Ausstatung ausser Hifi Buisnes und Klima
 
Also ich kann mit meinem Fahrwerk gut leben - ist allerdings auch die ///M Variante...
Bremsen sind nicht der Hammer aber für den Straßenbertrieb mehr als ausreichend.

Eine wirklich gute Investition in Sachen Performace war meine Differenzial-Sperre, kostet allerdings auch so viel wie ein gutes Fahrwerk.

Auf jeden Fall würde ich mir mal die Spurplatten holen, bei Standard Felgen haben sich die 30/40 von H&R im Forum etabliert. Kosten nicht die welt, bringen ne gute Optik und sind in Bezug auf Strassenlage sicher auch kein Nachteile...

Nähere Info's zu den angesprochenen Themen findet du über die SuFu.
 
Immer nur 10 Liter tanken ist er leichter:11smugz:

Spaß bei Seite wenn Du RFT Reifen hast trenn Dich erst mal von den.
LG Andreas
 
Hallo Yor,

ist die Herangehensweise wirklich so richtig? Du willst wissen, was man so alles tunen kann ...

... klare Antwort: Alles!

Es kostet halt nur eben mal mehr und mal weniger Geld für etwas Dir persönlich mehr oder weniger wert sein kann.

Dem einen reicht die Bremsanlage, dem anderen ist sie zu mickrig.
Der eine braucht weiße Rückleuchten am silbernen Z4, Ich find's schrecklich.

Versuch doch erstmal herauszufinden, was Du mit Dienem Z4 machen möchtest. Es gab hier bereits Z4-Fahrer, die haben erst auf Performance getunt, sind dann aber aufgrund des deutlich höheren Wertes wesentlich risikofreier unterwegs gewesen und nun stehen sie nur noch auf Styling-Treffen herum.

Bei mir gibt's diverses Tuning mit Gründen - und diese Gründe brauchst Du im Idealfall ebenfalls.

... Schnitzer-Heckflügel um den Entenarsch zu kaschieren
... Schnitzer-Front +Schnitzer-Diffusor, weil damit das Schnitzer-Paket komplett wird
... 4-Rohr-Abgas-Anlage, damit das Heck symmetrisch wird. 2004 war kein M-Modell absehbar
... 19"-Felgen, mehrteilig von OZ, denn Optik und Gewicht stehen da in einem guten Verhältnis (der Preis nicht)
... KW V3-Fahrwerk, denn mit meiner Eibach-Tieferlegung war das nicht optimal
... aufgepolsterte Sitze, da ich in den Seriensitzen zu wenig Seitenhalt hatte und mir die M-Sitze viel zu unkomfortabel sind
... diversen Kleinkram als Spielerei .. Emblemecken, kurze Antenne, rote Bremssättel, etc.
... Schutzengel auf dem Armaturenbrett, weil ich den immer wieder brauche :t

schutzengel.jpg
 
Hier mein Werdegang:

19" Breyton Felgen
Eibach Fahrwerk
Navi Pro Nachrüstung
TV
Performance Bremse (VA)
Motorumbau auf 3.3l
Carbon Spiegelkappen
Carbon Kühlerabdeckung
Carbon Motorabdeckung
M-Sitze (*)
M-Front (*)
M-Heck (*)
M-Überrollbügel (*)
FL-Rückleuchten (*)
Umbau auf M-Auspuffanlage (*)
Nachrüstung DSP+Wechsler (*)
Bluetooth FSE (*)
PDC (*)

(*) noch in der Einbauphase

Wunsch in den nächsten 2-3 Jahren: Fahrt nach Norwegen -> ESS
 
Moin Moin

Fuchsschwanz an der Antenne.
Blechdose unters Auto gebunden, damit er sich so blechern wie ein M anhört.
Bunten Teppich anstatt der Fußmatten.
Flauschiges Lammfell auf den Amaturenträger verklebt.
Schrille Farbe für die Bremssättel.
Mehrere M-Logos aufs Auto verteilt.
Klare Heckleuchten.
Rieger Aeropaket.
Beleuchteten Schaltknauf.
Geile blaue Beleuchtung unterm Auto.
Frontlederschonbezug gegen Steinschlag

ich geh mal gucken was noch...

gruß
Karsten
 
:b:b
Moin Moin

Fuchsschwanz an der Antenne.
Blechdose unters Auto gebunden, damit er sich so blechern wie ein M anhört.
Bunten Teppich anstatt der Fußmatten.
Flauschiges Lammfell auf den Amaturenträger verklebt.
Schrille Farbe für die Bremssättel.
Mehrere M-Logos aufs Auto verteilt.
Klare Heckleuchten.
Rieger Aeropaket.
Beleuchteten Schaltknauf.
Geile blaue Beleuchtung unterm Auto.

ich geh mal gucken was noch...

gruß
Karsten
:b:b:b:b
 
Moin Moin

Fuchsschwanz an der Antenne.
Blechdose unters Auto gebunden, damit er sich so blechern wie ein M anhört.
Bunten Teppich anstatt der Fußmatten.
Flauschiges Lammfell auf den Amaturenträger verklebt.
Schrille Farbe für die Bremssättel.
Mehrere M-Logos aufs Auto verteilt.
Klare Heckleuchten.
Rieger Aeropaket.
Beleuchteten Schaltknauf.
Geile blaue Beleuchtung unterm Auto.

ich geh mal gucken was noch...

gruß
Karsten
Schade das einige der Sachen von vielen hier im Forum umgesetzt wurden und werden... :rolleyes:
 
Moin Moin

Fuchsschwanz an der Antenne.
Blechdose unters Auto gebunden, damit er sich so blechern wie ein M anhört. Check
Bunten Teppich anstatt der Fußmatten.
Flauschiges Lammfell auf den Amaturenträger verklebt.
Schrille Farbe für die Bremssättel. Check
Mehrere M-Logos aufs Auto verteilt.
Klare Heckleuchten.
Rieger Aeropaket.
Beleuchteten Schaltknauf. Check
Geile blaue Beleuchtung unterm Auto.

ich geh mal gucken was noch...

gruß
Karsten

Also zumindest 3 Sachen sind schon mal erledigt auf dem Weg zum Vollassi :D
 
Moin Moin

Fuchsschwanz an der Antenne.
Blechdose unters Auto gebunden, damit er sich so blechern wie ein M anhört.
Bunten Teppich anstatt der Fußmatten.
Flauschiges Lammfell auf den Amaturenträger verklebt.
Schrille Farbe für die Bremssättel.
Mehrere M-Logos aufs Auto verteilt.
Klare Heckleuchten.
Rieger Aeropaket.
Beleuchteten Schaltknauf.
Geile blaue Beleuchtung unterm Auto.

ich geh mal gucken was noch...

gruß
Karsten

der geneigte und fleißige Leser wird genug anregungen finden, diese liste um zahlreiche punkte zu erweitern.

wubro
 
Ich fürchte hier im Forum gibts welche (und es werden aufgrund der fallenden Gebrauchtpreise beim Z4 immer mehr), die auch aufgrund ihres Alters garnicht kapieren, daß das von karswil ironisch gemeint ist 8-)

Moin Moin

Achhh,Wirklich Ironie????;)
Ob man mich da wohl nicht falsch verstanden hat.:w:)

gruß
Karsten
 
Ich denke mal leben und leben lassen ,jeder hat einen anderen Geschmack , und den Zetti gibt es nun mal wie Sand am Meer.
LG Andreas
 
Hallo Thomas,
kannst du was genaueres zu den Domlagern schreiben.
Ich gehe mal davo aus , das du die Vorderen meinst.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?forums/driftmarket-net.96/

Hat für vorne als auch hinten geordert. Leider waren seinerzeit die Verstellbaren auf der VA für den Zetti ungeeignet, obwohl der Produzent diese explizit für den Zetti ausgab/deklarierte - da konnte unser "Sponsor" echt nichts für. Leider musste ich sie deshalb dann andernorts verkaufen.
Aber wenn Du Dich nur für die VA interessierst, dann müssten auch die vom E46 M-Modell seitenverkehrt angewendet werden können. Falls Du mehr Sturz "provozieren" wolltest.
 
Zurück
Oben Unten