Problem mit Airbagleuchte

Watcher

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Gemeinde,

habe das bekannte Problem der leuchtenden Airbagleuchte, nach dem Wechsel zu einem neuen M-Lenkrad.
Allerdings etwas komplizierter als sonst wie mir scheint.

- Neues LR eingebaut, vorher halbe Stunde Batterie abgeklemmt -> Danach Airbagleuchte an, zum ersten Mal
- Daraufhin Fehlerspeicher erfolgreich von ADAC gelöscht (den hab ich nicht extra gerufen, der war grade eh vor Ort).
Zündung wieder aus/an -> Leuchtet wieder

- Einige Zeit später selbst mit Laptop ausgelesen und gelöscht -> Airbagleuchte bleibt aus :@
Große Freude, um den Block gefahren, an/aus an/aus an/aus....Leuchte bleibt aus.
Z 15min abgestellt, Zündung wieder an -> Airbagleuchte leuchtet WIEDER! WARUM? :g
- Erneutes löschen des Fehlerspeichers -> kein Erfolg mehr

Zur Hardware:
Jeder der solch ein LR schonmal ohne Airbag gesehen hat kennt das Metallgestell mit dem Kabelbaum im Inneren.
Dieses inkl. Kabelbaum ausgebaut und getauscht gegen das Innenleben eines Serienlenkrads.
- Fehlerspeicher wieder gelöscht -> leuchtet trotzdem wieder!

edit:
- Nur Airbag getauscht -> Lampe leuchtet nach Löschen erneut
- LR komplett ausgebaut und gegen Serien-LR getauscht -> Lampe leuchtet
- M-LR wieder mit originalem Airbag eingebaut -> Lampe leuchtet plötzlich nicht mehr, ohne gelöscht zu haben &:
-> 16h und zwei kurze Fahrten später -> Lampe weiterhin aus!
Problem soweit gelöst :) :) :)

Noch eine kleine Erkenntnis: Nach dem Airbagtausch hat sich einer der Airbagstecker wieder gelöst. Daraufhin erschien der Fehler/Leuchte eine knappe Sekunde nach dem Löschen sofort erneut!
Das sollte folglich heißen, dass wenn irgendwas nicht drin ist oder ein Anschluss im LR kaputt, die Lampe sich eben nicht mehr bis zum nächsten Zünden löschen lässt und sofort wieder angeht...

Zwischendruch habe ich mir alle Stecker und Anschlüsse angeschaut, konnte aber keine Defekte erkennen, nichts abgebrochen oder sonst was. Soweit ich das beurteilen kann.

Ich weis nicht was ich machen soll und versteh genauso wenig, warum die Leuchte zwischendurch ausblieb und plötzlich wieder anging :(
Weis jemand Rat?

Anbei ein Screenshot vom Fehlerspeicher, in dem immer zwei Fehler angezeigt werden. Daraus werd ich aber nicht wirklich schlau.error.jpg
 
Hallo,
könnte der "Lenkeinschlagwinkelsensor" sein, hatte ich auch mal, falls es das ist, kann das nur der freundliche machen.Allerdings trat das einfach nur so auf! Aber das Muster ist das gleiche gewesen!
Gruß: Sepp
 
Nach ein paar weiteren Aktionen bleibt die Leuchte jetzt aus ungeklärter Ursachse seit ca 4h aus.
Morgen mehr dazu, ich hoffe sie bleibt aus :)
 
Servus!

Habe seit gestern am E85 (2.2 aus 12.2003) das gleiche Problem. Fehlermeldung wie oben, allerdings deutsch und nur auf Zündkreis 1 bezogen. Der Fehler läßt sich löschen und bleibt aus, solange man geradeaus fährt bzw. den Motor startet und nicht lenkt. Dreht man am Lenkrad, dann kommt sofort die Meldung bzw. geht die Airbaglampe an. Ich vermute, dass es am Schleifring liegt. Werde mich heute Abend noch einmal mit dem Thema befassen; war gestern schon spät.

Weiß jemand, was es mit dem o.a. Lenkwinkelsensor auf sich haben könnte? Der kann es eigentlich nicht sein, weil aus der Erfahrung heraus (E38 und E39) dann der ganze restliche Lampenladen wie ABS, DSP etc. auch leuchten müßte. Any suggestions, gentlemen?

Cheers!
Alex
 
Kleines edit im Eröffnungspost hinzugefügt, meine Lampe bleibt nach wie vor aus. Warum auch immer :)

Highliner, deiner Beschreibung nach bzgl dem Einlenken klingt das schon nach Lenkwinkelsensor, oder?

Wo sitzt der denn bzw was kostet es denn diesen zu tauschen?
 
Servus!

Nun, es gibt einen Reparatursatz für den Lenkwinkelsensor, kostet umme 180,-- Steine.

Und der Aus-/Einbau ist großes Kino mit Lenksäule raus und ordentlich Fummelkram.


KLICKMICH!

Werde heute erstmal den LWS genau diagnostizieren bzw. ggf. neu codieren.

Cheers!
Alex
 
Bei mir wurde der Fehler nur gelöscht, komischerweise ist seit ca 15 Mon. Ruhe, ist nicht wieder aufgetreten!
Gruß: Sepp
 
@ watcher : ich weiß warum :s ... ein kleiner maritimer zetti mag es nun mal gar nicht, wenn man ihm das hübsche individuallenkrad einfach so entfernt ... :w:M

ich würde an deiner stelle nicht mehr all zu große touren machen ... wer weiß evtl. springt er nicht mehr an :d

vg stefan
 
@ watcher : ich weiß warum :s ... ein kleiner maritimer zetti mag es nun mal gar nicht, wenn man ihm das hübsche individuallenkrad einfach so entfernt ... :w:M

ich würde an deiner stelle nicht mehr all zu große touren machen ... wer weiß evtl. springt er nicht mehr an :d

vg stefan

:d
das wirds wohl sein :D da hätte ich eigentlich auch drauf kommen müssen!
ein kleiner, rot leuchtender hilfeschrei...

aber schaut so aus, als hätte er sich endlich damit abgefunden, der querulant :M
 
Zurück
Oben Unten