3.0i -> Boxster S -> 3.0si

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Nach einer kurzen Exkursion ins Porsche Lager (Boxster S 3.4 987) habe ich mir jetzt wieder einen Z gegönnt.

Der Vorgänger des Boxster war ein 3.0i Roadster 2005, der Neue ein nachtblauer 2007er 3.0si Roadster Individual mit Champagner M-Sitzen und Vollausstattung (Fotos folgen wenn ich ihn nächste Woche abhole).

Nach einem geilen Sommer mit dem Boxster inklusive einiger Alpentouren und Trackdays, muss ich auch bestätigen was viele Testberichte immer herunterbeten: Referenz in dem Segment und leistet sich keinerlei Schwächen. Genau das ist aber auch das grösste Manko, es fehlt ein wenig das ungehobelte. Mit dem Teil kannst Du komfortabel 700km Autobahn (Rekord war 289 laut Digi-Tacho) abreissen und danach den ganzen Tag über die Nordschleife ballern ohne Dir dabei nen Kopp zu machen ob z.B. gleich die Bremse den A**** zumacht :rolleyes:. Das Auto ist am Ende aber karakterlos (das Wort trifft es glaub ich am besten) und der Z war und ist für mich spannender und emotionsgeladener.

Der Boxster war für mich auch nur eingeschränkt alltagstauglich. Ich wohne in Genf (französische Schweiz) und hier werden Autos ein wenig mehr als Gebrauchsgegenstand betrachtet :). Wer schon mal in Frankreich Parkmanöver beobachten durfte, der weiss was ich meine. Ist nicht so das mich das beim Z nicht stören würde, aber es ist verkraftbar. Die beiden Kofferräume sind manchmal extrem nützlich, im Endeffekt bekommt man aber in keinen von beiden einen Koffer und schoffiert ihn dann auf dem Beifahrersitz.
Ausserdem fehlte dem Boxster das entscheidende Extra..... zroadster.com.... freue mich wieder auf interessante Freds corn
 
Na dann herzlichen Glückwünsch zum neuen E85!

Ich kann einiges was du schreibst bestätigen. Der Boxster ist zweifelsfrei ein Fahrzeug, welches wenige Schwächen hat.

Ich hatte mir auch mal überlegt einen zuzulegen. Hab mich dann nach einigen Testfahrten doch für einen Z4M entschieden.
Mir war der Boxster einfach zu neutral, er spricht einfach nicht mit mir. Beim Z4 bekomme ich Rückmeldungen, da quietschen
eher mal die Reifen oder er bricht hinten aus. Und das alles in einem Bereich, den ich als normaler Autofahrer noch beherrschen
kann. Den Boxster bringe ich erst gar nicht dazu. Der ist einfach zu gut. Bzw. ich zu schlecht!

Aber er wäre für mich im Moment die einzige Alternative zu meinem Z4. Alles was sonst auf dem Markt ist, spricht mich nicht an.
Weder SLK, E98 oder TT.

Vorallem auch wegen der beiden Kofferräume! Erst neulich war ich wieder neidisch, als wir ein kleines Roadstertreffen in Valdo
hatten. Ich war alleine dort, konnte auch nur deshalb 6 Kisten an Prosecco mitnehmen, weil ich den Beifahrersitz vollgeschlichtet habe.

Mein Kollege im Boxster ist mit Frau angereist, und hat trotz doppelten Gepäck, die gleiche Menge an Blubberwasser untergebracht.

Ich hoffe, dass mein Z4 noch lange knitterfrei unterwegs ist. Denn ich hätte echt ein Problem damit, einen passenden Ersatz dafür
zu finden.
 
Zum Thema ausbrechen: Mir ist das Auto einmal ungewollt und schlagartig auf einem Nos-Trackday ausgebrochen ausgebrochen, dass ist eine Tücke des Mittelmotors. Das Auto baut zwar brutal Querbeschleunigung auf, aber wehe der Grip reisst ab. Zum Z hatte ich wesentlich mehr vertrauen, unter anderem weil sich der Grenzbereich viel sanfter ankündigt.

Bin bei meiner Suche auch zwei Z4M probe gefahren und musste mich stark zurückhalten. Ist für mich der beste Roadster auf dem Markt und wurde sicher nicht umsonst in der englischen Automobilpresse als Reinkarnation der AC-Cobra bezeichnet q:. Ich hab schmunzelnd die Freds gelesen in dem die 3.0i/si fleissig mit dem M verglichen wurden. Die technischen Daten täuschen, der M spielt in einer anderen Liga.
 
Ich hab ja noch nen Z1.

Spielt von der Leistung her in einer komplett anderen Liga! Aber dieses Auto ist ähnlich wie der Boxster. Wenn er hinten kommt, dann kommt er schlagartig.
Sprich, der spricht vorher nicht mit mir! Der dreht sich einfach ohne Ansage. Den dann noch abzufangen ist fast nicht mehr möglich!

So ähnlich stelle ich mir das auch beim Boxster vor.

Der M ist eigentlich gutmütig, ist auch sicherlich keine Reinkarnation der Cobra. Dazu ist die Cobra technisch viel zu veraltet und noch viel giftiger.

Der M ist eigentlich für das was mir Spass macht auch nicht das richtige Fahrzeug. Ich liebe es Pässe zu fahren, da ist der Motor des M einfach
nicht zuhause. Der M braucht ne Rennstrecke mit schnellen Kurven, hoher Drehzahl, usw...

Mein Traumauto wäre ein Alpina Roadster S gewesen. Ein Auto das im Drehzahlkeller richtig Bums hat. Damit kann man Serpentinen räubern.
Leider fand ich damals kein passendes Fahrzeug.
 
Z1 -> gutes Investment :)

Ja, die sind mitterweile extrem selten! Entweder eine fragwürdige Historie oder ***teuer :j
 
Z1 -> gutes Investment :)

Ja, die sind mitterweile extrem selten! Entweder eine fragwürdige Historie oder ***teuer :j

Deshalb hab ich ihn damals nicht gekauft! War meines Alfa Spiders, nach 2 Motorschäden überdrüssig! Und damals gabs so gut wie keine Alternativen. Also hab ich mir nen Z1 geholt.

Und ich habe es nie bereut. Auch wenn ich jetzt viele hier beleidigen werde. Aber der Z1 ist für mich das Spassauto überhaupt. Das ist Roadster in Reinform!

Da kann kein Z3 ranschmecken, auch kein Z4. Nicht mal mein z4m, der doppelt soviele PS hat.

Aber das ist ein anderes Thema! Und so selten sind dich gar nicht, und die Preise für diese Autos steigen auch nicht mehr.
Ist alles relativ überschaubar.
 
...Referenz in dem Segment und leistet sich keinerlei Schwächen. ... Mit dem Teil kannst Du komfortabel 700km Autobahn (Rekord war 289 laut Digi-Tacho) abreissen und danach den ganzen Tag über die Nordschleife ballern ohne Dir dabei nen Kopp zu machen ob z.B. gleich die Bremse den A**** zumacht

... Den Boxster bringe ich erst gar nicht dazu. Der ist einfach zu gut. Bzw. ich zu schlecht! ...

Klingt irgendwie nach einem echten Idealfahrzeug. :t Aber so sind die Geschmäcker halt unterschiedlich. :)
 
Und ich habe es nie bereut. Auch wenn ich jetzt viele hier beleidigen werde. Aber der Z1 ist für mich das Spassauto überhaupt. Das ist Roadster in Reinform!

Da kann kein Z3 ranschmecken, auch kein Z4. Nicht mal mein z4m, der doppelt soviele PS hat.

Der alte 2.5er Motor ist doch eher träge. Seinerzeit im 325i Cabrio hat der mich nicht überzeugt. Macht das im Z1 tatsächlich soviel aus?
 
Der alte 2.5er Motor ist doch eher träge. Seinerzeit im 325i Cabrio hat der mich nicht überzeugt. Macht das im Z1 tatsächlich soviel aus?

Also der Motor ist unten rum schon etwas schlapp! Aber wenn du den schön auf Touren hältst, dann gehts eigentlich!
Aber mir gehts mehr um das puristische, wenn du mit dem Wagen mit versenkten Türen unterwegs bist isses einfach Spass pur.
Dazu noch das Go-Kart Feeling!

Bequemer und praktischer ist ganz klar der Z4.
 
Das Auto ist am Ende aber charakterlos (das Wort trifft es glaub ich am besten) und der Z war und ist für mich spannender und emotionsgeladener

Jetzt hast Du mir echt einen Traum zerstört. Eigentlich war ein Porsche in meiner Welt immer recht erstrebenswert, aber wenn das so ist...
Btw. WO hat der Z4 Charakter? Der perfekt laufende, gleichmäßig ziehende Reihensechser? Das (zumindest mit Mischbereifung) untersteuernde und dabei eher gutmütige Fahrwerk? Der brutale Klang eines kultiviert laufenden 6enders?
Bei aller Freude am Fahrzeug, aber abgesehen von der Optik hat der Z4 eigentlich nix besonders charaktervolles. Vielleicht hat der si dem 3.0i da noch was voraus, aber so richtig verstehen tu ich das nicht.
Hättest Du jetzt auf einen '69er Mustang gewechselt, dann hätte ich es ja verstanden...aber beim Z?
 
Deinen Traum wollte und will ich nicht zerstören. Der Porsche ist unheimlich nüchtern, klinisch und hat wie gesagt eigentlich keine Schwächen. Du kennst vielleicht das Gefühl, wenn Du an etwas herumbastelst oder dich selbst bei einer Fähigkeit verbessern willst. An dem Tag wo Du es fertig bzw. geschafft hast... fehlt dir was. So änlich war es bei mir mit dem Boxster: reingesetzt, losgefahren und Du warst erstmal der schnellste in der Kurve oder auf der Autobahn.

Bin mit nem Kumpel und seinem Evora S (das Ding ist nochmal ne Nummer besser als der Boxster) im Sommer die "Route des Grandes Alpes" von Genf nach Monaco gefahren. Glaub nicht das einer da mal in der Kurve quer gestanden hat oder sonstige Faxen gemacht hat, da wurden effizient die Pässe abgespult. Das macht man irgendwie automatisch in solchen Autos, das Auto ist Dir einfach zu jeder Zeit überlegen. Hab die Tour auch mal mit meinem ex-Z4 und nem Kumpel mit seinem 81er 380SL gemacht. Da bin ich oft quer gefahren, oder hab mir öfters ne Pause mit Kaltgetränk gegönnt weil die Karre zu eng/ungemütlich wurde :). Mein Kollege hat fleissig den Reservekanister in Gebrauch gehabt, an sowas erinnert man sich halt.

Kann man schwer beschreiben, aber mit zetti454 hast Du hier schon den zweiten der meine Ansicht zum Boxster teilt.
 
Deinen Traum wollte und will ich nicht zerstören.
Pft, kein Probem soweit. :)

an sowas erinnert man sich halt.
Ich weiß genau was du meinst. Gleiches kenne ich von Motorrädern. Momentan habe ich auch so eine langweilige Möhre: laufruhiger Motor, Drehmoment unten raus, berechenbares Fahrwerk und das alles zu 101% zuverlässig. Noch mehr davon und ich lasse die Möhre stehen und fahre mit dem Bus nach hause :(
 
Mein Traumauto wäre ein Alpina Roadster S gewesen. Ein Auto das im Drehzahlkeller richtig Bums hat. Damit kann man Serpentinen räubern. Leider fand ich damals kein passendes Fahrzeug.
ich habe sowohl den roadster S als auch den M in der garage stehen und kann sagen, dass der M ab 3.000 1/min sich vom alpina absetzt. darunter herrscht gleichstand...auch auf den serpentinen.;)

boxster? ist was für frauen und metrosexuelle "männer"....:@
 
Ich hab schmunzelnd die Freds gelesen in dem die 3.0i/si fleissig mit dem M verglichen wurden. Die technischen Daten täuschen, der M spielt in einer anderen Liga.

Und das aus dem Munde eines SI Fahrer... Hut ab, so viel Ehrlichkeit liest man hier selten! :t
Bei dem Fazit zum Boxster kann ich dir voll und ganz zustimmen. Ich hatte jedoch den Vergleich eine Stufe tiefer. Als ich damals noch meinen Z4 3.0 Roadster besaß, hatte ich die Möglichkeit, 3 Tage einen normalen Boxster zu testen (noch den mit 245PS). Abgesehen vom Motor war dieser dem 3.0 in allen Belangen überlegen. Einlenkverhalten, Präzision, Schaltung, Kurvenverhalten usw., alles einfach noch ein Stückchen besser wie beim 3.0!
Jedoch bin ich nach den 3 Tagen auch zu der Erkenntnis gekommen, dass ich ihn nie gegen meinen Z eintauschen würde. Weil schneller wäre ich vielleicht mit dem Boxster unterwegs gewesen, mehr Spass hatte ich aber mit dem Z. Warum kann ich auch nicht genau erklären, aber das ist anscheinend das viel besagte Bauchgefühl...
Und seit dem ich mein M Coupe habe, hat sich der Spass mindestens verdoppelt ;)

Allzeit knitterfreie Fahr mit deinem 3.0si Roadster, ist ein tolles Auto!

Grüße
Randy
 
Bei meinen Probefahrten bin ich zwei M's ausgiebig gefahren. Obwohl bei einem die Ventile/Drosselklappe nicht eingestellt schienen, kam mir ein bisschen schwach vor. Der zweite hingegen war sehr gut im Futter, hatte eigentlich keine Extras und war somit schön leicht. Habs dann mal etwas sportlicher angehen lassen und bin mit Sperreneinsatz voll aus einer Kurve gedonnert. Da wird einem schlagartig klar was für eine Waffe das Teil ist.

Bin bis jetzt nur das si Coupe von RentRacecar auf der NoS gefahren, den Roadster noch nicht. Wird also eine kleine Überraschung wenn ich das Auto abhole. Habe unter Vorbehalt den Vertrag unterschrieben und komme wieder raus wenn mir etwas nicht passt. Ist das zweite Auto was ich ungesehen übers Internet kaufe, mit der Klausel fährt man da eigentlich sicher.
 
Na, dann mal Glückwunsch zum neuen......
Schade.....den Boxter hätte ich auch genommen......und du meinen.............;)
 
Es ist ein 2007er 3.0si. Mit erweiterter Individual Ausstattung in der Farbe Champagner mit Klavierlack-Konsole und der Individual-Farbe Nachtblau-Mettallic. Die Felgen auf den Fotos sind bereits die Wintergarnitur, Sommerfelge ist die M-Doppelspeiche. An Ausstattung ist so ziemlich alles drin. Fahrzeug ist in einem Top-Zustand und wurde günstig eingekauft ;)
 

Anhänge

  • photo.JPG
    photo.JPG
    511,7 KB · Aufrufe: 55
  • photo (1).JPG
    photo (1).JPG
    510,9 KB · Aufrufe: 49
  • photo (2).JPG
    photo (2).JPG
    488 KB · Aufrufe: 45
  • photo (3).JPG
    photo (3).JPG
    455,9 KB · Aufrufe: 53
Zurück
Oben Unten