Sportgurte Z4 Coupe

Cerberos

macht Rennlizenz
Registriert
15 Dezember 2010
Ort
Oberbayern
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Gleichgesinnte,

hat einer von schon mal Sportgurte (4/5 oder 6-Punkt) in seinen Coupe verbaut? In habe die original Sportsitze, sofern das relevant ist...

Hoffe auf diese Weise auf noch mehr Seitenhalt auf schnelleren Ausfahrten zu erhalten - ansonsten sollen aber die normalen Gurte verwendung finden.

Schon mal vielen Dank,

MfG

Cerb!
 
Sehr schlechte Idee, besonders bei einem BMW!

Dass CG-Lock hat m.M. nach wohl deshalb keine Zulassung bekommen weil z.B. bei BMWs, bei denen der Gurtstraffer "von unten" kommt er die Wirkungsweise total verändert, d.h. er zieht den Beckengurt viel stärker an, den oben verlaufenden Gurt aber viel schwächer (!). Schlecht für die Krankenversicherung, befürchte ich...

Und Achtung beim Googlen, da gibt es m.M. nach eine Menge Viralmarketing...
 
Vielen Dank für die Tipp's!!!

Auf jeden Fall ist die angesprochene Lösung für mich uninteressant. Eine Lösung die (zumindest evtl.) sicherheitsrelevante Nachteile bietet ist gerade beim heizen ein no go, ausserdem vermisse ich den Seitenhalt eher im Rückenbereich...

Hab die Erfahrung gemacht, dass hier mit der richtigen Lenktechnik (drücken anstatt ziehen) einiges raus zu holen ist.

Gibt es überhaupt jemand der Sportgurte verbaut hat????
 
...lass mich raten, du nimmst mir meine ///M-Sitze zu nen "guten Kurs" ab... ;)

Ne ne, dann find ich mich lieber mit der aktuellen Situation ab, obwohl ich es nicht unbedingt "Asi" finde sondern bei einem Sportcoupe relativ passend... Ist ja kein 75PS Golf III mit UBB... ;)

Befürchte aber auch schon fast, dass er Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen steht - Dennoch Danke Cobra!!!!
 
Lies den Beitag und du wirst wissen was ich mir davon verspreche, allerdings sind die Dinger wohl ganz schön Klischeebehaftet... Dank der Clio/Golf Fraktion geht sowas wohl nur noch in RS Modellen aus Zuffenhausen oder im Ringtool mit Käfig und Semi's...

Die Optik wäre mir zumindest völlig egal -> FFF
 
Wo willst die 4 Punkt Gurte denn eigentlich befestigen, wenn Du die Seriengurte drinnen lässt...?
 
naja, eher dann also für "gar keinen Einsatz", da gerade der sportliche Einsatz ja wohl der gefährlichste ist...
Muss jeder selber wissen was einem der Spaß wert ist.
Ich kenn genug Leute die mit dem CG-Lock zufrieden sind/waren.
Was wäre denn die Alternative wenn schon die M-Sitze nicht reichen für den Seitenhalt?
 
Muss jeder selber wissen was einem der Spaß wert ist.
Ich kenn genug Leute die mit dem CG-Lock zufrieden sind/waren.
Was wäre denn die Alternative wenn schon die M-Sitze nicht reichen für den Seitenhalt?

Setz dich mal in einen Recaro PP und du wirst sehen, dass die M-Sitze im Vergleich einfach arm sind...

wenn jemand zB oft aufm Ring ist bieten sich solche Umbauten halt an.... ist kein Vergleich zum Serienkram.
 
Muss jeder selber wissen was einem der Spaß wert ist.
Ich kenn genug Leute die mit dem CG-Lock zufrieden sind/waren.
Was wäre denn die Alternative wenn schon die M-Sitze nicht reichen für den Seitenhalt?

hatten die Leute schon einen Crash? ;) Du verstehst es nicht wirklich, oder?!
Ich lock mich jetzt aus, gurtet und schönredet Euch wie auch immer...
 
Pole Position sind eine gute Alternative, wer Sitzheizung beibehalten will muss zu den Performance-Sitzen greifen
 
Pole Position sind eine gute Alternative, wer Sitzheizung beibehalten will muss zu den Performance-Sitzen greifen
Er will ja keine anderen Sitze, diese Option hatte ich ja bereits auch schon angesprochen.
Wie sieht es denn aus die M-Sitze in dem besagten Bereich von einem Sattler aufpolstern zu lassen?
Allerdings weiß ich nicht von welchen Kosten wir da reden.
 
Wenn man wirklichen Halt haben will dann kommt man um Vier- oder Sechspunktgurte nicht herum. Selbst Pole Position mit Seriengurten bieten auf Dauer nicht ausreichend halt um wirklich längere Zeit ohne Ermüdungserscheinen in den Armen schnell fahren zu können.

Ist allerdings schon eine Welt zu den M-Sitzen. Wenn keine andere anderen Sitze gewünscht sind bleiben ja nur Gurte wie die Schroth Rallye3asm oder Schroth Profi3 FE. Die Befestigung wird im Coupé aber ne echte Herausforderung und wird mit einiger Bastelarbeit verbunden sein. Tüven wird das wahrscheinlich keiner.

Richtig gehts nur in Verbindung mit einem Käfig & Gurtstrebe.

Viele Grüße

Christian
 
Die Befestigung wird im Coupé aber ne echte Herausforderung und wird mit einiger Bastelarbeit verbunden sein. Tüven wird das wahrscheinlich keiner.

Richtig gehts nur in Verbindung mit einem Käfig & Gurtstrebe.

...das hab ich schon fast befürchtet, will meine Kiste aber nicht zu sehr verbasteln...
Ich werd mich wohl mit dem aktuellen Zustand abfinden müssen, dennoch vielen Dank!

MfG

Cerb!
 
Am 19.11. wird das Auto zu Boes-Motorsport am Ring gebracht und dann geht es tatsächlich weiter. Ich bin in den vergangenen Wochen zu nix gekommen (musste das Geld für den Umbau verdienen :D )

Wenn es dann neue Bilder gibt werde ich den Thread auch weiter aktualisieren.

Viele Grüße

Christian
 
Zurück
Oben Unten