Kauf eines M Coupes, Hilfe benötigt.

Philipp_Sp

Testfahrer
Registriert
15 November 2008
Ort
Reibersdorf
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Servus,

ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Philipp und komme aus Niederbayern in der nähe von Straubing. Ich hab mich hier vor ca 2 Jahren schon angemeldet da ich mir einen Bmw Z4 2.5 gekauft habe, doch es hat sich herausgestellt das der Wagen doch nocht ganz Unfallfrei war und ich einige Scherereien gehabt habe. Somit war das Thema Z4 für mich wieder abgeschlossen. Das Problem ist ich komme irgendwie doch nicht davon los :-)

Nun habe ich dich Absicht mir ein Z4 M Coupe zu kaufen. Ich hätte auch schon einen in Aussicht. Hier handelt es sich um 55 TKM gelaufen und Bj 09/06 alten Coupes. Der Wagen hat Vollaustattung. Nun meine Frage. Auf was muss ich Achten?! Also ich weiß das der Motor warm gefahren werden muss. Aber würdet ihr ihn generell mit dem Alter und der Laufleistung kaufen? Es kommt auch noch dazu das der Wagen einen leichten Frontschaden hatte, sprich nur Stoßstange und Xenen SWF getauscht. Kühler usw. alles original. Alles von BMW belegbar. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen bei meiner Entscheidung...

Mit freundlichen Grüßen

Phill
 
Servus,

ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Philipp und komme aus Niederbayern in der nähe von Straubing. Ich hab mich hier vor ca 2 Jahren schon angemeldet da ich mir einen Bmw Z4 2.5 gekauft habe, doch es hat sich herausgestellt das der Wagen doch nocht ganz Unfallfrei war und ich einige Scherereien gehabt habe. Somit war das Thema Z4 für mich wieder abgeschlossen. Das Problem ist ich komme irgendwie doch nicht davon los :)

Nun habe ich dich Absicht mir ein Z4 M Coupe zu kaufen. Ich hätte auch schon einen in Aussicht. Hier handelt es sich um 55 TKM gelaufen und Bj 09/06 alten Coupes. Der Wagen hat Vollaustattung. Nun meine Frage. Auf was muss ich Achten?! Also ich weiß das der Motor warm gefahren werden muss. Aber würdet ihr ihn generell mit dem Alter und der Laufleistung kaufen? Es kommt auch noch dazu das der Wagen einen leichten Frontschaden hatte, sprich nur Stoßstange und Xenen SWF getauscht. Kühler usw. alles original. Alles von BMW belegbar. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen bei meiner Entscheidung...

Mit freundlichen Grüßen

Phill

denke mal es geht um den Weissen im Mobile, hatte mit dem Herren auch Kontakt... Jedoch wirst du den wahrscheinlich auch nicht holen :)
Ich hab ihn nicht geholt und viele andere auch nicht.

zu einer Vollausstattung gehört auch mehr als Navi-Hifi Pro und elektrische Sitze ;)

das alter spielt beim M kaum eine Rolle, die sind alle gleich (keine großen technischen Veränderungen)
bei der Laufleistung würde ich da sehr Peniebel auf das Scheckheft achten.

0 Einfahrt Kontrolle
1 Ölservice
2 Inspektion 1 (mit Ventilspiel einstelle)
1 Ölservice
2 Inspektion 2 (mit Ventilspiel einstelle)
usw.

wenn es um genannten Wagen geht, war meiner Erinnerung nach was unstimmig....

History sollte voll belegebar sein: Besitzer, welche Werkstätten usw.
Weisse Fahrzeuge z.b. wurden oft als Trainingsfahrzeuge eingesetzt.

Und ganz wichtig, wer billig kauft :) kauft 2 mal, hatte ich jetzt 3 mal im Bekanntenkreis. nehm nicht zu viel in Kauf nur weil der Preis passt.

im Nachhinein häufen sich die kosten und man hätte gleich nen besseren kaufen können.

Ich hab meinen vor 2 Monaten gekauft und hab das ganze Mobile durch, 50% der Fahrzeuge sind absoluter Müll
 
Ja genau um den geht es ;) Das Scheckheft hab ich mir noch nicht zu Gemüte geführt ... Also von den Besitzern her hat er mir alles Erklärt. Aber 3 Vorbesitzer .... Nunja. Und das mit den Trainingsfahrzeugen ist doch so, wenn die TV Freischaltung haben kann man davon ausgehen das sie als solches genutzt worden sind, wurde mir zumindest gesagt. Ich schau jetzt schon einige Zeit und ich finde nichts brauchbares ... Hast du dir den Wagen schon angesehen?
 
Und ganz wichtig, wer billig kauft :) kauft 2 mal, hatte ich jetzt 3 mal im Bekanntenkreis. nehm nicht zu viel in Kauf nur weil der Preis passt.

im Nachhinein häufen sich die kosten und man hätte gleich nen besseren kaufen können.

Hierzu ein Beispiel:

Kaufpreis 25000

fällig Inspektion z.b. wieder 1000 Euro
fällig Reifen, 2 Reifen 6-700 Euro (M Dimensionen)
beim M kostet alles einen Tick mehr ;)
da hätte man sich gleich einen für 27000 aussuchen können bei dem dann keinerlei Stress mit Werkstätten vorhanden wäre.
 
Ja genau um den geht es ;) Das Scheckheft hab ich mir noch nicht zu Gemüte geführt ... Also von den Besitzern her hat er mir alles Erklärt. Aber 3 Vorbesitzer .... Nunja. Und das mit den Trainingsfahrzeugen ist doch so, wenn die TV Freischaltung haben kann man davon ausgehen das sie als solches genutzt worden sind, wurde mir zumindest gesagt. Ich schau jetzt schon einige Zeit und ich finde nichts brauchbares ... Hast du dir den Wagen schon angesehen?

Ja, aber ich möchte da jetzt nicht näher drauf eingehen. Für mich war das nichts. Nur soviel, der Wagen steht schon sehr lange im Mobile und zu dem Kurs mit den KM??
Immernoch nicht verkauft?

das mit der TV Freischaltung halte ich für ein Gerücht...... ich z.b. hab gehört wenn sie TV haben, da erzählt jeder was anderes.

ich kann dir meine Erfahrungen gerne PN mitteilen, was einzelne Fahzeuge betrifft.
 
Ja das ist schon irgendwie komisch. Aber ich werde mir den Wagen doch mal näher anschauen, sprich Probefahrt und das Serviceheft auseinander nehmen und bei BMW prüfen lassen. Wie kann man das nachvollziehen das der Wagen als Trainigsfahrzeug gelaufen ist? :uhoh2:
 
M-Modelle sind für die härtere Gangart konzipiert, wieso sollte ein Einsatz auf der Rennstrecke/ Fahrertraining dem Auto zwingend schaden? - Der daraus resultierende Verschleiss betrifft in erster Linie Reifen, Bremsen und ggf. Kupplung...vielleicht stehen diese Autos funktional sogar besser da als der hochglanzpolierte Ausflugs-Cruiser vom benachbarten Zahnarzt, der bei den sonntäglichen Picknick-Trips kaum die Betriebstemperatur erreicht....
 
M-Modelle sind für die härtere Gangart konzipiert, wieso sollte ein Einsatz auf der Rennstrecke/ Fahrertraining dem Auto zwingend schaden? - Der daraus resultierende Verschleiss betrifft in erster Linie Reifen, Bremsen und ggf. Kupplung...vielleicht stehen diese Autos funktional sogar besser da als der hochglanzpolierte Ausflugs-Cruiser vom benachbarten Zahnarzt, der bei den sonntäglichen Picknick-Trips kaum die Betriebstemperatur erreicht....

Feuer frei für Diskusionen? ;)
ist ansichtssache, ich habe lieber ein Fahrzeug ohne Rennstreckenbetrieb... weil, Fahrwerk, Radaufhängung und dieverse Unterbodenteile sind da unteranderem auch betroffen....
ich kenne reihenweise leute die nach dem Einsatz auf Rennstrecken ihr Fahrwerk austauschen mussten (hobby Tracker und abflug ins grüne z.b.)

dann lieber einen Hochglanzpolierten Ausflugs-Cruiser, der liebevoll gepflegt wurde und auf den auch penibel geachtet wurde (warmfahren, sich um alles kümmer, usw.)

hier gehen ansichten jedoch in völlig verschiedene Richtungen.

Grüße
 
Hi, Nein keine Diskussionen, mir ist klar, dass dieses Thema sehr brisant ist......natürlich möchte jeder einen top gepflegten Gebrauchten, bei dem immer alles richtig gemacht wurde. Ich störe mich nur manchmal an der Hysterie, die schnell um sich greift, wenn es um das Thema Rennstreckeneinsatz geht. Ich weiss von einem Bekannten, dass BMW bei den Fahrertrainings sehr auf die Fahrzeuge achtet und diese wieder top instandgesetzt werden. Zudem bewegen die meisten Teilnehmer die Fzge. nicht annähernd im Grenzbereich. Aber klar, es gibt auch die von Dir zitierten Beispiele. Ich hätte bspw. mehr Angst bei ehemaligen Mietfahrzeugen....

Grüsse
H.
 
Gut, die Argumente passen auch.
Mietfahrzeuge sind z.B. für mich absolut und zu keinem Preis ein Thema.
 
Hi, Nein keine Diskussionen, mir ist klar, dass dieses Thema sehr brisant ist......natürlich möchte jeder einen top gepflegten Gebrauchten, bei dem immer alles richtig gemacht wurde. Ich störe mich nur manchmal an der Hysterie, die schnell um sich greift, wenn es um das Thema Rennstreckeneinsatz geht. Ich weiss von einem Bekannten, dass BMW bei den Fahrertrainings sehr auf die Fahrzeuge achtet und diese wieder top instandgesetzt werden. Zudem bewegen die meisten Teilnehmer die Fzge. nicht annähernd im Grenzbereich. Aber klar, es gibt auch die von Dir zitierten Beispiele. Ich hätte bspw. mehr Angst bei ehemaligen Mietfahrzeugen....

Grüsse
H.
ich geb die absolut recht, Rennstrecke hat absolut nichts mit vermacht oder abgeschtuppt zu tun. Ich habe bereits meinen vierten M alle haben Rennstrecken gesehen und alle laufen noch tip top mit zum Teil an die 200000 km
Wer z.B. mein Auto kenn weiß daß dieser trotz Rennstrecke sehr gepflegt und auch gewartet wird richtig ist auch daß Rennstrecken ins Geld gehen insbesondere Bremsen, Reifen und Pendelstützen eine Revision der Stoßdämpfer kommt so nach 100000 km Abflüge werden natürlich bestraft. Der Z4M ist eher unempfindlich und die Karrosserie sehr steif was man vom Z3M nicht so behaupten konnte.
Außerdem hat man oft an Autos die immer mal ne Rennstrecke sehen die weitaus besseren Fahrwerke und Bremsen verbaut.
Und wer garantiert daß ein gebrauch gekaufter M nie ne Rennstrecke gesehen hat
 
Zurück
Oben Unten