AIRBAG-LEUCHTE

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Lienbe Forumskollegen,

seit heute Mittag leuchtet plötzlich und unvermittelt die Airbag-Leuchte permanent. Die Suchfunktion ergab, dass ich die Stecker unter den Sitzen kontrollieren soll, was ich auch tat: leider ohne positives Ergebnis. Falls von Belang (2.5i, Bj. 2004, 72.000 KM und kein Austausch eines Lenkrades oder der Batterie).

Hat jemand noch einen anderen Tipp, was ich machen kann, bevor ich zum Freundlichen fahre &::)?
Vielen Dank vorab
 
Hallo Frank,

das Thema hatten wir schon oft hier, mit drei oder vier verschiedenen Ursachen! Bei mir war's die Sicherheitsbatterieklemme an der Sprengladung des Batteriepols - nachzulesen auf der Seite 8 meines Reportes! - Was Du auf jeden Fall vorher versuchen solltest: Batterie 15 min vom Neetz nehmen und wieder anklemmen! Manchmal hilfts's!

Viele Grüße, Herbert
 
Bei mir lag es daran das ich Wasser in den Steckkontakten in den Türen hatte. Erst rechts paar Wochen später links......habe gereinigt und abgedichtet.....

Fehler musste ich aber auslesen lassen .... 50€.......danach hab ich mir nen OBD Satz gekauft....30€....

Grüßle Seb!
 
Vielen Dank für die schnellen, möglichen Ursachen. Die Batterie habe ich soeben mal abgeklemmt. Wasser in den Steckkontakten der Türen dürfte es nicht sein, weil der Wagen sowohl tagsüber als auch nachts in der Garage steht und es auch in den letzten Woche sehr trocken war. In der Waschanlage war ich auch in letzter Zeit nicht :#
 
Bei Airbag-Fehlern hilft das Abklemmen der Batterie generell nicht. Die müssen auf jeden Fall gelöscht werden. Hab ich auch schon hinter mir ;)
 
Vielen Dank Flo,
ich bin jetzt für drei Tage in Karlsruhe auf einem Kongress und werde mich am Wochenende darum kümmern müssen. Hat zufällig ein Großraum-Düsseldorfer ein Fehlerspeicherlesegerät, bei dem ich dies kurz checken und ggf. löschen lassen könnte? :) Ich wohne am Unterbacher See. Mein Buddy mit Gerät wohnt ca. 70 KM entfernt.....
 
Hatte ich auch gehabt, ist eine neue Schelle an der Batterie drangekommen- Das Teil wo die Sprengladung im Bedarfsfall gezündet wird-
 
Bei Airbagfehlern bitte nicht versuchen selber rumzubasteln!

... jeder Versuch an Steckern zu rütteln oder abzuziehen und neu Zusammenzustecken kann wieder neue Fehler im Steuergerät ablegen. Damit ist der ursprüngliche Fehler aus dem Wust von Fehlermeldungen kaum noch herauslesbar.

Bei mir war's einmal der Hallgeber auf der Fahrerseite. Tauchte nach einer Regenfahrt auf. Ist wohl ziemlich feucht geworden in der Gegend. Nach dem Zurücksetzen kam der Fehler nicht wieder.
 
Vielen Dank Herbert und Frank,
ich werde auf jeden Fall nicht basteln, weil ich es auch nicht kann. Das Einzige, was mir im nachhinein einfiel ist, das ich vor einigen Tagen die Zündung zweifach hintereinander betaätigte, obwohl der Wagen beim ersten Mal etwas verspätet ansprang. Hierauf leuchtete für den bruchteil einer Sekunde etwas im Cockpit "rot" auf. Danach war alles gut. Die Airbag-Lampe ging erst Tage später an.

Könnte dies ein Hinweis auf die "Sicherheitsbatterieklemme an der Sprengladung des Batteriepols" sein????
 
bei mir war es einmal der Schleifkontakt am/hinter dem Lenkrad, hatte an einer Stelle keinen guten Kontakt, daher ging beim Lenken die Lampe an -> Fehlerspeicher gelöscht -> nach einer Woche war die Lampe wieder an (mit gleichem Fehler). Der Airbag im Lenkrad wurde nicht erkannt. War aber bei einem e46, vielleicht hilfts aber trotzdem.

Oliver.
 
Bei mir wars der Lenkeinschlagwinkel Sensor, was immer das auch ist:j, da geht auch die Airbaglampe an, löschte und justierte der :), versuchte zuerst nen Bekannter von mir der KFZ Meister ist, Fehler kamm immer wieder, und auf Airbag läßt nur BMW Werkstatt zugreifen, was er sagte; liegt bei nem Huni, wens das wäre!

Gruß: Sepp
 
bei mir war es auch nach einer Regenfahrt ... als mein Schrauber nach dem Ölwechsel mit seinem Universalgerät den Servicstand auf dem Tacho zurückstellte ging auch die Airbagleuchte aus. %::t
 
bei mir war es auch nach einer Regenfahrt ... als mein Schrauber nach dem Ölwechsel mit seinem Universalgerät den Servicstand auf dem Tacho zurückstellte ging auch die Airbagleuchte aus. %::t

Das war aber dann, mehr oder weniger, Zufall. Löschen des Fehlerspeichers wurde sicher parallel zum Rückstellen des Serviceintervalls durchgeführt.

Die Diagnosesoftware spuckt eigentlich die Fehlerquelle aus. Zumindest weiß man dann ob es am Seiten-, Fahrer-, Beifahrerairbag, an den Steckern der Sitzbelegungsmatte, oder ggf. der Batterieklemme liegt.

Bei mir lag es daran das ich Wasser in den Steckkontakten in den Türen hatte. Erst rechts paar Wochen später links......habe gereinigt und abgedichtet.....

Fehler musste ich aber auslesen lassen .... 50€.......danach hab ich mir nen OBD Satz gekauft....30€....

Grüßle Seb!

Kannst du dich noch an den Wortlaut der FM erinnern ? Zufällig was mit "Widerstand der Zündpille zu gering....." ?
 
Hallo Frank,

das Thema hatten wir schon oft hier, mit drei oder vier verschiedenen Ursachen! Bei mir war's die Sicherheitsbatterieklemme an der Sprengladung des Batteriepols - nachzulesen auf der Seite 8 meines Reportes! - Was Du auf jeden Fall vorher versuchen solltest: Batterie 15 min vom Neetz nehmen und wieder anklemmen! Manchmal hilfts's!

Viele Grüße, Herbert


hallo,
hab mal bei mir die batterie abgeklemmt (hinten - pol) für knapp 20 minuten um im motorraum einen marderschutz einzubauen. danach - pol wieder dran, fenster angelernt und rumgefahren. hab das auto 3 mal bewegt und zwei tage nach einbau des marderschutzes leuchtet nun die airbagleuchte. nun dachte ich das es die "sprengladung an der batterie" ist, aber gibt es da fotos (die von herberts seite sind offline). hab den minus nochmal abgeklemmt und mit ner stahlbürste gereint... kein erfolg. hab den fehlerspeicher ausgelesen und es stand nix drin, hab dann sicherheitshalber auf löschen geklickt, aber die die airbagleuchte ist immer noch da.

weiß einer noch ne idee?
 
...fotos (die von herberts seite sind offline). ...
... meine Seiten (incl. Bilder) sind NIEMALS offline!!! Wer wagt "sowas" zu sagen??? Ich will sofort Namen!!! :mad: :d

Ganz unten auf der Seite: http://www.dh-ontour.de/z4/mein_z4/report/index_report08.htm

Wenn ich mich richtig erinnere, hieß es damals, dass es Fehler gibt, die man nur mit dem Werkstattgerät auslesen kann. Das gilt z.B. auch bei den Geräten der BMW-Service-Mobile. Die können auch nicht alles lesen bzw. löschen.

Mein Tipp also: Ab in die kompetente Werkstatt Deines Vertrauens!

Viele Grüße, Herbert
 
... meine Seiten (incl. Bilder) sind NIEMALS offline!!! Wer wagt "sowas" zu sagen??? Ich will sofort Namen!!! :mad: :d

Ganz unten auf der Seite: http://www.dh-ontour.de/z4/mein_z4/report/index_report08.htm

Wenn ich mich richtig erinnere, hieß es damals, dass es Fehler gibt, die man nur mit dem Werkstattgerät auslesen kann. Das gilt z.B. auch bei den Geräten der BMW-Service-Mobile. Die können auch nicht alles lesen bzw. löschen.

Mein Tipp also: Ab in die kompetente Werkstatt Deines Vertrauens!

Viele Grüße, Herbert

danke für die schnelle antwort :)

also jetzt sind die fotos online... vielleicht lags auch am browser ;)
 
hab den fehlerspeicher ausgelesen und es stand nix drin, hab dann sicherheitshalber auf löschen geklickt, aber die die airbagleuchte ist immer noch da.

Welchen Fehlerspeicher hast Du ausgelesen und wie? Türmodule und Satelliten auch? Einzeln? Was steht im AKMB Fehlerspeicher?
 
Welchen Fehlerspeicher hast Du ausgelesen und wie? Türmodule und Satelliten auch? Einzeln? Was steht im AKMB Fehlerspeicher?

mit inpa + kabel auf e85 geklickt und dann steht dort schon fehlerspeicher und infospeicher. beide ausgelesen (waren leer) trotzdem nochmal gelöscht.
was meinst du mit akmb fehlerspeicher?
 
@raf

Dann klicke bitte mal auf die einzelnen Module und lese diese separat aus. So auch das Kombiinstrument AKMB. Mal sehen, ob dort was abgelegt ist.
 
@raf

Dann klicke bitte mal auf die einzelnen Module und lese diese separat aus. So auch das Kombiinstrument AKMB. Mal sehen, ob dort was abgelegt ist.

habs nochmals versucht und er hat fehler gefunden. der erste fehler ist sitzbelegungsmemory der zweite ist lenksensor (oder so). hatte jemand diesen fehler schonmal und weiß abhilfe?
 
Zurück
Oben Unten