Kaufberatung für Frauenauto: Z4 2.0i und 2.5i (177PS)

Z3Coupe2.8

Fahrer
Registriert
11 März 2006
Hallo liebe Z4 Gemeinde,

ich bin schon seit einigen Jahren im Z3 Coupe Forum aktiv und schaue mich nun sehr konkret nach einem Facelift Z4 für meine Frau um.

Als Frauenauto :X reicht ihr nach eigener Aussage ein 4-Zylinder. Ich tendiere als eingefleischter R6-Zylinder-Fan zum 2.5 mit 177 PS. Inbesondere wenn ich mir die Preisliste aus 2006 schnappe: dann trennen sich beide Ausstattungsbereinigt (1.300€) gerade einmal mit 1.200€ beim Grundpreis.

Bitte schreibt mal frei von der Leber, warum ihr euch bewusst für einen 2.0 oder 2.5 entschieden habt. Was spricht für den 2.0 und was für den 2.5? Was ich nicht brauche, warum ihr euch für einen 2.5si, 3.0si oder M entschieden habt :b Denkt dran, :K:X, sie fährt seit 10 Jahren 86 PS :nice:

Ich habe das Forumschon rauf und runter gesucht, aber irgendwie noch keine passende Diskussion dazu gefunden. Also bitte "steinigt" mich gerne mit Links zu alten Diskussionen :b oder tragt Neues zu diesem Thema bei :t.

Eine Suche-Anzeige habe ich übrigens schon geschaltet:
http://www.zroadster.com/forum/inde...b-ez-2007-z4-2-0-oder-2-5.84571/#post-1560592

Ich selber habe mich in den vergangenen Jahren immer mal wieder nach potenziellen Nachfolgern für mein Z3 Coupe 2.8 DV umgeschaut und kenne daher folgende Fahrzeuge / Motoren gut:

Z3 Coupe 3.0:w
Z4 Coupe 3.0si:w
Z4 Roadster 3.0si:nice:
Z4M Coupe :b%:
Porsche Boxster S (986) 252 PS :w:M

=> das alles hat aber wenig mit dem nun konkret in Aussicht stehenden Z4 zu tun... deshalb hoffe ich auf eure Meinungen zu einem Thema, was es im Z3 Coupe Forum sicherlich mit einem
"2.8 oder 3.0 Thread" aufnehmen könnte :T
:zzz::d :b
 
so da ich selbst einen z4 2.0 fahre und einen 2.5 probe gefahren bin,und vorher ein auto hatte mit 75ps,reicht der übergang von 75ps auf 150ps völlig,auch mit dem ist man sehr schnell unterwegs.
für mich war der 2.0 die beste wahl !!!!
ich habe mich auch dafür entschieden,wegen sprit und versicherung,steuern, ich muss nicht der schnellste an der ampel sein :)
also man kann sagen vernunftswegen,
viel unterschied vom "ziehen" her von 2.0 zu 2.5 habe ich nicht gemerkt.
also wie gesagt für mich zum blümchenpflücken cruisen (bei touren) und auch so reicht der 2.0 völlig, und auch der schafft 240 auf der AB !!!
 
Hm,
ich bin den 2.0 auch Probe gefahren und fand den völlig indiskutabel &:

Aber um die Power geht es hier ja gar nicht. Ich schätze mal, der ruhige Lauf und die Haltbarkeit spricht eher für den 6-Ender. Benzinverbrauch des 4 Zyl. kenne ich leider nicht - mag sein das sich das lohnt.
 
Ich bin zwar weder den einen noch den anderen gefahren. Aber bei meinem T-Car stand ich auch vor der Entscheidung 6-Ender oder "großer" 4-Zylinder. Ich hatte mich für den 4-Zylinder entschieden. Im Nachhinein würde ich sagen: Falsche Wahl! Mein 4-Zylinder ist nicht wirklich sparsamer als der 6-Ender. Der kleine ist immer ein bischen angestrengt und kreischt so laut. Ein 6-Ender wirkt da souveräner, läuft entspannter und verbraucht, wenn er entspannt gefahren wird, auch nicht viel mehr. Natürlich sind die Steuern ein bischen höher, aber das macht in meinen Augen den Bock auch nicht fett. Ich denke, mit dem 6-Ender bist du, bzw. seid ihr zufriedener, wenn ihr eh den 6-Ender von deinem Coupe gewöhnt seid. Fahrt die beiden am besten Probe und entscheidet dann.
 
Mir würde der 4 Zyl. sicher nicht gefallen, alleine schon wegen dem Klang des Motors käm mir ein 4Zyl. nicht ins Haus.
Ich hab, wenn Jemand nen Z4 mit 4Zyl. fährt, immer den Gedanken im Kopf - hat die Kohle nicht für nen 6Zyl. gereicht?
Ich möchte damit aber Niemandem ans Bein pinkeln, bitte nicht falsch verstehn, ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Gruß Dieter
 
Hallo Dirk,

ich selber fahre ein Z4 Coupe... kann also wenig zum 2.0 oder 2.5 Motor sagen. ABER ich hab mir vorhin mal die technischen Daten beider Modelle angesehen ( Hab ein pdf mit allen technischen Daten... kann ich dir schicken wenn du Sie braucht/möchtest) dort sind die Unterschiede nur marginal. Ich persönlich würde an deiner Stelle anders an die Sache herangehen, wenn deiner Frau und dir die Leistung nicht ganz so wichtig sind. Schaut lieber bei beiden Motoren und entscheidet euch nach der Ausstattung, Farbe, Kilometer.

Gruß Stefan
 
so da ich selbst einen z4 2.0 fahre und einen 2.5 probe gefahren bin,und vorher ein auto hatte mit 75ps,reicht der übergang von 75ps auf 150ps völlig,auch mit dem ist man sehr schnell unterwegs.
für mich war der 2.0 die beste wahl !!!!
ich habe mich auch dafür entschieden,wegen sprit und versicherung,steuern, ich muss nicht der schnellste an der ampel sein :)
also man kann sagen vernunftswegen,
viel unterschied vom "ziehen" her von 2.0 zu 2.5 habe ich nicht gemerkt.
also wie gesagt für mich zum blümchenpflücken cruisen (bei touren) und auch so reicht der 2.0 völlig, und auch der schafft 240 auf der AB !!!

Mich würde mal interesieren was Dein 2.0 so verbraucht.Mein 3.0 liegt zwischen 9-10 Liter bei normaler Fahrweise .Und versichert ist er für 300 € im Jahr.
Teikasko mit 300 Selbstbeteiligung. Und an die Leistung kann man sich schnell gewöhnen .231 Ps werden auch irgendwann langweilig.
LG Andreas
 
kann nur bedingt meinen senf dazu geben. hatte vorher einen 318ci E46 also den gleichen Motor wie im Z4 2.0 und fahre nun einen 3.0i VFL.

Die laufruhe des Reihen 6er ist schon beeindruckend und ein unterschied zum 2.0 4Zyl.
Verbrauchswerte dürften nicht soooo weit auseinander liegen mein 3.0i verbraucht auch nur 8-9l denke der 2.5 mit 177ps kommt da bestimmt drunter und mein qp fuhr ich damals auch so um 7l denke da wirst im zzzz nicht viel drunter liegen.

ich stimme da StefanFr zu tendiere aber ein bissl zum 2.5er
 
Ich fahre den FL mit 177 PS. Perfekter Motor zum Mitgleiten und auf der Autobahn absolut ausreichend motorisiert. Da es mein Alltagsauto ist, reicht's vollkommen. Aber definitiv nichts für Raser :)

Verbrauch liegt bei 8,5L SuperPlus
 
Wegen 4 oder 6 Zylinder. Ich fahre einen slk 230k und einen Z3 3.0. Also abwechselnd 4 oder 6 Zylinder.

Ich merke da jetzt keinen grossen Unterschied wegen der Laufruhe. An der Ampel merkt man auch im slk nicht, ob der Motor läuft oder aus ist wenn man Musik hört. Da vibriert nichts.
Der 4 Zylinder ist bei den laufenden Kosten sicher günstige. Jedoch würde ich den Z4 eher nach Preis, Farbe und Ausstattung kaufen, wenn sie schon keinen Wert auf die Motorkraft setzt.

PS: Meine Freundin fährt einen Boxster. Sie weiss nichts über den Motor. Nur den Verbrauch kennt sie und dass ihr der Motor zu schwach ist. Sie weiss nicht einmal, warum und wo man Öl nachschauen muss/kann. Sie weiss auch nicht, wo der Motor ist. Zitat: 'Nein hier ist er nicht, hier wartet das Verdeck bis ich es wieder schliesse. Der Motor ist unter den Sitzen!'
 
Wegen 4 oder 6 Zylinder. Ich fahre einen slk 230k und einen Z3 3.0. Also abwechselnd 4 oder 6 Zylinder.

PS: Meine Freundin fährt einen Boxster. Sie weiss nichts über den Motor. Nur den Verbrauch kennt sie und dass ihr der Motor zu schwach ist. Sie weiss nicht einmal, warum und wo man Öl nachschauen muss/kann. Sie weiss auch nicht, wo der Motor ist. Zitat: 'Nein hier ist er nicht, hier wartet das Verdeck bis ich es wieder schliesse. Der Motor ist unter den Sitzen!'

:d
 
Mich würde mal interesieren was Dein 2.0 so verbraucht.Mein 3.0 liegt zwischen 9-10 Liter bei normaler Fahrweise .Und versichert ist er für 300 € im Jahr.
Teikasko mit 300 Selbstbeteiligung. Und an die Leistung kann man sich schnell gewöhnen .231 Ps werden auch irgendwann langweilig.
LG Andreas
hallo andreas
hatte meinen verbauch auch hier irgendwo schonmal gepostet, also laut BC 7,6 in der city. manhcmal 7,3 alles normale fahrweise und bei 53km/h .
ich schaff ca. 550/600km city...
versicherung : 270 euro halbjährlich. vk 300,tk150, sf 11,
 
Man darf nicht vergessen, dass der 4-Zylinder ein 6-Gang-Getriebe drin hat. Das wird sicherlich was an Sprit sparen.

Klar, der Unterschied (bei gleicher Fahrweise) wird nicht eklatant sein. Aber auch die Leistung (150 vs. 192 PS) ist ja auch nicht unglaublich eklatant. Wenn Deine Frau keinen Wert auf viel Leistung legt, reichen die 150 PS sicherlich auch erstmal. Außerdem ist dann mehr Steigerungspotential für das nächste Auto übrig :).

Bin allerdings den 4-Zylinder noch nie gefahren, daher kann ich über die Laufruhe nix sagen. Aber man sollte nicht glauben dass der vibriert wie ein Traktor - immerhin wurden vor geraumer Zeit mal die Ausgleichsmassen erfunden ;).
 
... das sind 28% Mehrleistung. Ich finde das ist schon erheblich mehr. Mit dieser Differenz von "nur" 42 PS liefen VW Käfer 130 km/h
Aber der TE hat doch gesagt, dass seine Frau keinen Wert auf viel Leistung legt und aus einem 86PS Auto kommt. Wenn sie sich garnicht erst in einen 2,5i setzt, wird der 2,0i unglaublich viel Power für sie haben.

Ich finde es da den völlig falschen Weg, dass unter diesen Bedingungen jetzt wieder alle auf den dickeren Motor pochen. Es geht immer mehr, hätte er von anfang an nach 2,5i vs. 3,0i gefragt, würden jetzt alle den 3,0i für unabdingbar präsentieren. Warum nicht gleich einen M? Irgendwo muss man ne Grenze ziehen.

Außerdem sind 28% für mich noch nicht eklatant, da er ja auch gleichzeitig wieder mehr wiegt. In Beschleunigungswerten ausgedrückt heißt das 8,2 vs. 7,0 sec auf 100 km/h,was nur noch 15% Unterschied sind und für jemanden, der bislang wahrscheinlich 14,0s gebraucht hat, beides schnell ist. Und plötzlich liegt die Leistungsdifferenz im Bereich des wahrscheinlich zu erwartenden Mehrverbrauchs (die Normverbräuche liegen auch in der Größenordnung auseinander).

Eklatant wäre für mich 150PS vs. 343PS aus nem M. Aber wayne, das ist ja jetzt Haarspalterei für wen was eklatant ist.

P.S. ich habe mich übrigens damals für einen 2,5i entschieden. Aber weil ich eben auch Wert auf Leistung lege, der 2,5i meine Budgetobergrenze ausreizte (muss ich nicht groß um den heißen Brei rumreden und irgendwelche anderen Ausreden präsentieren:)) und auch eben auf nen 6 Zylinder. Die meisten Frauen die ich kenne, wissen aber nichtmal wieviele Zylinder ihr Auto hat, daher kann ich gut verstehen, dass es deiner Frau auch völlig wumpe ist.
 
Warum keinen 2.2, 170 PS? Das ist auch ein 6-Zylinder.
Ich hatte einen 2.2. von Dezember 2005 - September 2011. Und ich habe den Kleinen geliebt. :11smitten Wie es aber so ist, wächst auch Frau mit den Aufgaben ;) also habe ich jetzt seit September einen 3.0si. :11sweethe
 
Dürfte wohl einen FL suchen, und den 2.2 gab es nur im VFL wenn es mich nicht täuscht :)
 
Ahh, um einen FL-2,5i geht es? Mist, überlesen. Da ist die PS-Differenz ja noch kleiner. Allerdings auch wiederum die Verbrauchsdifferenz, da auch nach dem FL im 2,0i noch der alte Motor verbaut wurde.
 
Meine fährt den FL-2,5i und liebt ihn über alles. Vorher hatte sie allerdings nen MX-5 der ähnlich sportlich ausgelegt war, allerdings mit weniger Motorleistung...
 
Erst mal vielen Dank für die vielen, teilweise sehr ausführlichen Ratschläge :)
Wenn ich meine M/D-Grippe die nächsten Tage überstanden habe, werden wir - ausgerüstet mit den ganzen Infos im Hinterkopf - den ein oder anderen Z4 anschauen und fahren.

Zum Thema 2.2: ja, wie bereits angemerkt fällt der wegen des Alters aus der Reihe. Aber ich muss sagen, dass ich mir damals, als der Wagen noch neu war, wegen des herrlichen Sounds oft den Kopf verdreht habe ;)

Letztendlich wirkt eine schöne Farbe bei meiner Frau im Moment wesentlich stärker kaufentscheidend als die Frage der Motorisierung :) Aber da wird schon ein guter Kompromiss herauskommen - sie ihre Farbe, ich meinen Motor :D
 
Wegen dem Sound des 2,5i FL wirst du definitiv nicht den Kopf verdrehen. Schöner Auspuffsound ist Mangelware (es sei denn meiner ist die große Ausnahme).
 
Wegen dem Sound des 2,5i FL wirst du definitiv nicht den Kopf verdrehen. Schöner Auspuffsound ist Mangelware (es sei denn meiner ist die große Ausnahme).

Vielen Dank für deine ehrliche Meinung zum eigenen Fahrzeug! :t Hat man nicht oft. Allerdings bin ich natürlich schon ein wenig erschrocken darüber :O

Jetzt Ich bin nach deiner Aussage richtig gespannt, wie mir der 2.5i FL gefallen wird - wie gesagt, der 2.2i (und auch 3.0i) klang für meine Ohren wiederholt super - etwas anders, aber gleiches Haben-wollen-Niveau wie mein Coupe. Meine :K wird da keine Hilfe sein :# :b Hauptsache eine schöne Farbe und wenig wellige Ledersitze :d

Ich werde berichten!
 
Zurück
Oben Unten