Unfallflucht

A. Schlypkoweit

macht Rennlizenz
Registriert
15 Juli 2006
Hallo zusammen, mir ist gestern irgendein Verbrecher richtig heftig ins Auto gefahren und abgehauen:mad: Die Versicherung hat jetzt erstmal einen Kostenvoranschlag beauftragt und dann soll entschieden werden, wie es weitergeht bzw. ob ein Gutachten nötig ist oder nicht... Weiß evtl. jemand von Euch, ob es mein Recht ist, dann lt. Gutachten abzurechen, oder nicht..?? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten bzw. Tips...
 
Mein Beileid :(

Ich bin mir nicht gänzlich sicher, aber ich meine es wäre dein grundsätzliches Recht fiktiv abzurechen.

Die Versicherung zieht dir lediglich die MwSt vom Betrag ab (da du diese ja nicht entrichtest)
Es sei denn, du legst im Nachhinein noch eine Reparaturrechnung vor.

Ich habe ebenfalls mal fiktiv abrechnen lassen. War kein Problem.

viel Glück
Tscharlie
 
Sofern der Verursacher nicht ermittelt werden kann ist es versicherungstechnisch ein Vollkaskoschaden. In diesem Fall ist eine Abrechnung auf Gutachterbasis (abzgl. der Mwst) nicht möglich.
 
Sofern der Verursacher nicht ermittelt werden kann ist es versicherungstechnisch ein Vollkaskoschaden. In diesem Fall ist eine Abrechnung auf Gutachterbasis (abzgl. der Mwst) nicht möglich.
Nachdem man mir vor ca. 2 Jahren die komplette Seite zerkratzte, konnte ich den Betrag ohne Probleme über meine Versicherung abzg. SB fiktiv abrechnen. Wäre mir neu, dass dies nicht mehr geht.
 
Ja, das kommt davon, wenn man mit dem Gehirn woanderst ist aber trotzdem schnell was schreiben will :rolleyes2

Selbstverständlich kannst du auch bei Vollkaskoschaden nach Gutachten abrechnen, aber du hast im Gegensatz zum Haftpflichtschaden keine freie Gutachterwahl, sondern die Versicherung schickt i.d.R. "ihren" Gutachter.

Deshalb ist die Abrechung nach Gutachten im Kaskofall nicht so lukrativ. Alles Weitere würde jetzt zu weit führen, da je nach Schaden, Fahrzeug, Fahrzeugalter und Versicherung Unterschiede sind.

Viel Erfolg bei der Regulierung
 
Ich empfehle das Gespräch mit der Versicherung zu suchen.

... auch wenn es dadurch diesen Thread hier überflüssig machen würde und es das Naheliegendste ist: Wieso kommt da kaum noch jemand drauf?

Wie war das damals ohne Internet? Zeitungsannonce geschaltet "hilfe, was soll ich tun, ich habe einen Versicherungsfall" und dann die Leserbriefe gelesen?

Sorry.
 
Ich empfehle das Gespräch mit der Versicherung zu suchen.

... auch wenn es dadurch diesen Thread hier überflüssig machen würde und es das Naheliegendste ist: Wieso kommt da kaum noch jemand drauf?

Wie war das damals ohne Internet? Zeitungsannonce geschaltet "hilfe, was soll ich tun, ich habe einen Versicherungsfall" und dann die Leserbriefe gelesen?

Sorry.

In diesem Punkt versteh ich Dich nicht Jokin.

Für was ist ein Forum da ?

Um Fragen zu stellen ?

Bevor er den besagten Anruf tätigt, ist es doch sicherlich unschädlich vorher Meinungen und Erfahrungen einzuholen ?

Hier noch die Def. aus Wiki:

Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt.





Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich empfehle das Gespräch mit der Versicherung zu suchen.

... auch wenn es dadurch diesen Thread hier überflüssig machen würde und es das Naheliegendste ist: Wieso kommt da kaum noch jemand drauf?

Wie war das damals ohne Internet? Zeitungsannonce geschaltet "hilfe, was soll ich tun, ich habe einen Versicherungsfall" und dann die Leserbriefe gelesen?

Sorry.

Es kann ja auch sein, dass die Versicherung ihm Tipps zu seinen Ungunsten gibt, um selbst Kosten zu sparen.
Gerade wenn es - wie in diesem Fall - um viel Geld bei unklarer Vorgehensweise geht, halte ich es für absolut legitim,
sich erstmal hier zu erkundigen!
 
Ich empfehle das Gespräch mit der Versicherung zu suchen.

... auch wenn es dadurch diesen Thread hier überflüssig machen würde und es das Naheliegendste ist: Wieso kommt da kaum noch jemand drauf?

Wie war das damals ohne Internet? Zeitungsannonce geschaltet "hilfe, was soll ich tun, ich habe einen Versicherungsfall" und dann die Leserbriefe gelesen?

Sorry.
Hallo Frank,

was willst Du mir hiermit sagen??:j Sicherlich bist Du bei technischen Themen an Fachwissen kaum zu überbieten, aber wenn Du ausnahmsweise mal keinen konstruktiven bzw. zielführenden Beitrag leisten kannst, laß es doch am besten einfach bleiben. Auf die Idee, mit der Versicherung zu telefonieren, bin ich tatsächlich auch schon gekommen. Dennoch bietet das Internet heutzutage- im Gegensatz zu früher- die Möglichkeit, kurzfristig und komprimiert an Informationen zu gelangen, deren Recherche ansonsten einen nicht unerheblichen Zeitaufwand erfordern würde. Im Übrigen handelt es sich bei diesem Forum um eine Plattform, bei der der eine oder andere sicherlich schon genau die Erfahrung gemacht hat, um die es hier geht!

Hättest Du eigentlich auch selber drauf kommen können, sorry!
 
Ich empfehle das Gespräch mit der Versicherung zu suchen.

... auch wenn es dadurch diesen Thread hier überflüssig machen würde und es das Naheliegendste ist: Wieso kommt da kaum noch jemand drauf?

Wie war das damals ohne Internet? Zeitungsannonce geschaltet "hilfe, was soll ich tun, ich habe einen Versicherungsfall" und dann die Leserbriefe gelesen?

Sorry.
Hallo Frank,

was willst Du mir hiermit sagen??:j Sicherlich bist Du bei technischen Themen an Fachwissen kaum zu überbieten, aber wenn Du ausnahmsweise mal keinen konstruktiven bzw. zielführenden Beitrag leisten kannst, laß es doch am besten einfach bleiben. Auf die Idee, mit der Versicherung zu telefonieren, bin ich tatsächlich auch schon gekommen. Dennoch bietet das Internet heutzutage- im Gegensatz zu früher- die Möglichkeit, kurzfristig und komprimiert an Informationen zu gelangen, deren Recherche ansonsten einen nicht unerheblichen Zeitaufwand erfordern würde. Im Übrigen handelt es sich bei diesem Forum um eine Plattform, bei der der eine oder andere sicherlich schon genau die Erfahrung gemacht hat, um die es hier geht!

Hättest Du eigentlich auch selber drauf kommen können, sorry!
 
Vorab nochmal Deine Frage (Beiwerk ausgegraut):

Hallo zusammen, mir ist gestern irgendein Verbrecher richtig heftig ins Auto gefahren und abgehauen:mad: Die Versicherung hat jetzt erstmal einen Kostenvoranschlag beauftragt und dann soll entschieden werden, wie es weitergeht bzw. ob ein Gutachten nötig ist oder nicht... Weiß evtl. jemand von Euch, ob es mein Recht ist, dann lt. Gutachten abzurechen, oder nicht..?? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten bzw. Tips...

Hier meine Antwort nochmal (auch ausgegrautes Beiwerk):

Ich empfehle das Gespräch mit der Versicherung zu suchen.

... auch wenn es dadurch diesen Thread hier überflüssig machen würde und es das Naheliegendste ist: Wieso kommt da kaum noch jemand drauf?

Wie war das damals ohne Internet? Zeitungsannonce geschaltet "hilfe, was soll ich tun, ich habe einen Versicherungsfall" und dann die Leserbriefe gelesen?

Sorry.

Nun Deine Antwort mit Text (Blafasel ausgegraut):

Hallo Frank,

was willst Du mir hiermit sagen??:j Sicherlich bist Du bei technischen Themen an Fachwissen kaum zu überbieten, aber wenn Du ausnahmsweise mal keinen konstruktiven bzw. zielführenden Beitrag leisten kannst, laß es doch am besten einfach bleiben. Auf die Idee, mit der Versicherung zu telefonieren, bin ich tatsächlich auch schon gekommen.

Ich will damit sagen, dass Du mit der Versicherung reden sollst ob Du fiktiv abrechnen kannst - dass Du auch schon auf die Idee gekommen bist, ehrt Dich, aber Du hast es noch nciht getan.

WARUM NICHT?

Ok, dann zum anderen Text von Dir:

Dennoch bietet das Internet heutzutage- im Gegensatz zu früher- die Möglichkeit, kurzfristig und komprimiert an Informationen zu gelangen,
Richtig - und warum fütterst Du Google nicht mit den Suchbegriffen Deines ersten Beitrages?

"versicherung gutachten abrechnen"

Dann wärst Du schon beim zweiten Treffer auf diese Seite gestoßen:
http://www.123recht.net/Versicherung-will-nicht-laut-Kostenvoranschlag-abrechnen-__f26193.html

deren Recherche ansonsten einen nicht unerheblichen Zeitaufwand erfordern würde.
Aber warum sollen nun alle andere Deine Faulheit kompensieren?

Wohlgemerkt, Du hast NICHT nach Erfahrungen gefragt, sondern eine sehr konkrete Rechtsfrage gestellt .... in anderen Foren werden solche threads gelöscht, denn Rechtsberatungen können nach hinten losgehen.

Wenn jemand hier schreibt "Jau, ist Dein Recht, klag das ein" und Du gehst juristische Wege und zahlst am Ende aufgrund von Internetempfehlungen fleißig drauf, kann das nicht in Deinem Interesse sein!

Im Übrigen handelt es sich bei diesem Forum um eine Plattform, bei der der eine oder andere sicherlich schon genau die Erfahrung gemacht hat, um die es hier geht!
Absolut richtig.

Aber es handelt sich hierbei nicht um eine Rchtsberatungsplattform und mit absoluter Sicherheit auch nicht um eine Plattform, auf der Dir Deine Arbeit abgenommen wird.

Nun gut, das Füttern von Google war nun nicht so viel Arbeit für mich ... aber wieso bist Du selbst dazu zu faul?!?

Hättest Du eigentlich auch selber drauf kommen können, sorry!
... gleichfalls!
 
Bevor er den besagten Anruf tätigt, ist es doch sicherlich unschädlich vorher Meinungen und Erfahrungen einzuholen ?

Hi,
tja nur foggendes Problem: keiner kennt hier seinen Versicherungsvertrag und die Klauseln die dort drin stehen. Und da das sehr spezifisch ist kann keiner was dazu sagen, denn es gibt ja auch Versicherungen die Partnerwerkstätten haben und ich im Falle eines Kasko Schaden dazu verpflichtet den Schaden dort reparieren zu lassen.
Also ganz so einfach ist das mit den Tipps nicht, ausser Ihr seid alle bei der gleichen Versicherung und habt den selben Vertrag.
 
Vorab nochmal Deine Frage (Beiwerk ausgegraut):

Hier meine Antwort nochmal (auch ausgegrautes Beiwerk):

Nun Deine Antwort mit Text (Blafasel ausgegraut):

Ich will damit sagen, dass Du mit der Versicherung reden sollst ob Du fiktiv abrechnen kannst - dass Du auch schon auf die Idee gekommen bist, ehrt Dich, aber Du hast es noch nciht getan.

WARUM NICHT?

Ok, dann zum anderen Text von Dir:

Richtig - und warum fütterst Du Google nicht mit den Suchbegriffen Deines ersten Beitrages?

"versicherung gutachten abrechnen"

Dann wärst Du schon beim zweiten Treffer auf diese Seite gestoßen:
http://www.123recht.net/Versicherung-will-nicht-laut-Kostenvoranschlag-abrechnen-__f26193.html

Aber warum sollen nun alle andere Deine Faulheit kompensieren?

Wohlgemerkt, Du hast NICHT nach Erfahrungen gefragt, sondern eine sehr konkrete Rechtsfrage gestellt .... in anderen Foren werden solche threads gelöscht, denn Rechtsberatungen können nach hinten losgehen.

Wenn jemand hier schreibt "Jau, ist Dein Recht, klag das ein" und Du gehst juristische Wege und zahlst am Ende aufgrund von Internetempfehlungen fleißig drauf, kann das nicht in Deinem Interesse sein!

Absolut richtig.

Aber es handelt sich hierbei nicht um eine Rchtsberatungsplattform und mit absoluter Sicherheit auch nicht um eine Plattform, auf der Dir Deine Arbeit abgenommen wird.

Nun gut, das Füttern von Google war nun nicht so viel Arbeit für mich ... aber wieso bist Du selbst dazu zu faul?!?

... gleichfalls!

Hey Frank, seh ich das richtig, dass Du Dich hier gerade darüber beschwerst, dass der TE unnötige, weil bereits beantwortete Fragen stellt - ergo unnötig Zeit verschwendet? Und dass Du aber offenbar trotzdem die Zeit hast, Dich darüber aufzuregen? Und dass Du die Frage des TE "eigentlich" nicht beantworten willst und es dann trotzdem tust?

Sorry, ich blick das nicht so ganz.

Gruß
Daniel
 
Hey Frank, seh ich das richtig, dass Du Dich hier gerade darüber beschwerst, dass der TE unnötige, weil bereits beantwortete Fragen stellt - ergo unnötig Zeit verschwendet? Und dass Du aber offenbar trotzdem die Zeit hast, Dich darüber aufzuregen? Und dass Du die Frage des TE "eigentlich" nicht beantworten willst und es dann trotzdem tust?

Sorry, ich blick das nicht so ganz.

Gruß
Daniel

Klassischer Anwendungsfall der Nilpferd-Strategie?
 
Hallo Jan, dies ist in der Tat sehr betrüblich:eek: :o Zwar wird hier -worum auch immer es sich handeln mag- die "Nilpferd-Strategie" zitiert, aber ich fürchte, es handelt sich um eine eigene Art von Profilneurotik :j ...
 
Anstatt über Profilneurotiken zu philosophieren könntest Du dem Forum mal mitteilen was bei dem Gespräch mit Deiner Versicherung heraus gekommen ist.

Fände ich zielführend.
 
Anstatt über Management-Techniken zu philosophieren könntest Du dem Forum auch gleich direkt mitteilen, dass ich gefälligst das Maul zu halten habe.

Fände ich zielführend.
 
Zurück
Oben Unten