Kuafberatung dringend !!

Ludo

Fahrer
Registriert
20 November 2011
Ort
PAF an der Ilm
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi @ all ! Sry wenn ich vielleicht nicht in einen Thread schreibe in dem es passt..
hab mich grad frisch angemeldet und brauch dringend eure Hilfe !
Möchte mir gern nen Z4 anschaffen..
Hab den hier schon angeschaut und probegefahren..ich grinse immer noch..
Aber ist der preis ok ?

hier der link

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=2

kann mir jemand sagen ob 14k€ für des Auto ok ist ? Hat neue Scheiben vorne drauf , neue Beläge vorn und hinten,
vorne ATE discs..dann Hydroaggregat is schon gtauscht, beide türschlösser hat er machen lassen , keine kratzer , nicht angefahren oder sowas, schwarzes leder chrome line ausstattung, klimaautomatik, für 14k€ würd er ihn hergeben ?
Bitte helft mir !!
Danke Gruß aus PFaffenhofen an der Ilm !!
 
ich finde den Preis OK.
wenn an dem Wagen nichts dran ist bezahlst du auf jedenfall nicht zu viel!
 
Sehr emotionaler Kaufinteressent, der sich unsicher ist was den Preis betrifft, jedoch offenbar den Markt nicht nach Alternativangeboten abgesucht hat um den "Wert" einschätzen zu können trifft auf einen Geschäftsmann, der sehr breit aufgestellt ist und in sämtlichen Finanzfragen kompetent wirkt und sich als dominanten kühlen berechnenden Menschen darstellt (hat mir Google als "worst-case" verraten).

... dass es dabei um ein Auto geht, ist mir vollkommen egal, aber ich habe ein sehr sehr ungutes Gefühl bei so ungleichen Geschäftspartnern.

Ich würde den Deal auf keinen Fall alleine machen, den Wagen lieber nochmal checken lassen und noch eine Nacht drüber schlafen.

Und vorallem hätte ich nicht geschrieben, dass der Wagen für 14.000 Euro weggehen darf, denn hier sind ja noch mehr, die ebenfalls einen Z4 suchen und gern dem Verkäufer 14.100 Euro anbieten und dann den Zuschlag bekommen würden - ungeachtet der Absprechen mit Dir.
 
Kann sein, dass es einfach Faulheit des Verkäufers ist, aber ich finde es merkwürdig, dass das Auto viermal von der gleichen Seite aus fast dem selben Winkel fotografiert ist (da hätte locker 1 Foto gereicht), und man die andere, die Hinterseite und den Innenraum garnicht sieht!

Aber angucken klärt sowas. Hier im zwiki findest du dann auch die Sachen, auf die man beim Kauf achten sollte.
 
Ich halte den bei 80.000km für zu teuer.
Habe meinen vor kurzem mit großem Navi allen Inspektionen 8-fach Bereift, einwandfreiem Zustand und 73.000km für 13500 erworben.
Jetzt ist Winterzeit da bröckeln die Preise eh für so'ne Kiste - 13.000 maximal, 14.000 ist zu teuer - meine Meinung.

Gruß Dieter
 
Moin Moin

Wenn das mal klappt?

Vorm abschicken des Beitrages nicht mal die Rechtschreibfehler beseitigt.

Dann wird die Frage auch nicht so wichtig gewesen sein.

gruß
Karsten
 
Der Preis ist fair, sofern der Wagen o.k. ist bzw. die Angaben stimmen. Die Fotos sind, jovial ausgedrückt, wenig aussagekräftig, aber Du hast ihn ja schon vor Ort besichtigt.
 
Ich halte den bei 80.000km für zu teuer.
Habe meinen vor kurzem mit großem Navi allen Inspektionen 8-fach Bereift, einwandfreiem Zustand und 73.000km für 13500 erworben.
Jetzt ist Winterzeit da bröckeln die Preise eh für so'ne Kiste - 13.000 maximal, 14.000 ist zu teuer - meine Meinung.

Gruß Dieter
Auch 2003 , mit uralt Navirechner :b
 
Ich finde den Preis auch o.k.
Auf die Aussagen, daß das Fahrzeug viel zu teuer ist, würde ich nix geben, das sind die gleichen die dann jammern, daß der Preisverfall extrem ist, wenn sie IHR Auto verkaufen - sorry.
Wenn dir das Auto zusagt - zuschlagen. Wenn du sicher gehen willst: fahr doch zum TÜV oder so und laß die mal drüberschauen (vor dem Kauf!). Ein guter Verkäufer wird nix dagegen haben.

Und lass uns wissen, was draus geworden ist

Winni
 
Wie Jokin schon geschrieben hat - wenn man sich durch Vergleiche in Mobile und Co. etwas Überblick verschafft sodaß man den Preis einschätzen kann, muß man eigentlich zu dem Resultat kommen daß 14.000 zuviel sind.
Wenn ich noch auf der Suche wäre würd ich das jedenfalls so sehn.
Für 14.000 bekommt man besser ausgestattete mit weniger km auf der Uhr

Aber das muß wohl Jeder selbst entscheiden, vielleicht gefällt Ihm ja die außergewöhnliche Farbe, die mir z.B. nicht gefallen würde.

...und Andy1 - meiner ist jetzt für'n paar Kröten auf dem neusten Stand, Upate V32+ und Software 2012 also nix mit uralt Navirechner denn der Mark4 ist nun richtig fix mit 3D Ansicht usw.

Gruß Dieter
 
...und Andy1 - meiner ist jetzt für'n paar Kröten auf dem neusten Stand, Upate V32+ und Software 2012 also nix mit uralt Navirechner denn der Mark4 ist nun richtig fix mit 3D Ansicht usw.
Hier im Forum wird von einigen die Meinung vertreten es wäre "besser" ein 100 Euro TomTom Navi mit Saugnapf an der Scheibe zu nutzen als das eingebaute Navi - ich distanziere mich davon massiv! :D
 
Hier im Forum wird von einigen die Meinung vertreten es wäre "besser" ein 100 Euro TomTom Navi mit Saugnapf an der Scheibe zu nutzen als das eingebaute Navi - ich distanziere mich davon massiv! :D
Jupp, ich bin dieser Meinung :M

Mein Argument ist die Rechenleistung und die daraus resultierende deutlich schnellere Routenberechnung und Stauumfahrung aufgrund TMCPro. Natürlich ist das Kabel doof, aber so muss ich mich nie über ein streikendes Klappdisplay ärgern, denn im Zweifel schmeiß ich mein Navi weg und kauf mir was Neues.
 
Jupp, ich bin dieser Meinung :M

Mein Argument ist die Rechenleistung und die daraus resultierende deutlich schnellere Routenberechnung und Stauumfahrung aufgrund TMCPro. Natürlich ist das Kabel doof, aber so muss ich mich nie über ein streikendes Klappdisplay ärgern, denn im Zweifel schmeiß ich mein Navi weg und kauf mir was Neues.
Ich kann die Argumentation schon nachvollziehen, jedoch gibt es imho einige Gründe die gegen ein Saugnapfnavi sprechen:
1. Mein Navi Business hat keinen Klappmonitor der klemmen kann ;)
2. Wenn ich mit dem Firmen A5 meines Vaters fahre bringt das TMC unterm Strich nichts, zahlreiche weitere neuere Fahrzeuge verlassen vor mir auch die Autobahn, so das sich der Stau, stockende Verkehr, auch auf die Landstraße verlagert - Zeiteinsprarung +/- Null
3. Die Berechnung der Route ist nicht wirklich ein Argument und bei meinem Navi Business sicher nicht langsamer als bei einem aktuellen TomTom oder Navigon - verglichen mit dem aktuellen Navigon 40 Easy meiner Freundin
4. Sorry, aber ein Fahrzeug das mal einen Neupreis von x Euro hatte gehört sich ein Saugnapf-Navi einfach nicht - haut auf mich ein, meine Meinung es ist und bleibt erbärmlich und peinlich, lieber ein eingebautes Navi Business mit Monochrom Display
5. Bei Bedarf muss ich das Navi nicht "aufbauen" womöglich warten bis der Akku etwas geladen hat damit es hochfahren kann etc.
...

PS: Ich hätte liebend gerne das große Navi Prof. mit dem traumhaften Bildschirm *träum*
 
4. Sorry, aber ein Fahrzeug das mal einen Neupreis von x Euro hatte gehört sich ein Saugnapf-Navi einfach nicht - haut auf mich ein, meine Meinung es ist und bleibt erbärmlich und peinlich, lieber ein eingebautes Navi Business mit Monochrom Display
Also peinlich finde ichs zwar nicht, aber ansonsten bin ich voll deiner Meinung.

Ein paar Sachen die mir noch wichtig sind:
  • die perfekte Integration ins Car-Hifi (Musik wird leiser wenn ne Navi-Ansage kommt, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung auch fürs Navi).
  • Sofort beim Einschalten ist Empfang da (oder zumindest weiß das Auto, wo man ist) - eine große Schwachstelle bei Saugnapf-Navis. Grade die ersten entscheidenden Meter, wenn ich noch überhaupt keine Ahnung habe welche Route vorgeschlagen wird, nervt mich das extrem, dass man manchmal bis zu 5 Minuten (je nachdem, wann und wo mans letztes mal anhatte) auf Empfang wartet. Da kann man schon ganz schön weit in die falsche Richtung gefahren sein, bis ne Ansage kommt. Oder halt solange stehenbleiben... cool ...
  • und das Wichtigste: wenn ich Abends unterwegs bin und außerhalb meiner Garage parke, muss ichs nicht ständig demontieren. Hab nämlich normalerweise keine Handtasche dabei...
 
Jokin - ich muß immer wieder lachen wenn Jemand krampfhaft versucht ein eingebautes Navi schlecht und ein Saugnapfnavi schön zu reden. :d

Ich denke Du weißt selbst daß das keine wirklichen Argumente sind die Du da anführst.
Daß es oberdämlich ist und aussieht sagst Du ja selbst, mir würde so ein Kabelgedöns Saugnapf nach Notlösung aussehendes Navi niemalsnienicht ins Auto kommen, nichtmal geschenkt würd ich damit mein Interieur verhundsen - pfuiteufel :b
Die meisten Argumente wurden schon genannt - wäre noch zu erwähnen daß das Prof. nicht nur Navi sondern auch Bordcomputer ist, auch die Bedienung der Sondanlage wie DSP usw. ist damit erst möglich.

Sei mal ehrlich - Du hättest doch mit Sicherheit auch lieber das Navi-Prof. mit all seinen Vorteilen und Arbeitserleichterungen als so eine Notlösung.mit Kabelgefummel und Saunapf an der Scheibe die nix als Navigieren kann.

Gruß Dieter
 
Moin Moin

Wenn du deinen Innenraum nicht verhunzen willst,warum fährst du denn Z4?:s:X:)

gruß
Karsten
 
wenn man den Argumenten folgt, müsste man auch das schwachsinnige originale Radio entfernen und so ein blinkes Fernost-Ding mit USB-Schnittstelle, Bluetooth, MP3-Tag-Anzeige, Anzeige des Liedtextes und Cover via UMTS-Verbindung und Co. einbauen, denn objektiv können die viiiieeel mehr als das BMW-Radio.

Na? Warum macht ihr das dann nicht?:s

Gruß Wensi
 
2. Wenn ich mit dem Firmen A5 meines Vaters fahre bringt das TMC unterm Strich nichts, zahlreiche weitere neuere Fahrzeuge verlassen vor mir auch die Autobahn, so das sich der Stau, stockende Verkehr, auch auf die Landstraße verlagert - Zeiteinsprarung +/- Null

Frank sprach von TMCpro, nicht von TMC. Statt TMCpro kann ich auch gern TomTom HD Traffic oder die Informationen die z.B. Google nutzt anführen, die funktionieren anders als TMC nämlich...

Jokin - ich muß immer wieder lachen wenn Jemand krampfhaft versucht ein eingebautes Navi schlecht und ein Saugnapfnavi schön zu reden. :d

Ich denke Du weißt selbst daß das keine wirklichen Argumente sind die Du da anführst.
Daß es oberdämlich ist und aussieht sagst Du ja selbst, mir würde so ein Kabelgedöns Saugnapf nach Notlösung aussehende Navi niemalsnienicht ins Auto kommen, nichtmal geschenkt würd ich damit mein Interieur verhundsen - pfuiteufel :b
Die meisten Argumente wurden schon genannt - wäre noch zu erwähnen daß das Prof. nicht nur Navi sondern auch Bordcomputer ist, auch die Bedienung der Sondanlage wie DSP usw. ist damit erst möglich.

Bei besserer Integration (Vgl. Idrive oder Comand) ist dieses Argument nachvollziehbar, aber doch nicht beim angestaubten navi, ich bitte Dich.

Sei mal ehrlich - Du hättest doch mit Sicherheit auch lieber das Navi-Prof. mit all seinen Vorteilen und Arbeitserleichterungen als so eine Notlösung.mit Kabelgefummel und Saunapf an der Scheibe die nix als Navigieren kann.

Gruß Dieter

Hier meld....
Ich habe ein Navi-Prof und nutze mein Mobiltelefon zur Navigation. Ich persönlich könnte auf das angestaubte Prof. gut verzichten.
Ich möchte übrigens mit meinen Auto in erster Linie fahren, ob mein Navi mit Halterung auf andere wie eine billige Notlösung wirkt geht mir am .... Die Hauptsache ist das es gut funktioniert und meine Ansprüche erfüllt und das kann man Mobiltelefon besser.

Gruß,

Björn
 
Sei mal ehrlich - Du hättest doch mit Sicherheit auch lieber das Navi-Prof. mit all seinen Vorteilen und Arbeitserleichterungen als so eine Notlösung.mit Kabelgefummel und Saunapf an der Scheibe die nix als Navigieren kann.
Ich kenne den Standpunkt aus Herstellersicht *dumdidum* ...

Aber natürlich hat das fest installierte Navi große Vorteile, allein die Integration ins Fahrzeug, das wird aber aktuell durch einige Hersteller schon angegangen. Und nur so macht es auch Sinn. Die Hardware muss von der Funktionalität getrennt werden und somit kann das mitgelieferte Navi in einigen Jahren durch ein leistungsfähigeres Gerät ersetzt werden, welches dann dieselbe oder eine verbesserte Funktionalität bietet.

Damit ist es möglich, die Hardwarekosten extrem zu senken, weil Du Geräte einsetzen kannst, die nur ein oder zwei Jahre lang technologisch fit sein müssen und nichtmehr hochtechnisiert um halbwegs zukünftsfähig zu sein.

Aber darum ging es hier ja nicht :M

Ich hatte im Lupo GTI ein Monochrom-Navi ... gaaanz fürchterlich und die Anzeige war zu tief ... wäre sie mir beim Z4-Navi-Business ebenfalls.

Andere moderne Navis fahre ich immer mal in verschiedenen Firmenwagen, leider liegen die Funktioen auch da oft hinter meinem Saugnapfnavi.

ABER ... mein Garmin Nüvi 1390 ist eine derartige Gurke, die nicht wirklich viel taugt ... keine Routenplanung am PC, zu langsame Positionserfassung, daher hüpft das Auto auf der Route bei schnellen kurvigen Strecken. Und die Bluetooth-Funktion taugt auch nix für mich.
 
Am geilsten finde ich die Vollpfosten, die ihr Saugnapf Navi auf Augenhöhe genau ins Sichtfeld pappen und dann die Fußgänger beim Rechtsabbiegen übersehen. Da gehört mal ein Riegel vorgeschoben - wie in der Schweiz.

Frank meint, seins war zu tief. Nunja, ich guck eigentlich garnicht drauf, mir langt es, wenn mir jemand sagt: "jetzt rechts...". Von daher würde mir eigentlich so ein monochromes langen. Mal ehrlich: wer erkennt denn auf diesen Strichmuster Dingern während der Fahrt irgendwas? Bis die Augen auf diesen überfrachteten Zwergenmonitor fokussiert haben, ist der Abzweig doch längst vorbei. Oder der 3D Gebäude Scheiß. Wozu brauch ich das Gebäude auf dem Bildschirm, wenn ich es doch direkt vor der Nase habe? Zur besseren Orientierung kann ja wohl nicht sein. Das einzige, was ICH brauchbar finde, ist die Anzeige von Tomtom (oder ähnlich). Dicker Strich für die Straße, Seitenstraßen in dünn, bei Kreuzungen Einblendung von detaillierten Piktogrammen. Passt.

Winni
 
Wobei die Pfeildarstellung im Innenstadtbereich von Großstädten schon an ihre Grenzen stößt. In Düsseldorf/Köln/Essen muss man teilweise vor der nächsten Kurve schon wissen, auf welche Spur man für die übernächste Kurve abbiegen will. Das klappt mit Pfeildarstellung teilweise nicht schnell genug. Auch wenn es mehr als fünf Richtungen gibt (rechts, halbrechts, geradeaus, halblinks und links) ist die Pfeildarstellung am Ende ihrer Möglichkeiten. Zuguterletzt ist man mit einer Karte besser bedient, wenn irgendwelche Baustellen das direkte nachfahren der Ansagen unmöglich macht. Mit ner Karte kann man dann rauszoomen und zumindest die grobe Richtung vom Navi einhalten.

Aber ich hab das Gefühl, wir schweifen mal wieder vom Thema ab :).
 
Ja, stimmt schon, skrylle.
Meine eher rustikale Einstellung kommt wohl daher, daß ich in einer Zeit Autofahren gelernt habe, als es noch keine Navis gab...
In meinem Dienst Benz schätze ich das Command durchaus. Finde halt, daß man dadurch (denk)faul wird.
 
Mp3 Modul anschliessen (laut leise). Smartphone nutzen (immer aktuell). Feddich.

Ich brauche aber auch nur selten mal ein Navi :)

Ging es hier eigentlich um eine Kaufberatung oder Navis?:rolleyes:
 
Ich habe ein Navi-Prof und nutze mein Mobiltelefon zur Navigation. Ich persönlich könnte auf das angestaubte Prof. gut verzichten.
Ich möchte übrigens mit meinen Auto in erster Linie fahren, ob mein Navi mit Halterung auf andere wie eine billige Notlösung wirkt geht mir am .... Die Hauptsache ist das es gut funktioniert und meine Ansprüche erfüllt und das kann man Mobiltelefon besser.

Gruß,

Björn

Wenn es Dir reicht immer auf den winzigen Bildschirm sehen zu müssen, denn verstehn wirst Du wahrscheinlich nix wenn die Ansage kommt, erst recht nicht wenn's Verdeck offen ist, ei dann...

naja, das ist wie sooft Geschmacksache, der Eine, wie ich, kann die Saugnapf oder irgendwo rangefummelten Dinger nicht vor Augen sehn und dem Anderen ist's völig WUrscht obs Scheixxe aussieht.

und in Sachen Funktion - ich konnte noch nicht feststellen daß das Prov. nicht zufriedenstellend navigiert, wesendlich entspannter dürfte es aber schon sein als mit dem Handy.

Ach, damit es einen Zusammenhang zum Thema hat, für mich war das Navi-Prov und mindestens 3.0 ein absolutes muß beim suchen nach nem Z4

Gruß Dieter
 
Zurück
Oben Unten