Hallo zusammen,
zuerst mal bitte keine bösen Worte :-P
1. Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen, da ist abe keine konkrete Ölvorgabe drin.
2. Habe ich bei BMW angerufen und er meinte 0w30 ist gut ich soll kein schlechteres Öl reinmachen
Nun aber meine Frage, da ich mich damit garnicht auskenne.
Gut ich weiß
0 = wie flüssig das Öl ist im kalten Zustand.
W = Wintertauglichkeit
30 = wie flüssig das Öl ist im warmen Zustand.
(ich hoffe so ist es richtig)
Meine tägliche Strecke beinhaltet Stadt, Überland und Bundesstraße. Es sind ca. 50 KM täglich
Davon 16 KM Stadt, 20 KM Überland und 14 KM Bundesstraße.
Kann ich beim 0w30 bleiben? Kann ich auch andere Sorten nehmen bzw. welche Vorteile haben sie gegenüber 0w30 oder welches Nachteile hat das 0w30 gegenüber den anderen Typen?
Vielen Dank
zuerst mal bitte keine bösen Worte :-P
1. Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen, da ist abe keine konkrete Ölvorgabe drin.
2. Habe ich bei BMW angerufen und er meinte 0w30 ist gut ich soll kein schlechteres Öl reinmachen
Nun aber meine Frage, da ich mich damit garnicht auskenne.
Gut ich weiß
0 = wie flüssig das Öl ist im kalten Zustand.
W = Wintertauglichkeit
30 = wie flüssig das Öl ist im warmen Zustand.
(ich hoffe so ist es richtig)
Meine tägliche Strecke beinhaltet Stadt, Überland und Bundesstraße. Es sind ca. 50 KM täglich
Davon 16 KM Stadt, 20 KM Überland und 14 KM Bundesstraße.
Kann ich beim 0w30 bleiben? Kann ich auch andere Sorten nehmen bzw. welche Vorteile haben sie gegenüber 0w30 oder welches Nachteile hat das 0w30 gegenüber den anderen Typen?
Vielen Dank