19" Wo am besten kaufen?

Living

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2009
Ich suche 19" für meinen 3.0si!

1. CSL / M oder BBS CH-R

2. BMW 313

Jetzt weis ich leider nicht wo ich passende zu einem guten Kurs bekomme?
Sowie die genaue größe (8 & 9 x?) und die ET je Felge?

Wäre für eure hilfe dankbar!

Habe keine Tieferlegung und möchste nix börteln / ziehen müssen
 
Bei BMW oder einem felgenhändler ?!
Dort wirst du auch beraten
Ich kann dir zoe hier aus dem Board empfehlen.
Bzgl der Dimensionen von CSL bzw 313 gibt es den ein oder anderen Thread in der Suche
Je nach Felge und TÜV Prüfer kommst du ums "Kanten umlegen" oder Radhausschale bearbeiten herum
 
tendiere auch zur Bucht.

Bei der "Styling 313" Variante und den "original BMW 313" sind allerdings viel Käufer der Meinung es seien die gleichen.
Daher auch fast immer identische Preise. Ist aber natürlich nicht so.

Ich würde dir empfehlen, auf einen Satz 313 mit nonRFT Reifen zu warten.
Bei den Auktionen gehen die Felgen mit neuen Reifen so um 2050 Euro weg. Im Sofort-Kauf um die 2150 (in der direkten Verhandlung).

Eine kleine Investition also.

Mein zweiter Rat an dich:
Kauf dir paar schöne 18 Zöller, respektive M135, mit neuen Reifen drauf. Da bist du sicherlich 600 niedriger und hast neue Sommerreifen drauf.
Auch wieder nonRFT.
 
Naja die 313 gibts ja auch in 7,5/8,5x18" für den 1er ;)

"Styling 313" ist auch OK solange es originale BMW Felgen sind
 
da hab ich meine auch her - Der läßt noch etwas mit sich handeln.
Sind 100% original BMW Räder, kein Nachbau oder sowas.
Der Anbieter fährt für BMW Motorsport und hat dadurch Sonderkonditionen - alles absolut seriös.
Schick mir ne PN und ich verklicker Dir zu welchem Preis ich sie bekommen habe.
Mit aufgezogenen Hankook Evo1 225/255 hat mich der Radsatz letztendlich 1950Euro gekostet, ist ein guter Preis für die Räder.
Er verkauft aber nur die Felgen die Reifen mußt Du sonstwo kaufen.

Gruß Dieter
 
Kann mir jemand sagen welche 313 in der größe 19" unter meinen 3.0si passen?

8 oder 8.5 und 9 oder 9.5?
Wichtig wäre auch welchen ET ich vorn und hinten fahren kann ohne irgendwas zu bearbeiten?

Denke das die orginal. 313 das beste sind.
Hier fahren ja einige die 313 Unterm zetti


Danke im voraus - sobald ich wegen der größe klar bin bestelle ich.
 
Kann mir jemand sagen welche 313 in der größe 19" unter meinen 3.0si passen?

8 oder 8.5 und 9 oder 9.5?
Wichtig wäre auch welchen ET ich vorn und hinten fahren kann ohne irgendwas zu bearbeiten?

Denke das die orginal. 313 das beste sind.
Hier fahren ja einige die 313 Unterm zetti


Danke im voraus - sobald ich wegen der größe klar bin bestelle ich.

Es gibt die Orig. 313er von BMW nur in:

Vom e9x
8x19 et37
9x19 et39

Vom e89
8x19 et29
9x19 et40

8.5er gibt es Orig. Nicht, wer nachbauten kauft ist selber Schuld und sollte im nachhinein nicht jammern.

Von Gefahr wollen wir erstmal nicht sprechen.

Die e9x Felgen passen problemlos, die e89 Felgen stellen ein geringfügiges Problem an VA dar.

Grüße
 
Super! Danke dir!

Was heißt geringfügiges Problem? Schleift es?

Welche sehen besser aus di vom E9x oder E89?
Hätte noch 30/40 spurplatten von meinen 108 18" übrig....
 
Super! Danke dir!

Was heißt geringfügiges Problem? Schleift es?

Welche sehen besser aus di vom E9x oder E89?
Hätte noch 30/40 spurplatten von meinen 108 18" übrig....


Die vom e89 sehen durch die niedrigere Et an Va besser aus...

Leicht kunstoffbeschneidung am Kotflügel und ein Bischen heissluftfön im Radkasten und gut ists :)

Spurrplatten passen nur spezielle.
5-7mm pro Seite
 
Hmm... Glaube dann sollte ivh besser die vom E9x nehmen wenn man bei den anderen im radhaus was ändern muss...
Wollte eigendlich jede arbeit an verkleidung etc. vermeiden.
Oder fährt sich das ein ;-) ?
 
Hmm... Glaube dann sollte ivh besser die vom E9x nehmen wenn man bei den anderen im radhaus was ändern muss...
Wollte eigendlich jede arbeit an verkleidung etc. vermeiden.
Oder fährt sich das ein ;-) ?


Es sind wirklich minimale Änderungen, absolut nichts weltbewegendes und nur am Kunststoff...

Ja es würde sich auch einfahren, nur wird das Rennleitung und TÜV prüfer nicht gefallen,
wenn Schleifpapieren am Kunststoff zu sehen sind ;)
 
Eine Idee was genau geändert werden muss, was ich dazu benötige und ob ich das selbst machen kann?

Dnake dir!
 
Wozu rumfummeln wenn's auch ohne geht - war zumindest meine Denkweise als ich meine 313 kaufte.
Für mich stand felsenfest daß ich nix machen möchte also hab ich die E9x gekauft.
So riesig ist der Unterschied sicher nicht daß es sich lohnt doch was machen zu müssen, ob die Vorderräder 8mm mehr raus kommen sieht doch kein Mensch bzw. macht den Bock nun wirklich nicht fett, hinten gehen die vom e89 sogar noch etwas weiter rein als die E9x.
Ich persönlich halte garnix davon wenn's irgendwo schleift oder man bei jedem TÜVbesuch mit Diskussionen rechnen muß, deshalb wurden's bei mir die E9x, die fahren übrigens die Meisten, wohl nicht ohne Grund.

Gruß DIeter
 
Man sieht den Unterschied sofort.

Die 8mm wirken sich voll auf das Suppenteller Feeling der formgebung des Sternes!

Und es sind absolute Kleinigkeiten...
 
Eine Idee was genau geändert werden muss, was ich dazu benötige und ob ich das selbst machen kann?

Dnake dir!

Ich kann dir das sehr genau sagen.

Ich such mal Bilder dazu, habe da schon mal was hochgeladen.
Und das kann jeder selbst, wenn man weiß was man machen muss
 
Also es werden die 313 in 8x19 et37 und 9x19 et39!

Jetzt möchte ich gerne die Hankook Evo V12 in 235/35 und 265/30 auf diese Felge machen und würde gerne wissen ob das drunter passt ohne das was schleift?

Ich weiß das normal die 225/255 genommen werden ich will aber die 235/265

Danke für eure Antwort!
 
Also es werden die 313 in 8x19 et37 und 9x19 et39!

Jetzt möchte ich gerne die Hankook Evo V12 in 235/35 und 265/30 auf diese Felge machen und würde gerne wissen ob das drunter passt ohne das was schleift?

Ich weiß das normal die 225/255 genommen werden ich will aber die 235/265

Danke für eure Antwort!
 
So wie mir das mitgeteilt wurde geht es nicht ohne schleifen wenn Du die 235/265 drauf machst, war nämlich auch mein Gedanke, als ich mir die 313 ET37/39 gekauft hatte.
Ich hab jetzt die E9x mit 225/255 Hankook Evo1 (hab über die Evo1 nur gutes gelesen bei gutem Preis) und fertig isses.
Wie ich, und eigentlich Du auch, geschrieben hatte, möchte ich keine Probleme haben und auch nix, und damit meine ich nix, machen müssen daß die Räder drunter passen.
Also, wenn Du wirklich keinen Stress haben willst mach die 225/255 drauf und gut, aber das ist natürlich Deine Sache, ich hab die Räder noch garnicht gefahren da ich den Z4 erst ein paar Wochen habe (die neuen Räder liegen im Keller und werden erst im Frühjahr drauf gemacht) ich schreibe also nicht aus Erfahrung sondern nach dem was mir verklickert wurde.
Vielleicht weiß ja Jemand wie Du das doch hinbekommst, ich jedenfalls kann auch sehr gut mit den etwas weniger breiten Schlappen leben wenn ich dadurch keine Probleme habe.

Gruß Dieter
 
Also es werden die 313 in 8x19 et37 und 9x19 et39!

Jetzt möchte ich gerne die Hankook Evo V12 in 235/35 und 265/30 auf diese Felge machen und würde gerne wissen ob das drunter passt ohne das was schleift?

Ich weiß das normal die 225/255 genommen werden ich will aber die 235/265

Danke für eure Antwort!


235/3519 u. 265/30/19 absolut kein Thema....

zur erklärtung:


Ich habe schon gefahren:
225/35/19 auf Et37 + 5er, 6er, und 10er platten Pro Seite!! 5er und 6er ohne Probleme und 10er Leichte modis am Innenradkasten (Kunstoff)
255/30/19 auf Et39 + 5er und 6er Platten ohne Probleme!

235/35/19 auf et37 + 5er Platten pro Seite, mit Platten wieder leichte modis an Innenradkasten ( ohne platten keine änderungen nötig)
265/30/19 auf Et39 ohne Platten

So wie mir das mitgeteilt wurde geht es nicht ohne schleifen wenn Du die 235/265 drauf machst, war nämlich auch mein Gedanke, als ich mir die 313 ET37/39 gekauft hatte.

Das kann ich mir gut vorstellen, da die meisten Leute nicht so Knapp Kalkulieren wollen, aber die 235/265er Kombi ist hier mehrfach vertreteten und viele sind sogar am Zweifeln,
ob man nicht doch noch Spurplattenmontieren möchte.

Also, wenn Du wirklich keinen Stress haben willst mach die 225/255 drauf und gut, aber das ist natürlich Deine Sache, ich hab die Räder noch garnicht gefahren da ich den Z4 erst ein paar Wochen habe (die neuen Räder liegen im Keller und werden erst im Frühjahr drauf gemacht) ich schreibe also nicht aus Erfahrung sondern nach dem was mir verklickert wurde.
Vielleicht weiß ja Jemand wie Du das doch hinbekommst, ich jedenfalls kann auch sehr gut mit den etwas weniger breiten Schlappen leben wenn ich dadurch keine Probleme habe.

Gruß Dieter

bei den Felgen bin ich aber auch der Meinung das beim AG Modell die 225/255er Kombi besser ist, das Fahrzeug bleibt agiler als mit den Breiteren Reifen.
 
Super Danke!
Also werde ich die 235/265 Evo V12 nehmen - spitze!

Meine Original Radschrauben sollten ja passen auch wenn das orginal Rad 8J und das neue hinthen breiter 9J ist?

Grüße
 
Ja es würde sich auch einfahren, nur wird das Rennleitung und TÜV prüfer nicht gefallen,
wenn Schleifpapieren am Kunststoff zu sehen sind ;)
Das hängt immer vom Tüvprüfer und dem eigenen Gesprächsgeschick ab. Ich hab nun schon drei HUs mit meinen öchern bestanden ohne dass dies als Mängeleintrag aufgenommen wurde.

Eine Idee was genau geändert werden muss, was ich dazu benötige und ob ich das selbst machen kann?
Suche mit Google nach "Schleif Du Sau" und schau die Trefferliste nach zroadste-rBeiträgen durch ... dort siehst Du wo es bei mir mit welcher Radgröße schleift. Du kannst dann einfach hin- und herrechnen wie die Felgen bei Dir im Radhaus stehen werden.

Ich würde lieber das Kunststoffradhaus bearbeiten (lassen) als eine zu kleine ET zu montieren.
 
Meine Original Radschrauben sollten ja passen auch wenn das orginal Rad 8J und das neue hinthen breiter 9J ist?

Sofern die Radschrauben 6,5 Umdrehungen eingedreht werden können, ist alles i.O.
Würde ich vorsichtshalber genau drauf achten, sonst kann es Dir passieren, dass
der TÜV dich wieder nach Hause schickt. Vermutlich wirds passen, da ja beides BMW-Felgen
sind.
 
Zurück
Oben Unten