Halli hallo + Fragen zum Kauf von M Roadster

MackerD

Testfahrer
Registriert
20 November 2011
Hallo liebes Forum,

zunächst möchte ich mich vorstellen, da ich noch ganz neu bin. Ich heiße Markus und bin 31 Jahre alt. Mit großem Interesse verfolge ich seit einigen Tagen die Beiträge hier im Forum und habe mich dann heute entschlossen, mich auch anzumelden.
Nun zum eigentlichen Thema: Ich war bis 03/11 Boxster-Fahrer, habe diesen verkauft, da ich Vater geworden bin. Hab letzten Monat einen VW Touran gekauft, komme aber trotzdem irgendwie nicht vom Cabrio Virus weg. Daher war der Vorschlag meiner Frau, zusätzlich ein 4-sitziges Cabrio zu kaufen. Bin dann nach langen Überlegungen beim 335i gelandet. Dieser sagt mir aber nicht 100% zu. Zu allem Übel hat sich ein Bekannter dann auch noch einen Z4 gekauft, ich bin mitgefahren und dann ist es passiert, Liebe auf den ersten Blick! Und plötzlich war das Vernunft-Denken wieder weg und es muss ein Z4 herbei. Meine Wahl ist dabei auf den M Roadster gefallen. Meine favorisierten Eckdaten lauten: 3-4 Jahre alt, max. 60.000km, schwarz oder blau, und dann fängt das Problem auch schon an.... Ich habe einfach keine Ahnung, auf was es bei diesem Auto ankommt. Was ist Serie, was sollte drin sein? Welche Besonderheiten gibt es? Worauf ist beim Kauf zu achten? Etc. kurz um: Mir fehlt hier völlig die Erfahrung. Da habe ich mir gedacht, ich wende mich mal an dieses Forum. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der mir weiterhelfen kann.

Bis dann und vielen Dank im Voraus. Markus
 
Hallo Markus,

erstmal Hallo und Wilkommen hier im Forum.
Wenn deine Wahl auf einen M - roadster gefallen ist, dann hat sich die Modellfrage ja schon mal erübrigt ;-)
Eine gute Übersicht auf was gernerell beim Z4 - Kauf zu achten ist findest du im ZWICKI (siehe Menü) bzw. in vielen Threads hier im Forum.

Speziell über Dinge, worauf man beim M achten sollte wurden hier sehr ausführlich diskutiert.
Mittels Suchfunktion wirst du sicher die eine oder andere Frage beantwortet bekommen. - Falls nicht, poste die Frage und ich gehe davon aus, dir wird geholfen ;-)
 
Willkommen im Forum!

Zur Ausstattung: hier noch die alte BMW-Site http://www.bmw.com/com/de/newvehicles/mseries/z4mroadster/2005/visualizer.html mit Produktkatalog etc.

Das Wichtigste ist in jedem Fall, sich sehr gut zu informieren, auch hier im Forum/Zwicki. Das Bauchgefühl hilft ebenfalls oft weiter. Es gibt leider genug "Möhren" im Angebot, die Zahl der Angebote mit (verdeckten) Vorschäden ist hoch. Idealerweise Kauf beim :), alternativ aus den Angeboten der Forenmitglieder mit entsprechend belegbarer Historie. Denn falls was kaputt geht, isses beim M immer eine Ecke teurer ;)

Viel Erfolg bei der Suche :t
 
Hab mir grad einen bestellt - EZ 12/2009 !! allerdings nach Recherche Baujahr 2007. Ursprünglich wohl für den Italienischen Markt gefertigt.
Farbzusammenstellung ist wohl folierungsbedürftig (Lack braun - Leder rot).
 
Hab mir grad einen bestellt - EZ 12/2009 !! allerdings nach Recherche Baujahr 2007. Ursprünglich wohl für den Italienischen Markt gefertigt.
Farbzusammenstellung ist wohl folierungsbedürftig (Lack braun - Leder rot).


Baujahr 2007 Erzszulassung 12/2009, der Wagen stand mindestens 2 Volle Jahre nur Rum! WARUM?

ah Italienischer Markt, was macht ein Italiener 2 Jahre ohne Zulassung?

versteh mich nicht falsch, wenn man die History des Fahrezuges kennt ist es ja in ordnung
 
Baujahr 2007 Erzszulassung 12/2009, der Wagen stand mindestens 2 Volle Jahre nur Rum! WARUM?

ah Italienischer Markt, was macht ein Italiener 2 Jahre ohne Zulassung?

versteh mich nicht falsch, wenn man die History des Fahrezuges kennt ist es ja in ordnung

Natürlich ist das seltsam - 21/2 Jahre stand der Wagen wohl rum - wesshalb ich auch einen Bekannten (selbst privater Autohändler) angeheuert habe, der das Auto holt und dabei gleich begutachtet. Er hat auch Zugriff auf die von BMW gespeicherte Historie - über Fahrgestellnummer eindeutig.
Ich denke dass der Wagen für einen speziellen Kunden nach Wunsch gefertigt wurde und dieser dann nicht abgenommen wurde. Die Farbzusammenstellung ist jedenfalls stark geschmacksabhängig. Erste Zulassung soll in Berlin gewesen sein.

Natürlich besteht ein Risiko - aber auch die Chance zu einem Schnäppchen!
 
Zurück
Oben Unten