Öl nachkippen

mike8282

Fahrer
Registriert
25 Februar 2010
Guten morgen zusammen,

ich muss nun Öl nachkippen, spricht was dagegen das Shell 5w30 von der tankstelle zu nehmen als das 5w30 von BMW? Weiterhin wäre es gut, wenn jemand ne Empfehlung für den nächsten Ölwechsel geben könnte, BMW empfiehlt mir immer 5w30, wäre es nicht besser 10w60 zu nehmen, dieses Castrol zum beispiel?
Ich weiß es gibt schon Topics dazu, aber irgendwie bin ich da nicht schlau geworden.
 
5w30 is 5w30!!!!!! :D
Also kein Problem.
Und zu den Ölfragen wirst du vermutlich hier gleich zerrissen werden..... :D :D :D
 
BMW empfiehlt mir immer 5w30, wäre es nicht besser 10w60 zu nehmen, dieses Castrol zum beispiel?

Klar, wenn Du immer auf der Rennstrecke unterwegs bist und auf Kaltstarteigenschaften weniger Wert legst. :s
(schnelle Verfügbarkeit des Schmierfilms an den Schmierstellen)

Ich persönlich halte überhaupt nichts von dem Castrol 5W-30, da meine ganz persönlichen Beobachtungen hinsichtlich Verschmutzung am Öldeckel sehr negativ sind. Diese Verschmutzungen verschwanden mit dem Mobil1 0W-40 und kamen mit dem Castrol 0W-40 ... und verschwanden wieder mit dem nächsten Ölwechsel auf Mobil1 0W-40.

(Ölverbrauch ist mir vollkommen egal und trägt bei mir zur Entscheidung für das ein oder andere Öl bei)
 
Klar, wenn Du immer auf der Rennstrecke unterwegs bist und auf Kaltstarteigenschaften weniger Wert legst. :s
(schnelle Verfügbarkeit des Schmierfilms an den Schmierstellen)

Ich persönlich halte überhaupt nichts von dem Castrol 5W-30, da meine ganz persönlichen Beobachtungen hinsichtlich Verschmutzung am Öldeckel sehr negativ sind. Diese Verschmutzungen verschwanden mit dem Mobil1 0W-40 und kamen mit dem Castrol 0W-40 ... und verschwanden wieder mit dem nächsten Ölwechsel auf Mobil1 0W-40.

(Ölverbrauch ist mir vollkommen egal und trägt bei mir zur Entscheidung für das ein oder andere Öl bei)

Frank, ich wundere mich immer wieder, wie Du auf solche Fragen auch noch so lässig antworten kannst.....:eek: :o
 
... naja, er ist halt noch nichtmal 2 Jahre dabei und hat auch erst kaum mehr als 200 Beiträge geschrieben, also quasi ein Neuling hier.

Da finde ich das nicht so gut, gleich mit der Suche- und Zwiki-Keule draufzuhauen.

Und wir sind doch hier alle lieb zueinander, oder? :b
 
Dann lies doch nochmal den hier Es wird angerichtet, Große Alpentour Österreich-Italien-Schweiz 2012 XXL von vorne bis hinten durch :b und wenn du fertig bist den hier Die GROßE Alpentour Österreich-Italien-Schweiz 2012 XXL wirst sehen dann gehts dir gleich wieder viiiiiiiiiiiiiiiiiel besser :+:laugh4::laugh4::laugh4:

Da haben wir doch ziemliche Höhenunterschiede zu überwinden, oder?&:
Und bei unterschiedlichen Meereshöhen verhält sich doch die Viskosität des Öls unterschiedlich, oder?&:

Welches Öl soll ich denn da am Besten mitnehmen?&:
 
Da haben wir doch ziemliche Höhenunterschiede zu überwinden, oder?&:
Und bei unterschiedlichen Meereshöhen verhält sich doch die Viskosität des Öls unterschiedlich, oder?&:

Welches Öl soll ich denn da am Besten mitnehmen?&:

Wenns sehr hoch geht dann -> SONNENÖL! :@
 
Für die Lebensdauer des Motors ist es ganz entscheidend, vor lauter Sorge um die optimale Ölmarke und Viskosität das rechtzeitige Nachfüllen eines beliebigen Öls gem. BMW-Vorgaben nicht zu vergessen. :)
 
Zurück
Oben Unten