Original BMW Carbon Heckspoiler - Ein paar Fragen dazu:

Original BMW Carbon Heckspoiler - Ja oder Nein?


  • Umfrageteilnehmer
    48
Das Paket mit dem Spoiler wurde heute per DHL geliefert. :)
Sonntag Abend ersteigert, direkt per Online-Banking bezahlt, und wir haben gerade erst Mittwoch.
Eine schnellere Abwicklung ist kaum möglich.
Natürlich habe ich sofort voller Vorfreude und Neugierde den Karton geöffnet, und das Teil glänzt wie frisch aus dem Werk. 8-)
Auf den ersten Blick optisch OK, auf der Rückseite steht auch das Produktionsjahr 2010, sowie Teilenummer und Werkstoff.
Nun ruht der Spoiler erst mal im Keller bis zum Anbau...
 
Habe mich heute mal bei BMW Procar erkundigt was die Montage der Carbonspoilerlippe kosten soll.
Man nannte mir einen Preis von 80 Euro, also eigentlich ein faires Angebot.
Die Summe deckt sich auch in etwa mit den Infos die ich hier im Forum gefunden habe.
Also werde ich die Montage voraussichtlich im Frühjahr bei ProCar machen lassen, aber ich spreche vorher mit dem zuständigen Monteur über die Problematik mit den nicht anliegenden Ecken.
Blöd ist die Trocknungszeit des Klebers, ich möchte das Fahrzeug ungern über Nacht in der Werkstatt stehen lassen.
Meint Ihr die Trocknungszeit reicht aus, wenn ich das Auto früh Morgens bringe, und am späten Nachmittag wieder abhole?
Ich würde auf dem Heimweg auch etwas langsamer fahren, in der Hoffnung das die Heckspoilerlippe nicht doch noch verrutscht.
 
ich würds nicht riskieren... :( die sollen den in der halle stehen lassen und dann ists doch ok... solange der nicht draußen steht ists doch eigentlich egal.
Bei 80€ werden die sich aber hinterher in den Hintern beißen :D Wenn da einer denkt, dass das in 20min durch ist...
hab das damals bei mir mitbekommen... die experten haben zu zweit ne halbe std an dem mittleren lüftungsgitter gesessen
 
Der Kleber braucht 5 Stunden zum austrocknen und 24h bis du in die Autowäsche fahren darfst. Ich denke mal nach 5-8h ist alles ok. Wenn du die Möglichkeit hast, lass ihn über Nacht 24h stehen. Dann gehst du auf Nummer sicher.
 
@CityCobra: Ich habe meinen auch morgens in der Werkstatt abgegeben und am Nachmittag wieder geholt. Und stand er über Nacht im Freien, bisher hält das Teil ohne Probleme.
 
Habe Antwort meiner BMW Werkstatt erhalten, bezüglich der Ecken-Problematik:

Zitat:
"Bei Carbonflügel können wir aufgrund der Fertigung der Bauteile und der entstehenden Toleranzen dieses Werkstückes nicht ausschließen, das Kanten oder Ecken abstehen.
Auch wir müssen uns da der NL Essen anschliessen und können nicht 100%ig garantieren, dass eine sehr exakte und dauerhafte Verklebung gerade im Bereich der äusseren Kanten, Ecken, gewährleistet ist. Bitte haben sie hier für diesen Fall Verständnis. Wir bemühen uns jedoch, das Bauteil sehr exakt und nach besten Möglichkeiten zu verbauen."

OK, was sollen die auch anderes antworten?
 
Hast du was anderes erwartet?
Das ist BMW... andere kriegen das auch hin und wenn die vorher schon sagen wir können nichts garantieren, dann beschwer dich nachher nciht wenn das aussieht wie gewollt und nicht gekonnt :(
 
Andere kriegen das auch hin und wenn die vorher schon sagen wir können nichts garantieren, dann beschwer dich nachher nciht wenn das aussieht wie gewollt und nicht gekonnt :(
Dann nenne mir bitte jemand, bei dem man sicher sein kann das der es so hinkriegt wie es sein soll.
Auf ein Glücksspiel habe ich keine Lust, allein schon um Zeit und Nerven zu sparen.
Denk dran, ich bin ja nicht mehr der Jüngste!
 
selbst ist der Mann :) entweder arbeit investieren oder ansprüche bezüglich der passgenauigkeit runterschrauben...
man kann nicht alles haben... grad bei bmw und 80€ werden die nicht 2 std mit 3 mann ausrichichten und anpressen.

zum alter sage ich jetzt gar nichts :p :P
 
selbst ist der Mann :) entweder arbeit investieren oder ansprüche bezüglich der passgenauigkeit runterschrauben..
Ich würde es ja selbst machen, aber wenn ich hier die Erfahrungen von Leuten lese die es bereits hinter sich haben,
wird mir etwas unwohl bei dem Gedanken selber Hand anzulegen.
Man braucht wohl starke Nerven dazu, und die fehlen mir zur Zeit leider.
 
Und gute Temp. braucht man. Also im Moment sieht es wohl schlecht aus. Was stand auf dem Kleber? 15Grad oder so.... Kann ja noch mal schauen, habe noch ne Tube hier. (Falls der Spoiler abfällt :rolleyes2)
 
Außerdem mach dir nicht in die Hose, man kann es auch übertreiben. Hauptsache der Spoiler ist gerade drauf und Klebereste sind alle ab. Die Ecken kann man selber noch später schön machen. Das ist nicht das Problem.
 
Die Ecken kann man selber noch später schön machen. Das ist nicht das Problem.

Pfusch! Wenn ich schon lese: "selber noch später schön machen"... das ist kein Honda Civic oder sonst was!
Die Ecken müssen passend sitzen und dafür muss man eben die Lippe professionell bearbeiten etc. ...

... nen 5x "nach-"lackiertes Auto kann auch gut aussehen, möchte aber lieber das meins 1x mal richtig lackiert wurde... ist nen BMW der keine 4 Jahre alt ist, merkst selbst näääää!:t
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meine im Prinzip das gleiche wie du. Klar muss die Carbonlippe beim kleben gut sitzen. Wenn unter den Ecken ne mili zu viel Luft ist, kann man das später mit einer neuen Klebenut beseitigen. Sieht auch viel schöner sauberer aus. Ich denke du hast das auch gemacht?
"... da mir dieses (Kleber entfernen) nicht gleichmäßig innerhalb von 5-10min gelungen ist (wird bei anderen evtl. ähnlich sein), wurde der Kleber an manchen stellen härter. Dort war der Kleber also nicht mehr "streichzart" sondern eher klebrig eben;), was eine unsaubere Klebenaht (nicht gleichmäßig optisch ansprechend) ergab... also dosiert neuer Kleber in die Furchen die vom Spachtel gezogen wurden & "aufgehübscht" (Zitat SexyFloJoe)
Mit diesem "aufhübschen" meine ich auch die Lücken unter den Ecken schließen und dann gleichmäßig abziehen....
Wer hat was vom Lackieren und nem Honda Civic gesagt?.....
 
Dieses Teil bereitet mit Sicherheit sehr viel Freude :d und die abstehenden Ohren sind eine Augenweide... %:

45650DSC07042.jpg
 
Ich glaube das der nur aufgelegt ist, aber nichts desto trotz wird die Ware Müll sein.
 
mahlzeit,
also ich hab meinen Original von bmw bestellen lassen,
da ich selbst bei bmw arbeite hab ich ein alten kollegen gefragt ob er ihn mir dran machen kann...
gesagt, getan...
also es ist eine scheißarbeit und ich persönlich wär alleine daran verzweifelt...
wir haben ca 1h gebraucht er wollte nur 5€ (kumpelpreis)
haben den am späten nachmittag dran geklebt, mit Panzertape fixiert und über nacht stehen lassen,
hab das tape erst am nächsten nachmittag abgemacht, weil ich keine lust dadrauf hatte es früh vor der arbeit zutun.
 
Zurück
Oben Unten