Z4M Coupe ein paar Fragen vom Neuling

Baschtiz4m

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2011
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo erstmal!

Werde sehr wahrscheinlich ende nächster Woche, Anfang übernächster Woche stolzer Besitzer eines Z4M Coupe sein und habe da noch ein paar Fragen zu dem Geschoss.
Mich würde interessieren wie schnell der Wagen mit komplett offener Vmax (Tacho) fährt und bis zu welcher geschwindigkeit mann noch G Kräfte spürt.
Hat jemand hier eine Softwareoptimierung machen lassen? Wenn ja, spürt man überhaupt einen Unterschied? Weiß nämlich nicht was ich von Saugertuning halten soll.
Wie schneidet der Wagen in der Beschleunigung gegen einen aktuellen Porsche Carrera ab? Kann er mithalten oder liegt vielleicht sogar vorne?
 
Hallo erstmal!

Werde sehr wahrscheinlich ende nächster Woche, Anfang übernächster Woche stolzer Besitzer eines Z4M Coupe sein und habe da noch ein paar Fragen zu dem Geschoss.
Mich würde interessieren wie schnell der Wagen mit komplett offener Vmax (Tacho) fährt und bis zu welcher geschwindigkeit mann noch G Kräfte spürt.
Hat jemand hier eine Softwareoptimierung machen lassen? Wenn ja, spürt man überhaupt einen Unterschied? Weiß nämlich nicht was ich von Saugertuning halten soll.
Wie schneidet der Wagen in der Beschleunigung gegen einen aktuellen Porsche Carrera ab? Kann er mithalten oder liegt vielleicht sogar vorne?

Komplett offener Vmax schon vorher oder selber öffnen lassen?

und Vmax öffnung hat meiner meinung nach nichts mit Saugertuning zu tun, welches ich beim M nicht machen würde.... wenn 343 PS nicht reichen, sollte man eher auf die 400 gehen.
und nicht mit 20ps rummachen.

aktueller und auch vorheriger Carrera sollten wesentlich besser gehen.
 
Ich hatte von einer Softwareoptimierung gesprochen. Die Vmax würde ich beim Tuner aufmachen lassen.
343PS sind schon mehr als ausreichend, aber wenn man mit wenig Aufwand 15-20PS mehr haben kann warum nicht...
Hattest du noch nie einen Vergleich Mit einem aktuellen Carrera? Ich kann mir nicht vorstellen das ein Carrera schneller wäre,
liegen ja nur 7PS zwischen den beiden Wagen und der M hat eine schön kurze Getriebeübersetzung.
Was ist den nun mit den G Kräften bis zu welcher Geschwindigkeit spürt man die bzw. bis wieviel KM/H zieht der Wagen konstant durch?
 
Frage 1:
Wenn du so einen Vergleich haben möchtest, warum bist du dann nicht den Porsche gefahren?
Frage 2:
Bist du den M gefahren oder hast du den blind gekauft?
 
Frage 1:
Wenn du so einen Vergleich haben möchtest, warum bist du dann nicht den Porsche gefahren?
Frage 2:
Bist du den M gefahren oder hast du den blind gekauft?

der porsche liegt ausserhalb von meinen finanziellen möglichkeiten und gefällt mir auch nicht, von daher kann ich mir die probefahrt sparen.

den m bin ich probegefahren, allerdings nur auf der landstraße und da waren nur einmal 150km/h drin.
 
Beim Fahrleistungsvergleich mit einen 997er VFL (325PS) hat der Z4M schon die Nase vorn ab den S und FL Modellen wirds dann eng da gehen die Porsche etwas besser. Deutlicher wirds beim Fahrwek spätestens wenn PASM an Bord ist sind die 997er deutlich besser von den Bremsen ganz zu schweigen. Außerdem streut der S54 gerne mal etwas nach unten, 335 PS sind keine Seltenheit auch je nach dem wie das Auto bewegt wird aber das ist bei Porsche besonders bei den 385PS Modellen nicht anders zumindest hört man das aus Porschekreisen.
 
fahren, was sonst?
ich will einfach nur sicher gehen das der wagen auch meine erwartungen erfüllt, ist ja schließlich ein richtiger sportwagen.
kann mir also mal jemand meine fragen beantworten?;)

Nein - weil das jeder anders empfindet...

Weil ich keine 30.000€ für eine Enttäuschung ausgeben wollte, habe ich das vorher alles schön und ausführlich getestet.

Wenn jemand schreibt, dass der Porsche besser oder schlechter ist, weißt du immernoch nciht was dein M auf der Straße leisten kann.
 
Nein - weil das jeder anders empfindet...

Weil ich keine 30.000€ für eine Enttäuschung ausgeben wollte, habe ich das vorher alles schön und ausführlich getestet.

Wenn jemand schreibt, dass der Porsche besser oder schlechter ist, weißt du immernoch nciht was dein M auf der Straße leisten kann.

Der Z4M kann schon sehr viel leisten, es kommt darauf an was der Fahrer daraus macht
 
Wirklichen Sinn machen die Fragen nicht, wenn Du das Auto schon gekauft hast. :w

Mich würde interessieren wie schnell der Wagen mit komplett offener Vmax (Tacho) fährt
etwas über 270
und bis zu welcher geschwindigkeit mann noch G Kräfte spürt.
das hängt natürlich von Deiner Sensibilität ab, aber ab 200 bin ich von anderen Autos mehr gewohnt. :)

Hat jemand hier eine Softwareoptimierung machen lassen?
ja
Wenn ja, spürt man überhaupt einen Unterschied?
ja
Weiß nämlich nicht was ich von Saugertuning halten soll.
gar nichts, ist alles nur Humbug. :w

Ich denke, Du solltest das Auto überhaupt erst einmal fahren und kennen lernen. Es hat so viel Potenzial, dass Du im ersten Sommer hoffnungslos überfordert sein wirst mit der Aufgabe, die Leistung des M-Coupé voll auszunutzen, sofern Du nicht einschlägige Vorerfahrung hast. Sollte nach dem Sommer das Auto noch leben, wirst Du sicher einen besseren Überblick haben, was Dir noch fehlt.

Viel Spass mit dem Auto und herzlich willkommen. :)
 
Beim Fahrleistungsvergleich mit einen 997er VFL (325PS) hat der Z4M schon die Nase vorn ab den S und FL Modellen wirds dann eng da gehen die Porsche etwas besser. Deutlicher wirds beim Fahrwek spätestens wenn PASM an Bord ist sind die 997er deutlich besser von den Bremsen ganz zu schweigen. Außerdem streut der S54 gerne mal etwas nach unten, 335 PS sind keine Seltenheit auch je nach dem wie das Auto bewegt wird aber das ist bei Porsche besonders bei den 385PS Modellen nicht anders zumindest hört man das aus Porschekreisen.

der 997 carrera hatte doch 345ps und der s hatte 385ps und aktuell hat der carrera 350ps und der s 400ps. das man mit dem s modellen nicht mehr wirklich mithalten kann ist klar aber an den normalen carreras sollte man ja zumindest dran bleiben können.
ich hab mal gelesen das die streuung nach unten nur bei den ersten s54 (m3 e46) motoren da war und bmw dann nachgebessert hat. wenn man sich ein auto mit 343ps kauft will man schließlich auch eins mit der leistung haben.
 
warum interessiert dich das so sehr? kaufst du dir das auto nur um den spar-porsche zu "jagen"? :D

kann mir nicht vorstellen, dass man den unterscheid zwischen 343 und 338 ps merkt...
von daher kann meiner ruhig ein paar ps nach unten streuen, ich behalte ihn trotzdem ;)
 
Wirklichen Sinn machen die Fragen nicht, wenn Du das Auto schon gekauft hast. :w


etwas über 270

das hängt natürlich von Deiner Sensibilität ab, aber ab 200 bin ich von anderen Autos mehr gewohnt. :)

ja

ja

gar nichts, ist alles nur Humbug. :w

Ich denke, Du solltest das Auto überhaupt erst einmal fahren und kennen lernen. Es hat so viel Potenzial, dass Du im ersten Sommer hoffnungslos überfordert sein wirst mit der Aufgabe, die Leistung des M-Coupé voll auszunutzen, sofern Du nicht einschlägige Vorerfahrung hast. Sollte nach dem Sommer das Auto noch leben, wirst Du sicher einen besseren Überblick haben, was Dir noch fehlt.

Viel Spass mit dem Auto und herzlich willkommen. :)

da hört man irgendwie auch immer was anderes...jemand anderes hier oder bei motortalk ich weiß nicht mehr wo hatte mal geschrieben, dass er immer so tacho 299 schafft...:huh2:

also meinst du jetzt das sich ein chiptuning bei dem wagen positiv bemerkbar macht oder war das ironisch gemeint?

mit der leistung hatte ich bei der probefahrt eigentlich keine probleme, mein kleinwagen hat schliesslich auch ordentlich was zu bieten. :b
 
warum interessiert dich das so sehr? kaufst du dir das auto nur um den spar-porsche zu "jagen"? :D

kann mir nicht vorstellen, dass man den unterscheid zwischen 343 und 338 ps merkt...
von daher kann meiner ruhig ein paar ps nach unten streuen, ich behalte ihn trotzdem ;)

ich bin kein rennfahrer oder so aber ich weiß halt gern was mein auto kann wenn ich mal will.;)
 
Softwaretuning beim S54.... :X
Bau dir ne Airbox oder nen Kompressor drauf, aber Softwareoptimierung beim standart S54, da bekomm ich kalte Füße... Sorry!
 
da hört man irgendwie auch immer was anderes...jemand anderes hier oder bei motortalk ich weiß nicht mehr wo hatte mal geschrieben, dass er immer so tacho 299 schafft...:huh2:

also meinst du jetzt das sich ein chiptuning bei dem wagen positiv bemerkbar macht oder war das ironisch gemeint?

mit der leistung hatte ich bei der probefahrt eigentlich keine probleme, mein kleinwagen hat schliesslich auch ordentlich was zu bieten. :b
Ob die Karre jetzt offen 280, 290, 295 oder 299(:)) nach Tacho anzeigt hängt auch von der Bereifung, Wetterbedingungen, Straßenverhältnissen usw ab. Unterm Strich dürften das echte 275+/- sein. Aber die Vmax braucht eigentlich kein Mensch zum einen machts keinen Spaß vorallem mit serien FW und zum anderen sind die meisten vergleichbaren (Porsche) sowieso schneller.
 
da hört man irgendwie auch immer was anderes...jemand anderes hier oder bei motortalk ich weiß nicht mehr wo hatte mal geschrieben, dass er immer so tacho 299 schafft...:huh2:

also meinst du jetzt das sich ein chiptuning bei dem wagen positiv bemerkbar macht oder war das ironisch gemeint?

mit der leistung hatte ich bei der probefahrt eigentlich keine probleme, mein kleinwagen hat schliesslich auch ordentlich was zu bieten. :b
Ich meinte echte Geschwindigkeit, nicht Tacho.
Vielleicht findest Du aber auch noch jemanden mit Tacho über 300 bei Motortalk.

ich bin kein rennfahrer oder so aber ich weiß halt gern was mein auto kann wenn ich mal will.;)
Dein Auto kann im Serienzustand schon erheblich mehr, als Du willst, glaub es mir.
Bei diesem M ist es nie auf die Höchstgeschwindigkeit angekommen, da er darauf gar nicht ausgelegt ist. Vielmehr geht es um Agilität beim Kurvenfahren, was mit ein paar Modifikationen am Fahrwerk bis in sehr interessante Bereiche geht.
Aber das mag natürlich jeder anders sehen, ich fahr das Auto ja fast nie auf der Autobahn, sondern nur in Langstreckenrennen.
 
Softwaretuning beim S54.... :X
Bau dir ne Airbox oder nen Kompressor drauf, aber Softwareoptimierung beim standart S54, da bekomm ich kalte Füße... Sorry!
Dann kauf Dir mal ein paar warme Socken. :)

Woanders hier im Forum habe ich schon beschrieben, dass wir uns gerade mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit gekonntem Chiptuning kannst Du dem S54 zu einiger Mehrleistung verhelfen, sowohl bei der PS-Zahl wie vor allem beim Drehmoment.
Mit einer Airbox und eventuell noch Änderungen an der Auspuffanlage geht auch noch mehr. Kompressor würde ich bei dem Motor auf gar keinen Fall empfehlen. :)
 
Ich meinte echte Geschwindigkeit, nicht Tacho.
Vielleicht findest Du aber auch noch jemanden mit Tacho über 300 bei Motortalk.

:D :D Mit heißen Semis geht die Karre übrigens keine 270 mehr nach Tacho :b

Dein Auto kann im Serienzustand schon erheblich mehr, als Du willst, glaub es mir.
Bei diesem M ist es nie auf die Höchstgeschwindigkeit angekommen, da er darauf gar nicht ausgelegt ist. Vielmehr geht es um Agilität beim Kurvenfahren, was mit ein paar Modifikationen am Fahrwerk bis in sehr interessante Bereiche geht.
Aber das mag natürlich jeder anders sehen, ich fahr das Auto ja fast nie auf der Autobahn, sondern nur in Langstreckenrennen.

Dieter du sprichst mir wieder mal aus der Seele
 
Dann kauf Dir mal ein paar warme Socken. :)

Woanders hier im Forum habe ich schon beschrieben, dass wir uns gerade mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit gekonntem Chiptuning kannst Du dem S54 zu einiger Mehrleistung verhelfen, sowohl bei der PS-Zahl wie vor allem beim Drehmoment.
Mit einer Airbox und eventuell noch Änderungen an der Auspuffanlage geht auch noch mehr. Kompressor würde ich bei dem Motor auf gar keinen Fall empfehlen. :)

mal angenommen der wagen hat genau 343ps auf wieviel kann man den mit einer softwareoptimierung kommen? skn gibt 360ps und 390nm an was ich um erlich zu sein bei einem sauger utopisch finde. für gewöhnlich muss man sich beim sauger jede ps hart erkämpfen.
 
Dann kauf Dir mal ein paar warme Socken. :)

Woanders hier im Forum habe ich schon beschrieben, dass wir uns gerade mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit gekonntem Chiptuning kannst Du dem S54 zu einiger Mehrleistung verhelfen, sowohl bei der PS-Zahl wie vor allem beim Drehmoment.
Mit einer Airbox und eventuell noch Änderungen an der Auspuffanlage geht auch noch mehr. Kompressor würde ich bei dem Motor auf gar keinen Fall empfehlen. :)

Hi Dieter, auf Dein Ergebniss beim S54 bin mal gespannt.
Wollte mich sowieso noch bei Dir melden. Die Dämpfer Revision werde ich wohl bei KW machen lassen da es noch um Garantiefragen geht. Werde wohl neue Federn bekommen da bei meinen die Kunststoffbeschichtung stark abgeblättert ist die Dinger nun ziemlich rosten und quitschen wie Sau. Zudem gibts dann noch einstellbare Domlager. Wenn das Packet dann wieder geliefert wird (März) und verbesserungsbedarf hat was gut möglich ist würde ich mich gerne an dich wenden insbesondere wenn eure Softwearoptimierung überzeugt geht dann in einem Abwasch
 
. für gewöhnlich muss man sich beim sauger jede ps hart erkämpfen.
Das ist richtig. :)
Wenn das Packet dann wieder geliefert wird (März) und verbesserungsbedarf hat was gut möglich ist würde ich mich gerne an dich wenden insbesondere wenn eure Softwearoptimierung überzeugt geht dann in einem Abwasch
ok, alles klar. Anfang des Jahres hat Markus die Leistungsdiagramme zusammen, dann kann ich mehr Details geben. Hatte aber auch schon anderswo was dazu geschrieben diese Woche.
 
Zurück
Oben Unten