Hallo zusammen
Mir ist in letzter Zeit ein Geräusch aus dem Bereich der Mittelablage (dort wo der CD-Wechsler sitzt) aufgefallen, welches sich wie folgt äussert (habe ein Soundfile davon gemacht, konnte es aber leider nicht hochladen):
Sobald ich den Rückwärtsgang einlege und mit etwas schleifender Kupplung langsam Gas gebe, kommt aus dem Bereich des Antriebstranges (?) ein Klackern, welches sich ähnlich wie das Hydrostössel-Geklacker anhört. Der "Klong" aus diesem Bereich, wenn man die Kupplung tritt, ist mir bekannt. Doch bei mir kommt stattdessen eben dieses permanente Klackern.
Das Geräusch kommt auch definitiv direkt von der HA. Ist aber von aussen nicht sonderlich gut zu hören, von innen aber deutlich wahrnehmbar.
Sobald der Wagen warm gelaufen ist, taucht dieses Geräusch auch im Stand auf (kein Gang eingelegt). Am intensivsten ist es aber eindeutig, wenn der Antriebsstrang unter Last steht.
Hat einer evtl. eine Ahnung was das sein könnte? Über die Suche konnte ich leider nichts finden. Wenn mir jemand sagen kann, wie ich das Soundfile hochladen kann, dann mache ich dies gerne. Könnte es auch per Email verschicken.
Wäre super, wenn der eine oder andere eine Idee hat (ich weiss, mit meiner Beschreibung sicher nicht ganz einfach). Vielen Dank!
Gruss Yves
Mir ist in letzter Zeit ein Geräusch aus dem Bereich der Mittelablage (dort wo der CD-Wechsler sitzt) aufgefallen, welches sich wie folgt äussert (habe ein Soundfile davon gemacht, konnte es aber leider nicht hochladen):
Sobald ich den Rückwärtsgang einlege und mit etwas schleifender Kupplung langsam Gas gebe, kommt aus dem Bereich des Antriebstranges (?) ein Klackern, welches sich ähnlich wie das Hydrostössel-Geklacker anhört. Der "Klong" aus diesem Bereich, wenn man die Kupplung tritt, ist mir bekannt. Doch bei mir kommt stattdessen eben dieses permanente Klackern.
Das Geräusch kommt auch definitiv direkt von der HA. Ist aber von aussen nicht sonderlich gut zu hören, von innen aber deutlich wahrnehmbar.
Sobald der Wagen warm gelaufen ist, taucht dieses Geräusch auch im Stand auf (kein Gang eingelegt). Am intensivsten ist es aber eindeutig, wenn der Antriebsstrang unter Last steht.
Hat einer evtl. eine Ahnung was das sein könnte? Über die Suche konnte ich leider nichts finden. Wenn mir jemand sagen kann, wie ich das Soundfile hochladen kann, dann mache ich dies gerne. Könnte es auch per Email verschicken.
Wäre super, wenn der eine oder andere eine Idee hat (ich weiss, mit meiner Beschreibung sicher nicht ganz einfach). Vielen Dank!
Gruss Yves