Z4 Coupé folieren - Anregungen

FX.

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2004
Ort
Zug
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen

Ich wollte an meinem QP eigentlich gar nichts machen, aber irgendwie scheine ich einen schwachen Charakter zu besitzen - ich muss doch ständig was dran machen. :)

Da ich hier günstig folieren lassen kann, überlege ich mir, meinen tristen Einheitsbrei (schwarz/schwarz) folieren zu lassen. Nur stellt sich die Frage: Welche Farbe?

Schwarz matt habe ich an einem M Coupé hier in Kroatien gesehen, und das gefiel mir überhaupt nicht.
Silber gefällt mir überraschend gut beim Coupé, aber irgendwie finde ich das für eine Folie "zu gewöhnlich".

Auf meiner Liste stehen:

- mattweiss
- monacoblau vom neuen M5

Ich werde mir das demnächst im Photoshop faken lassen, und brauche weitere "Anregungen".

Also her mit euren Ideen. Einzige Bedingung: Keine "Knallfarben" (giftgrün, orange etc.) und keine 2farbigen Folierungen.
 
frozen grey (matt) + Echtcarbon Dach/Spiegel + schwarze Nieren :)

frozen1.jpg
 
Sepang Bronze gefällt mir ausgesprochen gut - allgemein mag ich Brauntöne. Frozen grey hingegen mag ich persönlich nicht - ich muss aber zugeben, dass ich das live noch nicht gesehen habe, daher könnte sich meine Meinung wohl ändern.

Günstig bedeutet ca. 5'000 HRK, das sind umgerechnet 700 €. Ein Freund von mir hier in Kroatien foliert. Die Ergebnisse passen, sonst würde ich es gar nicht machen lassen.
 
Achte bei der Folie unbedingt darauf, das eine dickere Folie verwendet wird! Da gibt es Unterschiede...meine Folie ist fühlbar dicker und kann daher auch mehr (Steinschläge...usw...) ab! ;-)
 
Ja, ich seh mir demnächst noch ein paar weitere derer Referenzen an, und weise diskret darauf hin. :):t

Gibt es weitere "ungewöhnliche" aber "unknallige" Vorschläge? :)
 
Sorry aber GT Streifen gehen mal garnicht!!! Der Silberton sieht aber sehr Nice aus. Wenn Ich meinen Folieren würde, dann in Olivgrün Matt mit Motorhaube, Dach und Heckklappe in Carbon ;)
 
Gefällt mir auch nicht, vor allem will ich nur eine Farbe.

Auf der Liste sind nun auch:

- marrakeschbraun
- sepang-bronze
- macadamiabraun
- estorilblau
 
Schöne Farbe, gefällt mir wie das Le-Mans-Blau (mein 1er ist LM-Blau), aber die Farbe ist wie silber (aber im Gegensatz zu sepang-bronze) häufiger anzutreffen, und für mich zu gewöhnlich für eine Folierung.
Ist aber nichtsdestotrotz eine sehr schöne Farbe.
 
Estorilblau haben ma auf unseren Z3 M Roadster, geile Farbe muss aber sauber sein die Kiste. Ist bei meinen Carbonschwarz genauso, find sind die zwei schönsten BMW Lacke, danach kommt direkt Phönix Gelb ;)
 
23-1098-S-72-dpi.jpg



wie wärs mit einem schönen ducati rot ? oder zu knallig?
Natürlich dann mit schwarzen elementen wie nieren, carbonlippe, felgen u. scheiben
 
Laguna Seca blau oder Imolarot II + Carbon (nix Folie) :)

Scheinst ja auf originale BMW farben zu stehen :D
 
Wenn es echt Carbon sein soll, kann es auch ne richtige Lackierung sein ;) (keine Folie)
 
Wenn es echt Carbon sein soll, kann es auch ne richtige Lackierung sein ;) (keine Folie)

warum? Neulackierung ist beim M wohl Wertverlust hoch 10, kostet dazu mehrerer k€ wenns gut und komplett sein soll und Echtcarbon Parts wie Spiegel oder Dach kosten nicht die Welt... je ca 300-400€
Carbonteile sind, wie Folie auch, rückrüstbar
 
Wer mit Carbon anfängt, liebt sein Wagen oder hat zu viel Geld ;) und der sein Auto liebt, rüstet nix zurück! :) mit 400€ bist grad bei den Spiegelkappen, da fängt der Spass erst an ;)
 
Wer mit Carbon anfängt, liebt sein Wagen oder hat zu viel Geld ;) und der sein Auto liebt, rüstet nix zurück! :) mit 400€ bist grad bei den Spiegelkappen, da fängt der Spass erst an ;)

Spiegelkappen CFA 300€, Dach CFA 400€, wenn mans übertreiben will ACS Diffusor ca 1000€... das wars auch schon (außen) 8-)
 
Dach 400€ im Austausch, sonst 800€. Nieren und Haube kannst auch noch machen lassen. Innen geht der Spass wieder weiter, ist aber nicht gefragt. Ist zur Folierung schon ein teuer Spass, und wenn Folie reicht... reicht auch ne gute 3D Folie von Foliatek
 
Laguna-seca-blau ist zwar nice, müsste ich aber nicht haben.

Ein schöner Rot-Ton wäre auch was... Aber kein Hellrot.

Ich mag damit nicht im Trend liegen, aber ich kann den "Carbon-Look-Hype" nicht nachvollziehen. Ich persönlich brauche das am Auto nicht... (jedenfalls zum aktuellen Zeitpunkt).
Der ACS-Diffusor gefällt mir auch nicht. Er sieht sehr schön aus, aber diese "Perfektion" passt in meinen Augen nicht zum Z4. (muss niemand verstehen ;))

Der Innenraum erhält übrigens einige Alcantara-Teile. Da ich wenig mutig bin, und auch noch nicht weiss in welcher Farbe und wann ich die Folierung vornehme, werden es schwarze Nähte.
 
Zurück
Oben Unten