Holzdekor austauschen?

Hobie_Z

macht Rennlizenz
Registriert
1 August 2004
Ort
Itzehoe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Liebe E85-Fahrer,

kann mir jemand sagen, wieviel ich ungefähr dafür hinlegen müsste, um Holz- gegen Alu-Interieur auszutauschen? Dann kämen nämlich gleich ein paar mehr Fahrzeuge für mich in Betracht :) .

Besten Dank!!!!
 
Nichts.. weil Holz meist für mehr Bares verkauft wird als Alu :)

Einbau kann man mit 2 personen und etwas Geduld selber machen
 
Das klingt schonmal gut... Aber vielleicht weiß jemand, was der Freundliche für die Neuteile aufruft??
 
Du kannst dir deine auch professionell carbonisieren lassen, anstatt deine zu tauschen. Nur so ein Vorschlag, wenn du sie eh schon ausbaust, denn beim Holz gibts auch Unterschiede im Verkaufswert.
 
Liebe E85-Fahrer,

kann mir jemand sagen, wieviel ich ungefähr dafür hinlegen müsste, um Holz- gegen Alu-Interieur auszutauschen? Dann kämen nämlich gleich ein paar mehr Fahrzeuge für mich in Betracht :) .

Besten Dank!!!!

Du sprichst mir aus der Seele! :D Mir gefällt Holz im Z4 auch überhaupt nicht....

@ I N X S Was kostet der Spaß?
 
Das wäre eine echte Alternative, denn ich hab gerade mal beim Teiledienst angerufen, die rufen für alle 3 Teile etwa 650,- € (plus MwSt) auf.
Dann frag´ ich mal bei der Carbon Factory an.
 
Aber die Qualität ist das Beste, was der Markt hergibt :t
 
Hab gerade eine Anfrage gestellt. Mal sehen, was bei denen aufgerufen wird.

Wie gesagt, beim Freundlichen 650,- plus MwSt (und ggf. Einbau (2 Stunden für 200€)).
 
Also würde erst einmal nicht die 650 für Aluleisten hergeben und zweitens nicht 200 für den Einbau. Wirklich lieber wenn es dir gefällt auf die Carbon Factory zurückgreifen und für den Ein- und Ausbau jemand hier im Forum welcher aus der Nähe kommt fragen und mit einem frischen kühlen Blonden locken :D
 
Mir wär der Einbau 200€ wert... ist bestimmt lustig zu sehen, wie die BMW Jungs an den Dingern verzweifeln :d

Wenn dir die Holzleisten zu schade sind, besorg dir günstige Aluleisten... der zustand ist ja egal
 
Also der erste Kontakt mit der Carbon Factory war schonmal sehr zuvorkommend. Mal schauen....
 
Ich denke das hilft ihm bei der Entscheidung ungemein...
Aber jedem das sein war nur ein Vorschlag wie man es auch machen kann;)
 
Ich muss auch gesetehen, dass ich den blöden Kommentar abgegeben habe BEVOR ich mir die Bilder angeschaut habe.

Das Ergebnis sieht echt top aus, hätte ich nicht gedacht...
 
Mit Folie bekommst du sicherlich schon ein sehr gutes Ergebnis hin, habe ja damals auch meine ollen Plantane Leisten foliert. Nachdem ich mir aber Carbonbeschichtete Leisten von CFA anschauen konnte muss ich sagen das es schon ein großer Unterschied ist. Was ich bei der Folie noch schlecht finde ist, dass sie teilweise Wellen und Bläschen bildet wenn die Sonne mal nen Tag drauf gestanden hat.
 
Joa mal sehen wie langlebig das Ganze ist. Hab das letztes Jahr im Sommer gemacht bisher ist noch alles gut. Klar kann man die Folie net mit Echtcarbon vergleichen aber wenns einem nimmer gefällt machste die ab und kommt ne andere Folie drauf :-)
 
Hehe das stimmt allerdings und alle mal besser als Holz...
 
Wow, das sieht gut aus. Was kostet es sowas machen zu lassen?
Ich habs zusammen mit meinem Bruder gemacht also hat es nur in etwa ein Tag Arbeit gekostet. Mittlerweile kennt man aber die Schrauben und wo was geklipst bzw. wo welcher Sicherungssplint (einen gibts nämlich bei der Großen Blende vom Armaturenbrett an den man rankommt wens man das Handschuhfach ausbaut) sitzt
 
Liebe E85-Fahrer,

kann mir jemand sagen, wieviel ich ungefähr dafür hinlegen müsste, um Holz- gegen Alu-Interieur auszutauschen? Dann kämen nämlich gleich ein paar mehr Fahrzeuge für mich in Betracht :) .

Besten Dank!!!!

Hallo

Wieviel kann ich nicht sagen, denn ich möchte Holz statt Alu in meinem Zetti.

Kämen wir evtl ins Geschäft mit einem Tausch?


Gruss Danny
 
Zurück
Oben Unten