Z4 M Roadster Import nach Österreich

Astrokerl

Testfahrer
Registriert
11 Januar 2012
Ort
Wien
Wagen
anderer Wagen
Hallo Freunde,
dies mist mein erster Beitrag. Ich habe jetzt über Wochen schon mitgelesen und folgende Frage:

Ich habe jetzt lange geschaut, aber bei uns in Österreich/Wien gibts keine gebrauchten Z4 M Roadster.

Jetzt hab ich mal ein deutsches Auto (ca. € 25.000,--) durch den Nova Rechner gejagt und komme auf eine
horrende Endsumme bis zur Zulassungsfähigkeit von fast € 37.000,-- (allein 8.000,-- CO2 Strafsteuer)

Frage: stimmt das so, ds zahlt sich ja nie und nimmer aus. Hat wer ne bessere Idee, wie man einen
Z4 M Roadster importieren kann?

Grüße aus Wien
Alex
 
zieh nach hamburg, ist mindestens so schön, wie wien.:D dann kannst für 37k nen cayman s oder M3 E92 haben. deal?

mal im ernst: das ist unmenschlich was die da mit euch machen.
 
da hast recht, Hamburg ist ne coole Stadt. Hatte mal am Neuen Wall 55 eine Filiale gehabt. (Spanischer Natursteinhersteller)

da glaub ich auch, ich hol mir nen 3.0i aus Österreich und mach ne kurze Übersetzung und nen Kompi drauf/drunter ........
 
Hallo Freunde,
dies mist mein erster Beitrag. Ich habe jetzt über Wochen schon mitgelesen und folgende Frage:

Ich habe jetzt lange geschaut, aber bei uns in Österreich/Wien gibts keine gebrauchten Z4 M Roadster.

Jetzt hab ich mal ein deutsches Auto (ca. € 25.000,--) durch den Nova Rechner gejagt und komme auf eine
horrende Endsumme bis zur Zulassungsfähigkeit von fast € 37.000,-- (allein 8.000,-- CO2 Strafsteuer)

Frage: stimmt das so, ds zahlt sich ja nie und nimmer aus. Hat wer ne bessere Idee, wie man einen
Z4 M Roadster importieren kann?

Grüße aus Wien
Alex

Leider nein, ich habe letzes Jahr hier einiges herumgerechnet.... leider sind die Vorgaben mit der neuen CO2 Steuer noch schlimmer geworden.
Derzeit wird in Ö in den gängigen Börsen kein einziger Z4M Roadster angeboten. (Coupes gab es ein oder 2)
Vielleicht kommen im Frühjahr ein oder zwei in die Börsen...


Traurig, is aber so...

Wie prezise der NoVa Rechner ist weiß ich jetzt nicht - aber du kannst dir das Formular NoVA2 runterladen - da ist alles gut erklärt... welche Teile Anteilig vom Fahrzeugwert oder Alter abgzogen werden können.... aber 5k werden sicher übrig bleiben... (wiel der M hat 293g Co2/km mein ich)
 
da hast recht, Hamburg ist ne coole Stadt. Hatte mal am Neuen Wall 55 eine Filiale gehabt. (Spanischer Natursteinhersteller)

da glaub ich auch, ich hol mir nen 3.0i aus Österreich und mach ne kurze Übersetzung und nen Kompi drauf/drunter ........
dann schau mal hier im den G-power fred. da werden dringend mitfahrer für ne 3.0i-aktion gesucht.:D
 
da hast recht, Hamburg ist ne coole Stadt. Hatte mal am Neuen Wall 55 eine Filiale gehabt. (Spanischer Natursteinhersteller)

da glaub ich auch, ich hol mir nen 3.0i aus Österreich und mach ne kurze Übersetzung und nen Kompi drauf/drunter ........

bei den Nicht M - Modellen kann es sich lohnen über den Import aus D nachzudenken - bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt... :-)
 
bei den Nicht M - Modellen kann es sich lohnen über den Import aus D nachzudenken - bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt... :)

Hallo Andreas,

scheint ja als wärst du auch von hier. Das hab ich mir auch schon gedacht! Da ist die Steuer viel normaler und die Auswahl ja riesig! Ich glaube fast, das wird der bessere Weg
sein.
Einen 3.0i holen, dann eine kurze Übersetzung rein und man kann schon mal ein bißchen beim Autoslalom mitwedeln ....

Und den Kompressorfred hab ich auch schon gelesen .......

Grüße aus Wien
Alex
 
dann schau mal hier im den G-power fred. da werden dringend mitfahrer für ne 3.0i-aktion gesucht.:D

hab ich schon gelesen, aber erst mal nen Auto haben .......

(schlau werd ich aber nicht ganz daraus, warum das nur beim 3.0i so relativ "einfach" geht und warum nicht auch beim 265 PSigen 3.0is. Ist der anders konstruiert???

Grüße
Alex
 
hab ich schon gelesen, aber erst mal nen Auto haben .......

(schlau werd ich aber nicht ganz daraus, warum das nur beim 3.0i so relativ "einfach" geht und warum nicht auch beim 265 PSigen 3.0is. Ist der anders konstruiert???

Grüße
Alex

Der große Unterschied liegt am anderen Motor, welcher sich erheblich unterschidet. Der "alte" 3.0i mit 231 PS war eine Graugußkonstruktion (extrem robust, langjährig bewährt, der mit höheren Innendrücken keinerlei Probleme hatte) und der 3.0si mit 265 PS hatte meines Wissens eine modernene Konstruktion mit einem Magnesiumkopf (ebenfalls mittlerweilen sehr bewährt und robust, aber mit deutlich weniger "Reserven" für solch ein Motorentuning, da er angeblich deutlich weniger Innendruck verträgt). Dann wurde natürlich der 3.0i in größerer Stückzahl in einer Vielzahl von Modellen verwendet, so dass sich der Entwicklungsaufwand für einen Kompressor-Kit für diesen Motor deutlich schneller amotisiert...

Ich kann mich aber auch täuschen - vor meinem Wechsel auf den Z4M hatte ich ja selbst einen Zetti mit 3.0i und dem SK plus Kompressor-Kit und war damit sehr zufrieden.
 
Der große Unterschied liegt am anderen Motor, welcher sich erheblich unterschidet. Der "alte" 3.0i mit 231 PS war eine Graugußkonstruktion (extrem robust, langjährig bewährt, der mit höheren Innendrücken keinerlei Probleme hatte) und der 3.0si mit 265 PS hatte meines Wissens eine modernene Konstruktion mit einem Magnesiumkopf (ebenfalls mittlerweilen sehr bewährt und robust, aber mit deutlich weniger "Reserven" für solch ein Motorentuning, da er angeblich deutlich weniger Innendruck verträgt). Dann wurde natürlich der 3.0i in größerer Stückzahl in einer Vielzahl von Modellen verwendet, so dass sich der Entwicklungsaufwand für einen Kompressor-Kit für diesen Motor deutlich schneller amotisiert...

Ich kann mich aber auch täuschen - vor meinem Wechsel auf den Z4M hatte ich ja selbst einen Zetti mit 3.0i und dem SK plus Kompressor-Kit und war damit sehr zufrieden.


Hallo Rainer,

das leuchtet natürlich ein. Und all diese Kits fahren mit einer Aufladung von ca. 0,3 bar absolut.

In meinem Porsche 944 Turbo fahr ich mit 1,3 bar absolut. Aber der ist ja auch von grundauf als Turbo geboren und konstruiert worden .......
 
Hallo Rainer,

das leuchtet natürlich ein. Und all diese Kits fahren mit einer Aufladung von ca. 0,3 bar absolut.

In meinem Porsche 944 Turbo fahr ich mit 1,3 bar absolut. Aber der ist ja auch von grundauf als Turbo geboren und konstruiert worden .......

Richtig dann macht man halt eine kleinere Schwungscheibe drauf und gut ist Ladedruck dann ca. 0,5 bar und 30 PS mehr wo ist das Problem.
 
Wie ist das wenn man den Wagen eine gewisse Zeit in Deutschland zulassen würde, quasi einen Zweitwohnsitz und dann wieder in Österreich
 
Wie ist das wenn man den Wagen eine gewisse Zeit in Deutschland zulassen würde, quasi einen Zweitwohnsitz und dann wieder in Österreich

Sobald der Wagen das erste Mal in Österreich zugelassen wird, sind NoVA und C02 Steuer nachzuzahlen - je nach Alter des Wagens und CO2 ausstoß gestaffelt...

Bei dem M der oben angesprochen wird, ist der Hauptteil der Nachzahlung die CO2 Strafsteuer.... da bringt es auch nichts, wenn das Fahrzeug älter ist bzw. vorher in D zugelassen worden ist.
 
Bei dem M der oben angesprochen wird, ist der Hauptteil der Nachzahlung die CO2 Strafsteuer.... da bringt es auch nichts, wenn das Fahrzeug älter ist bzw. vorher in D zugelassen worden ist.

Ihr solltet die Grünen ausm Land jagen, müßte man bei uns auch machen :D
 
gerne - jedoch ist da nicht das Handwerk der grünen - bei uns sind sie seit jeher eig. nur Opposition..

nichtdestotrotz ist Ösiland leider kostentechnisch ein schlechtes Land für Autofahrer... (vor Allem was leistungsstärkere Autos angeht)..
 
Alleine schon was die Versicherung und Motorsteuer angeht -.-
 
Das einfachste wäre einfach, wenn ein Freund/Bekannter/Arbeitskollege/Freundin in der BRD wohnend, den Wagen auf sich zuläßt und der Fahrer hier zahlt auf einmal Steuer/Versicherung
und fährt halt mit deutschen Kennzeichen ......
 
Das einfachste wäre einfach, wenn ein Freund/Bekannter/Arbeitskollege/Freundin in der BRD wohnend, den Wagen auf sich zuläßt und der Fahrer hier zahlt auf einmal Steuer/Versicherung
und fährt halt mit deutschen Kennzeichen ......

Stimmt jedoch is das auch ein rechtlicher Graubereich... ich erinnere mich, dass in Tirol bzw. Salzburg diese Praxis geahned wurde... auch wenn ich denke, dass diese Gefahr im Wiener Raum eher begrenzt ist...

Die Person muss jedoch hohes Vertrauen genießen, da ja auch ein Eigentumsnachweis o.ä. für die Zulassung nötig ist, oder?
 
Das ist kein Graubereich, sondern Steuerhinterziehung, und ist in jedem Land strafbar.
 
Doch, ist es. Es ist Steuerhinterziehung. Meistens wird es "geduldet" (wenn ein Nachbar nicht grad meldet, dass du ständig damit rumfährst) aber an sich wäre es strafbar. (natürlich wenn du in Österreich mit einem österreichischen FS ein Fahrzeug lenkst, dass in der BRD zugelassen ist) ... und ein Zollübertritt (ausserhalb Schengens) wird damit auch etwas schwierig. ;)
 
Hallo Alex,

8000€ CO2-Strafsteuer würdest du nur dann zahlen, wenn der Z4M absolut neu wäre. Da das Auto aber mittlerweile nur noch die hälfte vom Neuwagenpreis wert ist, zahlst du auch nur halbsoviel Strafsteuer. Es gilt immer das Verhältnis zwischen Neuwagenwert und Zeitwert.

LG,
Budex
 
co2-steuer ist unabhängig vom kaufpreis denk ich ... bezieht sich rein um den ausstoß des autos. hier die tabelle:

PKW bis 120g/km: Bonus 300 Euro
PKW von 120g bis 160g/km: kein Bonus und kein Malus
PKW von 160g bis 180g/km: Malus 25 Euro pro Gramm
PKW von 180g bis 220g/km: Malus 50 Euro pro Gramm
PKW ab 220g/km: Malus 75 Euro pro Gramm


lediglich bei der nova wird sich aufgrund des gebrauchtwagenpreises der wert im vergleich zum neuwagen verringern. prozentsatz der nova errechnet sich aus (durchschnittsverbrauch -3) x 2, das ganze dann bezogen auf den wert laut kaufvertrag. falls mwst ausweisbar ist wird die nova vom netto-preis berechnet.

12.000 euro aufpreis klingt aber überschlagsmäßig schon sehr hoch, sprich auf 50 % des kaufpreises aufschlag kommt man da nicht. 5-7000 kann man aber bei derartigen modellen wohl schon dazurechnen bei 25000 ausgangspreis
 
Hmm...muss mal in meinen Unterlagen zu Hause nachsehen, aber es kann schon sein dass ich da was verwechselt habe.
 
Zurück
Oben Unten