Z4 M Roadster Import nach Österreich

Hallo,

bei uns in Ö sind die Regelungen, gerade was leistungsstrake Autos angeht, im Vergleich zu D wirklich verrückt. Wir haben halt keine starke Autolobby, dafür aber unverhältnismäßig viele Politiker...

Ich hab selbst überlegt, mir einen M aus D zu importieren, und es dann aufgrund der hohen Nachzahlungen wieder verworfen. Auch die CO2 Steuer reduziert sich mit der Wertminderung des Fahrzeuges. Mit € 8.000 für Nova und CO2 Steuer wirst Du schon rechnen müssen, soviel hab ich auch ungefähr ausgerechnet. Die Variante mit deutschem Kennzeichen zu fahren würd ich sein lassen.
 
was auf jeden fall noch dazukommt sind die anreisekosten, eintrag in irgendsoeine europäische zulassungsdatenbank beim bmw-händler, anmeldung ... macht summa sumarum auch noch mal knapp ca. 500-700 euro je nach art der anreise ...
bei bestimmten nischenmodellen macht der import nach wie vor sinn, da braucht man nicht diskutieren. so konsorten wie z4, audi tt, diverse sportliche modelle wie zb die R-reihe von vw usw bis so ca. 250-270 ps rechnen sich aufgrund der teilweise gewaltigen preisunterschiede zwischen österreich und deutschland meistens schon.
aber grade bei solchen (zumindest für österreichische verhältnisse) exoten wie einem m-roadster würd ich komplett darauf setzen dass du als käufer in der eindeutig besseren position bist und einfach warten bzw ein "freches" preisangebot stellen dass sich der händler mal durch den kopf gehen lassen soll. solche modelle, gerade gebraucht, sind alles andere als ein selbstläufer, da ists auch unabhängig davon wieviele gerade am markt angeboten werden (was im bestfall trotzdem noch auf beiden händen abgezählt werden kann). da solche autos meist einen entsprechend hohen verbrauch und co2-ausstoß haben ist der import meist nicht mehr allzu attraktiv. da aufgrund der hohen unterhaltskosten in österreich derartige modelle sowieso schwer an den mann zu bringen sind könnte man mit entsprechendem selbstbewußtsein auch in österreich einen vernünftigen preis erzielen. bei gebrauchten modellen ab 300 ps aufwärts wirds in ö für den verkäufer einfach schwierig ... jemand der das geld hat dass ihn die unterhaltskosten nicht kümmern kauft ihn sich neu, gerade wenns um reine spaßautos wie einen m-roadster geht dens ja von seinen grundeigenschaften bezogen aufs fahrzeugkonzept ja auch schon bereits als 2.0i mit 150 ps auch gibt
 
die NoVA wird mit geringerem Wert des Fahrzeugs reduziert - NICHT die CO2 Steuer....

Falsch. Lies mal § 6a Abs 6 NovaG: Bei Gebrauchtfahrzeugen, die bereits im übrigen Gemeinschaftsgebiet zugelassen waren, wird der Malus im Verhältnis zur Wertentwicklung vermindert.
 
meiner meinung nach ist die co2-steuer komplett unabhängig vom wert des autos. bezieht sich ja auch nur rein auf den co2-ausstoß pro 100 km
 
Falsch habe 2011 einen 3.0si aus D importiert!
Die Nova wird vom Nettokaufpreis + Mwst berechnet und der Malus von der Nova verringert sich pro Angefangenes Erzulassungsjahr um 1/8 jedoch bleibt mindestens 1/8 übrig.
Also zb. CO2 Strafsteuer € 4000, Auto ist 4 Jahre alt: € 2000
Das ist Fakt und so war es bei mir.

lg
Jörg
 
aber 3,0si sind schon in Ö auffindbar

Stimmt - es gibt auch einige 3.0i

Je genauer man weiß, was man sucht - desdo schwieriger wird der Mini - Markt in Österreich... und bei nicht M Motorisierungen beim Z4 rechnet sich unter Umständen der Import..
Ich hatte selbst einige Monate vergeblich gesucht und bin in D fündig geworden...
 
Hallo

Wenn du exakte Zahlen haben willst, ruf' beim ÖAMTC (ähnlich dem ADAC) an. Auch wenn du nicht Clubmitglied
bist, rechnen sie dir am Cent genau aus welche "Sonderzahlungen" (NOVA, CO2 Abgabe, Umtypisierung, ...)
auf dich zukommen. Dann kannst du selbst beurteilen ob der Eigenimport für dich attraktiv ist.
Aber auch die deutschen Händler in den Grenzgebieten zu Österreich sind hier bestens informiert.

Ich selbst habe meinen persönlichen Traum- Zetti nach ein paar Monaten Suche in Oberösterreich gefunden. Bei einem
M wird natürlich deutlich schwieriger.....

Grüße Thomas
 
Hallo,

bin neu hier im Forum weil ich mir vor 2 Tagen ein 3.0si Coupe von D nach Ö importiert habe.
Ist zwar kein M, aber vielleicht hilft es ja etwas.

Bis jetzt habe ich nur den Kaufpreis bezahlt, und 180€ für die österreichischen Papiere beim BMW Händler.
Diese bekomme ich hoffentlich spätestens Ende nächster Woche.

Werde euch auf dem Laufenden halten, was ich so an Kosten bezahlen werde für Nova + CO2.

Lg

PS: Habe den Thread nur mal so überflogen.
 
Hallo,

bin neu hier im Forum weil ich mir vor 2 Tagen ein 3.0si Coupe von D nach Ö importiert habe.
Ist zwar kein M, aber vielleicht hilft es ja etwas.

Bis jetzt habe ich nur den Kaufpreis bezahlt, und 180€ für die österreichischen Papiere beim BMW Händler.
Diese bekomme ich hoffentlich spätestens Ende nächster Woche.

Werde euch auf dem Laufenden halten, was ich so an Kosten bezahlen werde für Nova + CO2.

Lg

PS: Habe den Thread nur mal so überflogen.

Hallo Goofy,

ja das wäre in der Tat sehr hilfreich - für einen 3.0si interessiere ich mich auch gerade.

Lg
Alex
 
Hallo,

also die CO2 Steuer wird durch eine Vergleichsrechnung aus der Eurotax Liste, dem Alter des Fahrzeuges und dem CO2 berechnet.
(Und wenn ich nicht ganz falsch liege, gibt es auch einen Bonus für NOx. Da ein Benziner ja fast keine hat.)
Also nicht nur nach den g/km.
Somit habe ich für die CO2 Abgabe ca. 900€ bezahlt.

Hoffe ich konnte helfen.
Lg
 
Hallo,

also die CO2 Steuer wird durch eine Vergleichsrechnung aus der Eurotax Liste, dem Alter des Fahrzeuges und dem CO2 berechnet.
(Und wenn ich nicht ganz falsch liege, gibt es auch einen Bonus für NOx. Da ein Benziner ja fast keine hat.)
Also nicht nur nach den g/km.
Somit habe ich für die CO2 Abgabe ca. 900€ bezahlt.

Hoffe ich konnte helfen.
Lg

Hallo Goofy,

interessiert hätte mich noch folgendes: Wenn du in BRD fürs Auto z.B. 22tsd gezahlt hast, wieviel sinds dann bis zur fertigen Zulassung in Ö? 24, 25, 26, 27, 28 tsd .....?

Grüße aus Wien
 
Zurück
Oben Unten