Gedenksekunde bei Volllast 3.0si

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Ich hab bei einer ausgedehnten Tour am Wochenende mal bewusst die Gasannahme getestet. Besonders im 3. Gang zwischen 3000-4000 u/min fällt mir eine spürbare Verzögerung bei wechsel von Teillast auf Volllast auf (vergleichbar mit einem Turbo). Bei mir steht das reinigen des Ein- und Auslass-Magnetventils noch aus (könnte laut anderen Foren damit zu tun haben), woanders habe ich wiederum gelesen das es bei E-Gas normal ist?! Ich wollte mal horchen ob Ihr die verzögerte Gasannahme auch erlebt.

Danke und :@ Grüsse aus Genf,
Hagen
 
mit E-Gas hat das sicher nix zu tun. Warum das jetzt bei dir so ist weiß ich aber nicht
 
fahr mal andere 3.0si probe und beobachte ob das da auch so ist.

manche Effekte sind für die meisten Fahrer nicht erfühlbar sondern nur für sensible Fahrer, da kommt man um einen Selbstversuch nicht herum.
 
doch, kommt mir bekannt vor. denk aber nicht dass das vom e-gas kommt. kommts bei dir auch vor wenn du die ganzen assistenzsystem komplett ausschaltest?
in den gängen 1-3 bei höheren drehzahlen kommt mir das beim wechsel vom teillast auf volllast auch manchmal so vor ... allerdings vom eindruck her eher so als würd sich das auto denken "ok er will jetzt vollgas, mal prüfen ob da irgendwas durchdreht?nein paßt, kann losgehen"
 
Die Probefahrt werde ich machen sobald sich die Gelegenheit bietet.

Ich hab die Assistenzsysteme mal ausgeschaltet, das Ergebnis war aber das gleiche. Werde mal berichten wie es nach der Reinigung der Magnetventile ist, das soll bei einigen geholfen haben.
 
Ich hab die Gedenksekunde immer, wenn der Karren nicht genug Umdrehungen hat. Sprich: 3. Gang bei 50 km/h und dann Volllast, da kannste zwischendurch nochmal die CD wechseln....

Es hilft nichts: Schön schalten, ab 5.000 Umdrehungen warten bis die Reifen greifen und dann gehts los :X
 
Ich habe auch manchmal folgendes:
Wenn ich z.B. den 2.Gang bis kurz vor den Begrenzer ziehe, dann in den 3. "reiße", dann passiert erst einmal ne gefühlte Sekunde nichts, bevor der Motor wieder anspricht.
Kennt das noch jemand?
 
für mich klingt das wieder nach den bereits erwähnten assistenzsystemen, falls diese bei dir beim fahren aktiviert sind. mir kommts manchmal einfach so vor als würde die elektronik was regeln ohne dass das lämpchen blinkt.
je nach bereifung kann vor allem beim durchreißen der gänge auch vom 2. in den 3. nochmal was durchdrehen.
bin mir relativ sicher dass es nix mit der gasannahme bzw dem ansprechen des motors zu tun hat, weil der im normalfall wirklich auf jede kleinste pedalbewegung reagiert. es kommt wie von allen beschrieben auch nur in den unteren gängen vor, also da wo bei abrupten gaseinsatz durchaus schonmal traktionsprobleme je nach fahrbahneigenschaften entstehen können
 
...könnte es sein, dass es in der Software des Steuergerätes hinterlegt ist, um Triebstrang-Schwingungen zu minimieren.
Überleg mal, du würst schlagartig vollgas geben...der Motor könnte sich verschlucken und heftig bocken, was zu Schwingungen
im Antriebsstrang führen würde. Wenn du dann wieder kurz vom Gas gehst und anschließend wieder vollgas.....dann wäre das Chaos
perfekt.
Diese Funktion der Minimierung der Schwingungen ist auf jedenfall hinterlegt (bei allen Fahrzeugen), könnte also der Grund sein.

Gruß Wensi
 
könnte eine erklärung sein, da es auf jeden fall kontrolliert abläuft. da ja zb auch im 1. und 2. gang der begrenzer künstlich auf ~ 6600 gesetzt wurde um ein überdrehen beim schalten zu vermeiden könnte auch diese gedenksekunde eine art schutz sein. glaube jedenfalls nicht dass es irgendein technisches gebrechen oder sowas in die richtung ist
 
Wenn dann nach nasse Fahrbahnen hinzukommen, habe ich manchmal das Gefühl ich fahre wie auf Eiern. Kurzsprint an der Ampel erfordert hohe Konzentration :T
 
Ich fahre im April ein Coupe an der Nordschleife, da werde ich mal genau drauf achten. Im E90-Forum (deutsch und englisch) wird das Problem wie gesagt immer mit den Vanos-Magnetventilen in Verbindung gebracht. Die haben einige ausgebaut und gereinigt, das geht relativ einfach von statten... werde es die Tage auch mal testen. Reinigen kann man mit Druckluft und/oder die Ventile eine Weile in Bremsenreiniger legen.

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/10/17/92&lang=DE
 
Zurück
Oben Unten