Lenkradclips ausbauen

maschen_90

Fahrer
Registriert
20 April 2010
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Habe mal ne kleine Frage und zwar wie bekomme ich die zwei Lenkradclips am Lenkrad abgebaut? Will die folieren, aber bekomme die nicht raus, bzw. will nichts kaputtbrechen...
lg Philipp
 
Hallo,

am besten den Airbag ausbauen und ganz unten ansetzen mit gleichmäßigen Zug, alle vier Ecken gleichzeitig, nicht mit Gewalt.
Versuchst du es über den oberen Rand, dann hast du schnell eine der Laschen abgebrochen oder gar die Schrauben rausgezogen.

MfG Mark
 
Hm....also eigentlich wollte ich den Airbag nicht komplett ausbauen...:-/
Geht das nicht irgendwie anders?

lg Philipp
 
Nee, du wirst den Airbag wohl ausbauen müssen. Die Clips sind, wenn ich mich recht entsinne, zum Teil unter dem Rand des Airbag "druntergesteckt"... Äußerem sitzen sie recht stramm und ich war um jeden cm Platz dankbar! So konnte ich die Ecken zumindest einigermaßen greifen!
Der Airbag ist aber auch nur mi zwei(?) Schrauben befestigt und die Batterie ist auch fix abgeklemmt! Wenn du nach dem Thema "Lenkrad ausbauen" suchst, solltest du eine Anleitung finden können...

Gruß
Xian
 
...Okay und wie sieht es mit der Mittelleiste aus? Meine ist in einem Stahlgrau (ABdeckung vom Schalthebel (Automatik)) und eben die komplette Abdeckung der Mittelkonsole. Wie bekomme ich die ausgebaut?

lg Philipp
 
Dazu muss die komplette Mittelkonsole raus - kein großes Ding, einige wenige Schrauben und gut. Dann noch kurz die Mittelkosole zerlegen und gut.
 
Ach echt? Die komplette Mittelkonsole? -.-
Also echt kein Ding? Dann wage ich mich mal ran ;-)
 
Ja, wieso? :-) Soll ich was für dich mitfolieren?

lg Philipp
 
Ne, brauchst Du nicht. Habe vor kurzem meine Alu-Optik gegen 3M Dinoc Carbon Folie getauscht und hatte viel Spass beim Folieren. Besonders das tiefer liegende Schalterfeld (Sitzheizung usw.) hat es in sich, die Runden Ausschnitte der Lüftungssteuerung sind aber auch nicht ohne. Bei mir löst sich nun aber die Folie an den Rändern des besagten Schalterfeldes bereits schon wieder in den Ecken. Werde da nochmal ran müssen und habe mir dafür bereits den Haftvermittler besorgt der besonders bei solch problematischen Ecken und Kanten sehr helfen soll. Nur so als Tipp um doppelte Arbeit zu ersparen.
 
Okay danke! Aber du hast doch hoffentlich mitm Föhn gearbeitet, um die Folie über die Ecken zu legen?
 
Ohne Föhn geht da nichts. Auch im Vorfeld zu besorgen sind passende Rakel für die ganz kleinen Kurvenradien. Und am besten noch nen Schraubstock oder ähnliches um das zu folierende Werkstück zu befestigen. War mein erstes Folierprojekt - beim nächsten wird es besser klappen denke ich.
 
Ja, bestimmt. Mein erstes Projekt waren unter anderem die Nieren und heute habe ich meinen Laptop mit Carbonfolie überzogen :-D Sieht aber um einiges besser aus schon :-)

Übung macht halt den Meister.
 
Habe eben mal die Abdeckung des Schaltknaufes und die Lenkradclips foliert. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenn ihr wollt, lade ich später mal 1-2 Fotos hoch.

lg Philipp
 
@Philipp

wie hast du die Lenkradclips nun entfernt?
habe das gleiche vor, hätte aber lieber eine anleitung damit ich nichts falsch mache.
oder sollte das von einem fachmann erledigt werden, weil der airbaig im spiel ist?

danke
 
@Philipp

wie hast du die Lenkradclips nun entfernt?
habe das gleiche vor, hätte aber lieber eine anleitung damit ich nichts falsch mache.
oder sollte das von einem fachmann erledigt werden, weil der airbaig im spiel ist?

danke

das geht nur so, wie oben beschrieben.
Ich hatte letztes Jahr noch nicht einmal die Batterie beim Airbag-Ausbau
abgeklemmt, die Airbag-Kabel natürlich auch nicht abgezogen. Wenn
Du auf "Nummer sicher" gehen willst, klemmst Du die Batterie ab.
Zum Airbag-Ausbau: zwei Torx-Schrauben (siw 25er) an der Lenkradrückseite
lösen, dann kann der Airbag nach vorn abgenommen werden.
Zur Verdeutlichung:

KLICK
 
Zurück
Oben Unten