Wischergestänge

tefano

Testfahrer
Registriert
24 Januar 2012
Ort
65604 Elz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen...

Als ich gestern Morgen, natürlich bei heftigen """", zur Arbeit gefahren bin, hat es plötzlich ein heftiges knack gegeben und der Scheibenwischer auf der Fahrerseite hat nichts mehr getan. War dann natürlich eine super Weiterfahrt. :-(.

Hab dann später alles auseinandergebaut und musste feststellen, das die Kugel zum reinclipsen ziemlich verschlissen ist. Hab dann, wie es hier in anderen Themen schon beschrieben wurde, das Loch des Armes etwas zusammengedrückt. Zusätzlich hab ich die Seiten noch mit Spezialkleber beschichtet, um ein hinunterspringen zu erschweren. Hat aber alles nichts genutzt. Heute Morgen war er wieder unten.

Deshalb meine Frage: Hat jemand einen guten Vorschlag um das Ganze zu reparieren?

Hab ehrlichgesagt keine Lust, einen komplett neuen Motor inklusive Gestänge für knapp 300 Euro zu kaufen, da es die betroffene Platte ja nicht einzeln gibt.

Ich hoffe mir kann einer helfen. Dafür schonmal danke ;-).

Gruss, Stefan
 
Servus!

Habe aktuell auch das Problem und wühle mich hier durch die Suchfunktion. Vom Prinzip her ist mir der Umbau auch klar. Allerdings habe ich leider nicht die Zeit, den Umbau selbst durchzuführen und möchte dies meinem Schrauber anvertrauen. Gibt es ggf. noch irgendwo eine Anleitung mit Bildern?

Dank und Gruß.
Alex
 
ich habe das gestänge ein bisschen gedreht. also einfach einbisschen verbogen. und natürlich auch das loch ein wenig zu gedrückt.
Ich habe seit über einem halben jahr keine probleme mehr,
Davor hatte ich das auch öfter das mir bei voller fahrt der scheibenwischer direkt auf den aussenspiegel geschlagen ist :(
Aber jetzt geht's. also einfach mal mit ner zange anpacken und schön drehen das teil ;)
 
Hallo Alex,

ich hab mir das gerade mal angeguckt. Prinzip ist mir auch klar.
Aber wenn ich es mir in der Praxis angucke, kommt mir das
Platzmäßig alles bissel knapp vor. M4er Gewinde in
den kleinen Knuppel. Ich weiss ja net...

Eine Anleitung mit Bildern wäre echt super :-).

Gruss, Stefan


Servus!

Habe aktuell auch das Problem und wühle mich hier durch die Suchfunktion. Vom Prinzip her ist mir der Umbau auch klar. Allerdings habe ich leider nicht die Zeit, den Umbau selbst durchzuführen und möchte dies meinem Schrauber anvertrauen. Gibt es ggf. noch irgendwo eine Anleitung mit Bildern?

Dank und Gruß.
Alex
 
ich habe das gestänge ein bisschen gedreht. also einfach einbisschen verbogen. und natürlich auch das loch ein wenig zu gedrückt.
Ich habe seit über einem halben jahr keine probleme mehr,
Davor hatte ich das auch öfter das mir bei voller fahrt der scheibenwischer direkt auf den aussenspiegel geschlagen ist :(
Aber jetzt geht's. also einfach mal mit ner zange anpacken und schön drehen das teil ;)

Zusammengedrückt hab ich das Loch ja schon. Hat allerdings leider nicht viel geholfen.
Der verschleiss ist wohl doch schon zu groß.

Am Gestänge rumbiegen sehe ich voererst als letzte Möglichkeit.

Gruss, Stefan
 
Hier ein Link mit Bildern:

Code:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/scheibenwischer-setzen-mitten-im-aus.82156/


ich habe das gestänge ein bisschen gedreht. also einfach einbisschen verbogen. und natürlich auch das loch ein wenig zu gedrückt.
Ich habe seit über einem halben jahr keine probleme mehr,
Davor hatte ich das auch öfter das mir bei voller fahrt der scheibenwischer direkt auf den aussenspiegel geschlagen ist :(
Aber jetzt geht's. also einfach mal mit ner zange anpacken und schön drehen das teil ;)
 
Zurück
Oben Unten