Kosten für Ölwechsel

Saus

Testfahrer
Registriert
27 Mai 2007
Hallo,
wurde vor kurzem von meinem Händler angeschrieben nach zwei Jahren doch mal zum Check vorbei zu kommen. War bisher nicht nötig, da ich erst 8000 km gefahren bin.
Dort sagte man mir sie würden einen Ölwechsel mit Filter und so für 215 €! machen, dauer ca. eine dreiviertel Stunde.
Der Preis kommt mir aber ziemlich hoch vor, oder?

Gruß,
 
AW: Kosten für Ölwechsel

Kommt drauf an, was alles noch in dem Preis enthalten sein soll. Ansonsten ist der Preis tatsächlich happig.

Aber nach 2 Jahren sollte tatsächlich ein Ölwechsel stattfinden! Das ist aber allgemein hin bekannt.
 
BMW Händler bei Köln/Bonn hat für den Ölwechsel (ÖL wurde nicht selbst mitgebracht), Filter etc. und Wechsel der Bremsflüssigkeit 285 Euro kassiert.

Ob das nun viel oder wenig ist kann ich schlecht beurteilen, wenn ich aber die 148 Euro für die 6,5Liter Öl auf der Rechnung sehe weiß ich das ich es beim nächsten Mal selbst mitbringen werden! :t
 
Leute, bitte nicht schon wieder!!!! Und Ihr gebt auch noch anständige Antworten auf so eine Frage....unglaublich! :(
 
BMW Händler bei Köln/Bonn hat für den Ölwechsel (ÖL wurde nicht selbst mitgebracht), Filter etc. und Wechsel der Bremsflüssigkeit 285 Euro kassiert.

Ob das nun viel oder wenig ist kann ich schlecht beurteilen, wenn ich aber die 148 Euro für die 6,5Liter Öl auf der Rechnung sehe weiß ich das ich es beim nächsten Mal selbst mitbringen werden! :t
Danke für die Infos - das hilft den später danach Suchenden :t

Von BMW und Mercedes weiss ich, dass die rund 20 € für einen Liter Öl berechnen! Das ist schlich weg KRANKHAFT ÜBERTEUERT !!!

In diversen Online Shops bekommt man Marken Öl wie die von Shell oder Mobil1 für rund 7€ pro Liter...
Auch eine hilfreiche Info :t

Leichenschänder..
Vielleicht einfach mal nix schreiben :12thumbsd

Leute, bitte nicht schon wieder!!!! Und Ihr gebt auch noch anständige Antworten auf so eine Frage....unglaublich! :(
Ja, warum sollte man denn keine anständigen Antworten geben?
Kosten von 2009 helfen Suchenden nicht so viel - das kann durchaus mit qualifzierten Antworten aufgefrischt werden, oder meinst Du nicht?
was denn, Ölthreads kann mann nie genug haben. Dieser hat halt schon etwas "Patina".
Och, menno ... Ölthreads wären viel interessanter zu lesen, wenn all diejenigen einfach nur lesen oder ignorieren würden, die nichts zum Thema beizutragen haben.

(falls irgendjemand auf meinen Beitrag antworten will: Nochmal nachdenken vor dem Absenden ob der Beitrag WIRKLICH nötig ist - im Zweifel bitte einfach ignorieren und ausschließlich zum Thema "Kosten für Ölwechsel" etwas beitragen ...

... macht doch nicht immer alle Threads kaputt - bitte !!!)
 
... macht doch nicht immer alle Threads kaputt

Nicht "ALLE"....nur die ,die es schon gefühlte 100.000 Mal gibt! :p :P

Außerdem: Wer wirklich über 200,00 € für einen Ölwechsel bezahlt/ bezahlen will oder auch nur darüber nachdenkt, ob der Preis realistisch ist, hat es nicht besser verdient, das sein Thema hier "zerschossen" wird!

Ich gucke gleich mal, ob es ein "Friseurforum" im Netz gibt und stelle dort mal die Frage ob es realistisch ist, das mein Friseur für "Waschen, Schneiden, Föhnen" 250,00 € von mir verlangen darf..!! :d
Bin gespannt, welche ernst gemeinten Antworten ich darauf erwarten kann....!?
 
Hier kostet es 10 Euro in der Selbsthilfe-Werkstatt + Öl mitbringen.
Ja - das wäre mal eine gute Idee - Selbsthilfegruppe Ölwechsel.

Themen für Sa den 28.01.2012 in der Stadthalle Köln:
Ölsorte - im Anschluss an diese Veranstalltung kann über die richtige Rad/Reifenkombination diskutiert werden.

Später werden auch behandelt: weißer Schleim am Öldeckel, Kurzstrecke, Wechselintervall, Wechsel vor oder nach der Winterpause, bin immer mit xx gefahren jetzt gibt es aber yy - soll ich wechseln, richtig Warmfahren, der Ölfilter, Anzugsmomennte, Kosten, Füllmengen, - Öl selbst mitbringen? Öltemperatur.
 
:t

Schade, am 28. kann ich aber nicht, machen wir da noch mal einen Termin im Frühjahr wenn die Winterpause rum ist? :D
 
Nicht "ALLE"....nur die ,die es schon gefühlte 100.000 Mal gibt! :p :P

Außerdem: Wer wirklich über 200,00 € für einen Ölwechsel bezahlt/ bezahlen will oder auch nur darüber nachdenkt, ob der Preis realistisch ist, hat es nicht besser verdient, das sein Thema hier "zerschossen" wird!

Ich gucke gleich mal, ob es ein "Friseurforum" im Netz gibt und stelle dort mal die Frage ob es realistisch ist, das mein Friseur für "Waschen, Schneiden, Föhnen" 250,00 € von mir verlangen darf..!! :d
Bin gespannt, welche ernst gemeinten Antworten ich darauf erwarten kann....!?


also mein friseur hat früher 5,- DM verlangt heute 5,-EURO ,teurer ist es nicht geworden denn die summe ist ja gleich geblieben, lach :D
 
Beim Alex gibt es ja auch nicht sooooo viel zu schneiden :rolleyes:

und was soll ich dazu sagen ? Habe mir 1994 eine Profi-Werkstatteinrichtung gegönnt (KLICK)
und boykottiere seitdem die halsabschneiderische Zunft der Haarabschneider :rolleyes4.

Btw.: das Teil ist tatsächlich (inflationsbereinigt) noch genauso teuer wie damals :t.
Läuft klaglos, bislang keinerlei Ersatzteil-/Wartungskosten, selbst vom mitgelieferten Öl :M
ist noch was übrig. :w
 
oder warens doch ostmark ? ;)

aber als ich mal vom friseur kam und nicht zufrieden war hab ich mir auch schon mal mit dem nass rasierer zuhause den "haarschnitt" wie unser wolfman verpasst.
ohne nen "3er spiegel" ist das schon schwer. ;)
 
und was soll ich dazu sagen ? Habe mir 1994 eine Profi-Werkstatteinrichtung gegönnt (KLICK)
und boykottiere seitdem die halsabschneiderische Zunft der Haarabschneider :rolleyes4.

Btw.: das Teil ist tatsächlich (inflationsbereinigt) noch genauso teuer wie damals :t.
Läuft klaglos, bislang keinerlei Ersatzteil-/Wartungskosten, selbst vom mitgelieferten Öl :M
ist noch was übrig. :w

Hagen, in Deinem Alter fallen die Haare doch schon von alleine aus, oder...!? :D
Und das Öl kannst Du doch in Deinen QP-Motor kippen.....oder besser: Mach doch dazu mal einen "Öl-Fred" auf und frag mal nach, ob der Motor das verträgt...:)
 
Hagen, in Deinem Alter fallen die Haare doch schon von alleine aus, oder...!? :D

schön wärs....:+

....oder besser: Mach doch dazu mal einen "Öl-Fred" auf und frag mal nach, ob der Motor das verträgt...:)

genau: darf ich 2 ml Mähmaschinenöl nachkippen, oder muß ich bleibende Schäden befürchten ??? :freak:

meine Kopfbehaarung wandert langsam in den Schritt - leider über den Rücken :O

da fehlen jetzt die aussagekräftigen Bilder :7madz:, damit wir Dir einen Tipp (oder ein paar mehr) für die Lösung Deines Problemes geben
können...
 
So mal wieder zurück zum Thema und zu Fakten, nicht Meinungen. Meinen Z3 2.2I habe ich gestern zum Ölwechsel zu Automag/München gegeben. Der Service war top - der Preis auch:
  • Motorölservice 46,72.-€
  • Luftfilter-Einsatz ersetzen 13,36.-€
  • Motoröl 5W30 Longlife 04 130 (6,5L) 130.-€
  • Ölfilter 10,66.- €
  • Luftfilter 24,47.- €
Summe mit etwas Kleinkram: 268.-€ brutto.

Beste Grüße
Bernd
 
So mal wieder zurück zum Thema und zu Fakten, nicht Meinungen. Meinen Z3 2.2I habe ich gestern zum Ölwechsel zu Automag/München gegeben. Der Service war top - der Preis auch:
  • Motorölservice 46,72.-€
  • Luftfilter-Einsatz ersetzen 13,36.-€
  • Motoröl 5W30 Longlife 04 130 (6,5L) 130.-€
  • Ölfilter 10,66.- €
  • Luftfilter 24,47.- €
Summe mit etwas Kleinkram: 268.-€ brutto.


Beste Grüße
Bernd

http://oil-center.de/shopupdate/mag...mw-quality-longlife-04-sae-5w-30-1-liter.html

Hier hätte es dich das Öl nur 6,5 Liter x 5,45 Euro = 35,43 +7,20 Euro Versand = 42,63 Euro gekostet.

Schon frech wie BMW am Öl kassier.

Beste Grüße
 
Zurück
Oben Unten