Fiesen Fieslinge!!!

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Guten Nabend!

Leider ist mir die Tage irgend jemand hinten rechts in den Kotfügel gefahren. Ist nur eine kleine Beule, aber die genau über dieser Kante, die am hinteren Kotflügel verläuft. Naja, dann kam das übliche, Polizei, Anzeige und ärgern... :(

Nun zur Frage: Was wird es ca. kosten, den Kotflügel hinten tauschen zu lassen? Steigt man bei so einer Nummer eigentlich in der Schadensfreiheitsklasse? Ist sicher von Versicherung zu Versichung unterschiedlich. Auto ist natürlich Vollkasko versichert.

Oh man... wenigtens nen Zettel wäre höflich gewesen. :(((

Grüße vom weinenden Hannes
 
Fotos wären sinnvoll - da Ferndiagnosen Pi mal Daumen nix bringen. Wenn Du den Schaden über Deine VK Versicherung laufen lässt, wirst Du normal hochgestuft.

Gruß Steve


Via iPhone 4S using Tapatalk
 
Nun zur Frage: Was wird es ca. kosten, den Kotflügel hinten tauschen zu lassen? Steigt man bei so einer Nummer eigentlich in der Schadensfreiheitsklasse? Ist sicher von Versicherung zu Versichung unterschiedlich. Auto ist natürlich Vollkasko versichert.

Oh man... wenigtens nen Zettel wäre höflich gewesen. :(((

Also in der Regel steigst du bei den Versicherungen, da Vandalismus nicht inbegriffen ist. Und da greift dann die VK mit ihrer SB.
Außerdem kommt es ja auch darauf an ob du die Klausel mit 1 Schaden frei pro Jahr hast!
Fotos wäre echt schön. Wenn es eine kleine Beule ist kannst du doch vllt auch zum Beulendoktor gehen, was bestimmt günstiger ist.

Das mit Zettel... Ja schön wärs... leider sinkt von Tag zu Tag das Unrechtbewusstsein in Deutschland... Gemäß dem Motto: Ist ja nicht meins...
 
mir ist letztes jahr ein rollerfahrer hinten links in den kotflügel gefahren. das hat eine faustgroße beule hinterlassen, unterhalb der besagten kante.
seine haftpflicht hat gezahlt, laut gutachten der gegnerischen versicherung 1700€ (exkl. mwst) schaden. habe fiktiv abrechnen lassen und mit smartrepair reparieren lassen. "einfache" beulen lassen sich beim beulendoc prima rausdrücken. da kommt man bei z4 auch wunderbar ran, es muss nur das rücklicht ausgebaut werden.
wenns bei dir mit reinem ausbeulen geht, ist das 1000x besser als ein austauschteil! bei mir hat der roller allerdings ne kleine furche hinterlassen, so dass noch minimal gespachtelt und lackiert werden musste. ich bin jedoch absolut vom ergebnis beeindruckt. der schaden ist nicht einmal mehr zu erahnen. insgesamt habe ich fürs ausdrücken, spachteln und lackieren rund ein zehntel der schadenshöhe bezahlt :)
deswegen behaupte ich mal, dass du auf diese art und weise noch weit unter der üblichen SB (300€) deiner VK bleibst.

geh mal in so eine smart-repair werkstatt und lass dich beraten. das sind profis, die machen den ganzen tag nichts anderes und verbringen manchmal wahre wunder.

gruß Alex
 
Jo, vielen Dank für den Tipp. Werde meinen Versicherungsmenschen trotzdem mal konsultieren und mit dem das klären. Das heißt ja nicht, dass wir den Schaden dann weitermelden. Ich schau mal, wo wir in Köln sowas haben.

Verdammt. :(

Wo wir gerade dabei sind, kennt jemand zufällig einen empfehlenswerten Beulen Doc irgendwo in Köln/Umgebung? :#
 
Jo, vielen Dank für den Tipp. Werde meinen Versicherungsmenschen trotzdem mal konsultieren und mit dem das klären. Das heißt ja nicht, dass wir den Schaden dann weitermelden. Ich schau mal, wo wir in Köln sowas haben.

Verdammt. :(

Wo wir gerade dabei sind, kennt jemand zufällig einen empfehlenswerten Beulen Doc irgendwo in Köln/Umgebung? :#

http://smartlack.de/

nen kumpel war mal mit seinem 1er da (leasingfahrzeug) da ging es um zerkratztes leder und schrammen an der karosserie. und der war seeehhhr penibel ;)
der ist günstig und empfehlenswert. er war absolut begeistert.
der typ soll zwar etwas "komisch" aussehen, macht aber gute arbeit.
der kann zu guten preisen arbeiten, da kann man sicher mit ihm reden.
 
Zurück
Oben Unten