Welche mini Atenne für unser Scmuckstück

Noch ein Geheimtip: Kürze die originalantenne auf die gewünschte Länge, dann die Gummikappe wieder drauf und Du hast eine fast Einmaliges Stück!! Ich habs nämlich auch so. Funktioniert super, sieht gut aus, und verbiegt nicht im Wind.Ausserdem ist diese Aktion in 2 Min. erledigt und kostet nichts.
 
moinsen!

wenn ich euch bei euren überlegungen helfen darf...

ich habe die original-antenne (hatte zwei - hab mal eine beim saugen unterm sitz im alten zetti gefunden... :-) ) gekürzt. und zwar an der stelle, wo sie nach oben hin schmaler wird.
holt raus eure flex oder eisensäge (oder was auch immer), glatt gemacht mit nem stück schmiergelpapier und die nun durchblinzelnde weiße spitze des plastiks aus dem antennen-inneren mit nem edding oder nem lackstift schwarz gemacht.

und alles ist gut. :-)

ciao,
bot-ox
 
moinsen!

wenn ich euch bei euren überlegungen helfen darf...

ich habe die original-antenne (hatte zwei - hab mal eine beim saugen unterm sitz im alten zetti gefunden... :) ) gekürzt. und zwar an der stelle, wo sie nach oben hin schmaler wird.
holt raus eure flex oder eisensäge (oder was auch immer), glatt gemacht mit nem stück schmiergelpapier und die nun durchblinzelnde weiße spitze des plastiks aus dem antennen-inneren mit nem edding oder nem lackstift schwarz gemacht.

und alles ist gut. :)

ciao,
bot-ox


hey, hab ich jetzt auch gemacht. nahm dazu eine beißzange. anschließend vom abgebissenen stück das gummi mit einem feuerzeug erhitzt und damit die weiße metallspitze abgedeckt. und zum schluß noch mit etwas schleifpapier entgratet. sieht schon besser aus!
 
Für alle die es interessiert.
Ich habe mir jetzt diese hier geholt *klick*

P/L super. Empfang wurde nicht schlechter. Wobei ich in der Stadt wohne und auch ohne Antenne sehr guten Radioempfang habe.
 
Tach,

würde später mal zu nem Peugeot-Händler fahren... Gibt es von den Kurzen iwelche Fotos? Bzw. unterschiedliche Farben oder Lackierungen? Hab mir von oben mal die 6561.N3 aufgeschrieben. Das dürfte dem "Teile-Mann" doch als Info genügen, oder?
MfG
 
Also von der Antenne von BMW rate ich ab.... die bricht sehr leicht (Schaft aus Plastik) und teuer ist sie auch. Ich hab jetzt eine von der folgenden Internetseite:

http://www.inovenda.com/scripts/prodView.asp?idproduct=99

Ansonsten nimm die von Peugeot.... haben hier viel im Forum.

Gruß Stefan

Haben sie bei dir auch den falschen Gewindestab beigelegt? Meiner ist an einer Seite dicker und passt somit nicht in die Aufnahme am Z. Hab mir jetzt eine M5 Stange vom Baumarkt besorgt...muss ich morgen kürzen.

Grüße
 
Ich habe mir nun auch die Peugeot-Antenne geholt.
Fazit: kürzer, nicht schlechter vom Empfang , bessere Optik und wesentlich günstiger ( 8,12,- € incl.). :t
Warum sollte man also was anderes nehmen .
 
Also auch mein Update: War bei meinem Peugeot-Händler des vertrauens und hab mir eben auch die Antenne für 8,12 Brutto geholt. Wollte meine Antenne abschrauben und sie da: Nix geht.
Erstmal überlegt, ob ich in die falsche Richtung dreh. Dann mit Zange und Handtuch probiert. Der Gummi hatte sich bereits um 360° gedreht, da hat's nen Schlag getan und die Antenne war ab... der Zapfen steckte allerdings noch im Gewinde, abgebrochen. UND: schön beim abrutschen trotz Handtuch nen tiefen Kratzer in meine Heckklappe abbekommen, durch den Lack. Und das ist leider kein Aprilscherz...
Dann eben zum BMW-Händler (kenn da ein paar) und ihnen das gezigt. Kopfschüttelnd konnten sie mir bestätigen, dass der Vorbesitzer die Antenne zusätzlich reingeklebt hat... (!!!!!!!).
Naja, neue Halterung bestellt, und versuchs etz per Lackstift einigermaßen hinzubekommen, Kratzer ist halt leider sehr tief.
Ich halt Euch auf dem Laufenden :(
 
So: Habe es nach knapp 5 Jahren endlich geschafft, die Original-Antenne gegen den Peugeot-Stummel (8,80 EUR) auszutauschen. Sieht besser aus, Empfang von Radio und Navi sind unverändert gut :)
 
Zurück
Oben Unten