E85 VFL vs. FL

IronMuscle

Fahrer
Registriert
25 Januar 2012
Wagen
anderer Wagen
Da ich ja zur Zeit auf der Suche nach einem Roadster bin und die Börsen täglich durchsuche, habe ich folgendes festgestellt: Ein FL 3.0si mit meiner Wunschausstattung kostet mich rund 22t€. Einen VFL nach meinem Geschmack könnte ich zwischen 16t€ und 18t€ finden als 3.0i.

Mir ist es wichtig, dass ich in der Zeit, in der ich ihn fahren werde (ca 3Jahre), möglichst wenig Wertverlust habe bei guter Pflege.

Klar der FL hat den stärkeren Motor, ist neuer, und wurde überarbeitet, aber lohnt es sich wirklich so viel mehr auszugeben?

Sind die VFL 3.0i Roadster denn schlecht? Ratet ihr grundsätzlich vom Kauf eines VFL ab? Ich kann mir Daten über die Unterschiede googeln, es geht mir um euer subjektives Empfinden. Es würde mich freuen, wenn sich auch Leute äußern, die den direkten Vergleich hatten.

Bei welchem Modell habe ich nach 3 Jahren den größeren Wertverlust (gleiche km und gleiche Ausstattung)?

Tut mir leid, wenn das hier schon durchgekaut wurde.

Gruß Daniel
 
vom wertverlust mal abgesehen würde ich immer wieder zum fl greifen aufgrund der vorhandenen unterschiede und verbesserungen. siehe zwiki.
sind zwar überschaubar aber trotz allem in meinen augen ein mehrwert
 
Wenn es primär um den Wertverlust geht darfst du nicht nur Ankauf / Verkauf betrachten ...

Investitionen wie reifen , Felgen , bremsen etc. wollen da auch bedacht sein.
Ebenso würde ich auf eine geringe Anzahl Vorbesitzer achten.
Maßgeblich ist allerdings der Pflegezustand.

Pauschalieren fällt da schwer ...
FL mit wenig vs . VFL mit voller Ausstattung , etc. ...

Ich würde lieber was günstiger einkaufen und Reserve im budget lassen als nur wegen FL das ganze Geld raus hauen
 
Natürlich, von einem einwandfreien Pflegezustand und wenigen Vorbesitzern gehe ich aus! Das sollte selbstverständlich sein.
Wenn VFL, dann mit geringer Laufleistung und top Pflegezustand.

Ich möchte ja nicht den Vergleich 2Jahre älter vs. 2Jahre neuer aufstellen, denn die Vorteile eines neueren Autos kenne ich.

Es geht nur um subjektives Befinden. Mich interessieren Meinungen wie: "Hatte nen VFL und nur Probleme, jetzt nen FL und der ist super" oder "Der höhere Preis lohnt sich nicht, der VFL macht genauso Spaß und ist zuverlässig".

Danke schonmal für die Meinungen!
 
Prinzipiell würde ich mich nicht von VFL o. FL leiten lassen. Die Frage ist, bei welchem Fahrzeug der Gesamteindruck stimmiger ist. Also Pflegezustand, Laufleistung, Checkheft, "Basteleien", ...

Gruß Tim
 
Das ist schonmal ne Aussage! Das der Zustand eines neueren Wagens bei gleicher Pflege immer ein Tick besser ist, das ist klar. Checkheft setze ich vorraus (war zwar bei meinen früheren Autos nicht so, da waren mir nur regelmäßige Ölwechsel wichtig).

Wieviel kann man denn noch für einen 2004er 3.0i mit 60-70tkm ausgeben mit Navi Professional, M-Sitzen, 8fach bereift und evtl. Aeropaket oder M-Front? Guter Pflegezustand, keine Bastelbude. Checkheft.
 
Der Unterschied zwischen den letzten VFL und den ersten FL ist bis auf die Motoren nicht groß, und selbst dabei geht es nur um "moderner" vs. "älter" und noch nicht einmal um Fahrleistungen. Der alte 3.0 ist eine bekanntermaßen robuste Maschine. Den direkten Vergleich kann ich Dir nicht liefern, weil der FL (* edit, Danke Andreas *) für mich nie in Frage kam (mir gefallen einfach die neu eingeführten Designelemente überhaupt nicht, sie machen mE 80% des Konzepts kaputt), aber im Coupe Forum liest man auffällig viel über Tackern oder Getrieberasseln.

Bzgl. Wertverlust: Da beide Wagen in der Phase des exponentiellen Abklingen des Preises sind wird der absolute Verlustbetrag in EUR umso niedriger sein, desto niedriger der Kaufpreis ist.
 
Der Unterschied zwischen den letzten VFL und den ersten FL ist bis auf die Motoren nicht groß, und selbst dabei geht es nur um "moderner" vs. "älter" und noch nicht einmal um Fahrleistungen. Der alte 3.0 ist eine bekanntermaßen robuste Maschine. Den direkten Vergleich kann ich Dir nicht liefern, weil der VFL für mich nie in Frage kam (mir gefallen einfach die neu eingeführten Designelemente überhaupt nicht, sie machen mE 80% des Konzepts kaputt), aber im Coupe Forum liest man auffällig viel über Tackern oder Getrieberasseln.

Bzgl. Wertverlust: Da beide Wagen in der Phase des exponentiellen Abklingen des Preises sind wird der absolute Verlustbetrag in EUR umso niedriger sein, desto niedriger der Kaufpreis ist.

VFL?.....bestimmt sollte da FL stehen , oder!?
 
Die Entscheidung nimmt dir keiner ab.
Check das zwiki und die gebrauchtwagentips im board.

Dann schau dir mal 2-4 Autos in deiner nähe an und schon hast du einen Eindruck der Unterschiede.

Gerade weil dir (Zusatz-) Ausstattung und Pflege wichtig sind wirst du hier gravierende Unterschiede feststellen !
Ich habe in meinen in den letzten 10-12tkm richtig investiert (Kupplung , reifen , Querlenkerbuchsen etc.) ruckzuck 2-2,5k

Du musst dich in dem Auto wohlfühlen und Bock drauf haben.
Wenns um Technik geht fahr ihn zum TÜV oder BMW und lass ihn checken.
Oder nimm nen user aus dem board mit zur Besichtigung
 
Zitat: "Bzgl. Wertverlust: Da beide Wagen in der Phase des exponentiellen Abklingen des Preises sind wird der absolute Verlustbetrag in EUR umso niedriger sein, desto niedriger der Kaufpreis ist."

genau das schwirrt mir nämlich auch im Kopf rum, ist ja auch logisch!

Das Zwiki habe ich auch schon entdeckt und die Checkliste gelesen. Wenn ich einen Favoriten habe, kommt der natürlich zum Tüv (Gebrauchtwagencheck mit neuer HU) oder wenn der Wagen in der Nähe ist in meine Stammwerkstatt.

In 2 Wochen kann ich endlich loslegen und auf Tour gehen :@
 
Zurück
Oben Unten