Erfahrungen mit dem BMW-Reklamations-Kundenservice

z4runner

Testfahrer
Registriert
13 April 2008
Ich hatte ja bereits von meinem Mängelexemplar Z4, E89 2,3sdrive EZ3/2010 , KM Stand: 29800 berichtet.
Nach Benzinpumpenaustausch, Kofferraumentlüftung, Fenstervoodoo, knarzendem Verdeck nun die 4 linke Heckleuchte und 2 rechte Heckleuchte wegen Aquariumbildung.
Nach 6 ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalten habe ich dann mal meinen Frust nicht nur bei meinem Händler, sondern auch beim BMW Kundenservice, München abgelassen. Ich denke auch zur Recht!!!!
Immerhin fahren wir in der Familie seit 20 Jahren BMW und ich fahre nach Z3, Z4 E85 nun die aktuelle Version.
Nach zweimaligen Nachfragen per Mail bekam ich dann tatsächlich einen Callcenter-Anruf mit der Zusage sich an meinen Kosten hinsichtlich Benzin, Arbeitszeit- und Freude am Fahren- Verlust zu beteiligen.
Leider musste ich auch hier 2malig nachfassen. Herausgekommen ist dann ein Warengutschein zur freien Verfügung. Die Summe spiegelt in etwa meine Benzin Pendel- und Diagnosefahrt-Kosten wider
Ich will hier allen Leidgeplagten den Tipp geben, sich auch auf diese Weise bei BMW zu beschweren. Immerhin hat man ja einiges in seinen "traum" Wagen investiert. Die fehlende Freude am Fahren wird es kaum mildern, aber eventuell wird beim künftigen Facelift wieder bessere Qualität verbaut. Beim X1 scheinen Kundenreklamationen geholfen zu haben, beim Facelift wird ja nun ab September auch eine bessere Innenausstattung verbaut. Allen Z4, E89 Fans drücke ich die Daumen mit einer problemlosen Sommersaison. Ich steige nun auf X1 um mit Hobbygerät Käfer cabrio, Bj. 1969. Dem verzeihe ich dann auch Wasser in den Leuchten und sonstigen charmanten Defekte;)
 
@z4 driverx. Ich habe den Wagen neu gekauft. Vollausstattung bis auf Navi und Sportfahrwerk. Lt. Liste seinerzeit 46.500,-€, natürlich weit weniger bezahlt;).
 
Es scheint, als wenn seit meinen Alpina Zeiten sich der BMW Service nicht wirklich verbessert hat. Aus dieser Zeit habe ich noch sehr schlechte Erinnerungen an den BMW Service.

Aber auch in der Kundenaquise scheint es bei BMW etwas chaotisch zu sein. Nachdem ich mich Anfang 2009 für den E89 interessierte und scheinbar für BMW als Kunde nicht interessant war, erhielt ich doch tatsächlich schon 15 Monate später einen Rückruf. Ob ich denn noch an dem 3er interessiert wäre. Mal abgesehen davon, dass es zwischen einem 3er und einem Z4 doch erhebliche Unterschiede gibt, :D sagte ich der Dame, die Entscheidung für einen Neuwagen ist bereit vor einem Jahr gefallen.... Sie meinte nur, "oh, da sind wir wohl etwas zu spät dran." :d Sie wollte sich jedoch dennoch um ein Probefahrtwochenende, sozusagen als Werbeaktion, bemühen. Infolge dessen erhielt ich mehrere Anrufe vom örtlichen Autohaus wegen einem Termin und der Motorisierung. Klar, der 35is sollte es schon sein. Genau dies scheint jedoch ein Problem zu sein. Vor einigen Wochen erhielt ich dann einen Anruf, ich könnte jetzt einen 35i bekommen. Öhm... Winter, R egen, kalt ?!?!? Dabei war vorher besprochen worden, dass die Probefahrt bei warmen Temperaturen stattfinden soll.

Nun ja, wir haben ja erst 2012. Mal schauen, ob die Probefahrt noch stattfindet. Wenn die noch lange genug rausgezögert wird, kann ich dann evtl. schon den Nachfolger probefahren. Der hat dann einen 3,6l Reihensechser Sauger mit 380PS und 500Nm als Mittelmotorkonzept und ein Stoffdach....

...ach ja, und wiegt nur 1250kg :t
 
Es scheint, als wenn seit meinen Alpina Zeiten sich der BMW Service nicht wirklich verbessert hat. Aus dieser Zeit habe ich noch sehr schlechte Erinnerungen an den BMW Service.

Aber auch in der Kundenaquise scheint es bei BMW etwas chaotisch zu sein. Nachdem ich mich Anfang 2009 für den E89 interessierte und scheinbar für BMW als Kunde nicht interessant war, erhielt ich doch tatsächlich schon 15 Monate später einen Rückruf. Ob ich denn noch an dem 3er interessiert wäre. Mal abgesehen davon, dass es zwischen einem 3er und einem Z4 doch erhebliche Unterschiede gibt, :D sagte ich der Dame, die Entscheidung für einen Neuwagen ist bereit vor einem Jahr gefallen.... Sie meinte nur, "oh, da sind wir wohl etwas zu spät dran." :d Sie wollte sich jedoch dennoch um ein Probefahrtwochenende, sozusagen als Werbeaktion, bemühen. Infolge dessen erhielt ich mehrere Anrufe vom örtlichen Autohaus wegen einem Termin und der Motorisierung. Klar, der 35is sollte es schon sein. Genau dies scheint jedoch ein Problem zu sein. Vor einigen Wochen erhielt ich dann einen Anruf, ich könnte jetzt einen 35i bekommen. Öhm... Winter, R egen, kalt ?!?!? Dabei war vorher besprochen worden, dass die Probefahrt bei warmen Temperaturen stattfinden soll.

Nun ja, wir haben ja erst 2012. Mal schauen, ob die Probefahrt noch stattfindet. Wenn die noch lange genug rausgezögert wird, kann ich dann evtl. schon den Nachfolger probefahren. Der hat dann einen 3,6l Reihensechser Sauger mit 380PS und 500Nm als Mittelmotorkonzept und ein Stoffdach....

...ach ja, und wiegt nur 1250kg :t

Hauptsache ein Zufriedener Kunde mehr - den Zeitraum hat ja niemand festgelegt...
 
"Fast Vollausstattung" wird dem gehobenen Anspruch eines Premiumherstellers wie BMW hinsichtlich der marketinggerechten Fahrzeugbeschreibung nicht gerecht. Es handelt sich in diesem Fall sicher um eine stimmige Basisvollausstattung, die Raum für die Berücksichtigung weiterer Individualisierungswünsche des Kunden lässt.
 
Ne Vollausstattung gibt es wohl - die meisten Dienstwägen / Werkswägen haben alles drin vorallem die 1er.

Gruß

Steve


Via iPhone 4S using Tapatalk
 
Wollte eigentlich erfahren bzw nachlesen, wie's mit BMW Kundenservice aussieht. Dabei nur Wortakrobatik über Vollausstattung oder nicht. :rolleyes:
LG
Mario
 
Wollte eigentlich erfahren bzw nachlesen, wie's mit BMW Kundenservice aussieht. Dabei nur Wortakrobatik über Vollausstattung oder nicht. :rolleyes:
LG
Mario
Da es offenbar größere Aufreger als den BMW-Kundenservice gibt, kann der,abgesehen von bedauerlichen Einzelfällen, in der Breite so schlecht nicht sein.:) Ich persönlich habe bislang ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Ein Verkäufer, der bei erwähnter Kundenaquise nicht angemessen rührig war, wurde nach einer kurzen Email an den Verkaufsleiter der Niederlassung in die Spur gebracht. Da der Verkaufsleiter schon 15 Minaten nach Versand der Nachricht anrief und die Sache in Ordnung brachte, werte ich auch das als eher positive Erfahrung. Ich habe allerdings auch nicht mehrere Monate nach dem Erstkontakt gewartet.
 
Wollte eigentlich erfahren bzw nachlesen, wie's mit BMW Kundenservice aussieht.
Aus meiner BMW Zeit, die immerhin einen 330er,5er, M3, Alpina umfasste kann ich sagen, sie bemühen sich. Es läuft jedoch vieles auch falsch. Teilweise wollen sie nicht für ihre Fehler haften, Mängel die sie nicht beheben können, existieren manchmal auch nicht. Eine Lösung gibt es nicht einmal dann, wenn man sich damit direkt nach München wendet. Das war auch eines der Gründe warum ich die Marke gewechselt habe. Bis heute, siehe mein Z4 Interesse, scheint BMW mir nichts bieten zu können um wieder Kunde zu werden. Schade.

@6inline
Falls du mich mit den mehrere Monate warten meinst, die Konkurrenz hatte einfach den besseren Service und den für mich besseren Roadster und sie waren um mich als Kunden bemüht. Bei BMW schwebte man förmlich über den Boden. Da kann man einen Kunden schon einmal übersehen. ;) Es mag aber auch daran liegen, dass die alten, soliden Verkäufer die ich seit Jahren kannte ausgewechselt wurden. Den Neuen hatte man wohl eingeimpft, dass sie eine Nobelmarke verkaufen. So verhielten sie sich auch. Inzwischen ist diese Niederlassung arg geschrumpft. Woran mag das wohl liegen.
 
Inzwischen ist diese Niederlassung arg geschrumpft. Woran mag das wohl liegen.
Vielleicht weil du da lange kein Auto mehr gekauft hast :)
Es gibt ohne Frage innerhalb einer Marke ohne Frage gute und weniger gute Betriebe. In meiner alten Heimat hatten vor Jahren ebenfalls die BMW-Mannen die Nase weit oben, dafür fühlte ich mich bei Audi gut aufgehoben und habe dann da gekauft. Hier ist gerade anders herum. Selbst Porsche leistet sich einzelne Ausrutscher, jedenfalls bei jeder Inspektion des Autos meiner Frau. Ein generelles Problem ist sicher, dass die Werkstattkapazitäten nicht mit dem wachsenden Fahrzeugbestand mitentwickelnd wurden (es fehlen schlicht die Hebebühnen) und die Qualifizierung der Mitarbeiter nur schwer dem technischen Fortschritt nachkommt. Die Leute sollen ja auch mal Geld verdienen und können nicht nur auf Schulungen sein. Immerhin werden die Autos nicht mehr wie einst bei Mercedes durch den regional zuständigen Händler zugeteilt, sondern man kann sich seinen Vertragspartner frei wählen. Wobei man jetzt darüber grübeln kann, warum der Ruf unerschütterbarer Qualität dieser Marke verblasste, als die Mercedes-Händler begannen auch untereinander um die Kunden zu konkurrieren.
 
Hallo
Ich habe in den letzten 20 Jahren Fahrzeuge von allen drei, der sogenannten Prämium Marken (Audi ,BMW, und Mercedes) gefahren und da auch Kontakt zu den Kundenbetreuungen der einzelnen Hersteller gehabt.
Ich hatte den Eindruck es sind alle drei gleich schlecht oder gleich gut, jenachdem wie man es sehen mag. Du hast Glück und bekommst einen angaschierten Mitarbeiter/in ans Telefon und dein Problem wird ernst genommen, bzw. man versucht dir zu helfen, oder du bekommst nur leere Versprechungen bzw. die verbale Zusicherung man wird dein Anliegen an die zuständige Fachabteilung weiterleiten, das wars dann.
Ich hatte diese Glück einmal bei Mercedes und zweimal bei BMW da wurde nicht nur versprochen mir zu helfen , sondern es folgten auch Taten.
Soweit meine bisherigen Erlebnisse mit Kundenbetreuungen.
 
Aus meiner BMW Zeit, die immerhin einen 330er,5er, M3, Alpina umfasste kann ich sagen, sie bemühen sich. Es läuft jedoch vieles auch falsch. Teilweise wollen sie nicht für ihre Fehler haften, Mängel die sie nicht beheben können, existieren manchmal auch nicht. Eine Lösung gibt es nicht einmal dann, wenn man sich damit direkt nach München wendet. Das war auch eines der Gründe warum ich die Marke gewechselt habe. Bis heute, siehe mein Z4 Interesse, scheint BMW mir nichts bieten zu können um wieder Kunde zu werden. Schade.


.... Freu Dich, Du hast das Auto Deiner Wünsche bekommen. Das wissen wir jetzt und damit sollte es dann auch erledigt sein.
Ich habe mich von der Marke Porsche nach 13 Jahren und mehreren 911'ern getrennt, weil sie mir für das verlangte Geld nicht mehr das bieten konnten was ich erwartete.

So ist das nun mal im Leben. Nun bin ich bei BMW und was als nächstes kommt kann ich heute noch nicht sagen. Übrigens sind meine Erfahrungen mit dem BMW Service hervorragend. Wahrscheinlich gehöre ich zu den Tausenden E89 Besitzern, die hier nicht posten und zufrieden sind :b
 
Nach 5 Jahren hat bei meinem Mini die Wasserpumpe den Geist aufgeben ;) nach
Anfrage im Werk gab es einen 50% zuschuss :)

Gruß
Jürgen
 
..........die hier nicht posten und zufrieden sind :b
Das soll ja nun anders werden :t
Es ist überhaupt eine gute Sache, auch mal seine Zufriedenheit auszudrücken. Gerade auch über die Leistung von Service- und sonstigen Mitarbeitern der Niederlassungen / Vertragshändler. Und zwar nicht mit ein paar Kreuzen auf einem Standardfragebogen, sondern mit einen kurzen Anruf oder einer Email bei dessen Vorgesetzten. Das freut den Mitarbeiter, der sich beim nächsten Mal noch mehr ins Zeug legen wird und auch den Chef, der schließlich dafür sorgen soll, dass die weniger guten Mitarbeiter so gut wie die guten werden.
 
.... Freu Dich, Du hast das Auto Deiner Wünsche bekommen. Das wissen wir jetzt und damit sollte es dann auch erledigt sein.
Du hast leider nicht erkannt, dass es darum gar nicht ging. Es geht vielmehr um Erfahrungen mit dem BMW Kundenservice. Und da habe ich nur aus der Praxis berichtet. ;) Im Übrigen, ich wechselte nicht von BMW zu Porsche, sondern zu Audi. Danach wechselte ich erst zu Porsche. Allerdings nicht wegen der Qualität, sondern weil Audi nicht das passende Auto hatte.

Ich habe mich von der Marke Porsche nach 13 Jahren und mehreren 911'ern getrennt, weil sie mir für das verlangte Geld nicht mehr das bieten konnten was ich erwartete.
Um mit deinen eigenen Worten zu antworten... "Freu Dich, Du hast das Auto Deiner Wünsche bekommen. Das wissen wir jetzt und damit sollte es dann auch erledigt sein." :p :P

So ist das nun mal im Leben. Nun bin ich bei BMW und was als nächstes kommt kann ich heute noch nicht sagen.
Das geht mir auch so. Ich klebe nicht an einer Marke. Mal schauen, was der Markt in einigen Jahren bietet.
 
Zurück
Oben Unten