Vor FL 3.0i gegen FL 3.0si: ich bin nicht entteuscht

AW: Vor FL 3.0i gegen FL 3.0si: ich bin nicht entteuscht

Zetti_Zetti schrieb:
mir kommt der Wert auf 200 auch recht lange vor.

Denke das hängt mit dem SMG zusammen, da ist die Übersetzung im 5ten Gang länger, oder ?

Nö,
die Übersetzung beim 3.0 ist gleich - egal ob handgeschaltet oder SMG.
Und dass das SMG 5 Sekunden kosten soll, glaube ich nicht.
Einen Tick kostet's aus dem Stand, da es schon bei knapp 2000/min einkuppelt - außer man startet mit dem Start-Assistenten:M - danach m.E. nichts mehr.

Grüßle
Chris
 
AW: Vor FL 3.0i gegen FL 3.0si: ich bin nicht entteuscht

Hi,
das wären ja ca 8s von 180-200!??? Ich weiss wirklich nicht wie das zustande kommen soll. Meiner braucht 4-5s (eher 5) von 180-200. Die meiste Zeit geht hier wohl durch den Schaltvorgang flöten, der dazwischen liegt.

Gruss
Andreas
 
AW: Vor FL 3.0i gegen FL 3.0si: ich bin nicht entteuscht

Danke für den Wert für 0-200km/h... die Werte für 0-1000m stehender Start (BMW-Angabe) liegen deutlich näher: 25,9s zu 25,2s ... von der Größenordnung her dürften sich die Werte 0-200km/h auch nur in diesem Maß unterscheiden, oder?
 
AW: Vor FL 3.0i gegen FL 3.0si: ich bin nicht entteuscht

ChrisNoDiesel schrieb:
Nö,
die Übersetzung beim 3.0 ist gleich - egal ob handgeschaltet oder SMG.
Und dass das SMG 5 Sekunden kosten soll, glaube ich nicht.
Einen Tick kostet's aus dem Stand, da es schon bei knapp 2000/min einkuppelt - außer man startet mit dem Start-Assistenten:M - danach m.E. nichts mehr.

Grüßle
Chris

Ich würde eher sagen, dass mit SMG schneller.:M Die haben wohl eher den 0-200 km/h Test bei offenem Verdeck gemacht:w :X - Luftwiderstand nimmt dramatisch zu. Bei SportAuto waren jedenfalls fast alle Fotos mit Oben ohne:d .
Mal im ernst, ich habe absolut keine Ahnung warum die auf 27 Sekunden gekommen sind. Der 3.0i Motor zieht in allen Bereichen sehr gut, habe aber feststellen müssen, das er abhängig von Luft- und Motortemperatur schon merklich unterschiedlich stark galoppieren kann. Mit "Motortemperatur" meine ich, wenn er wirklich für 3 Stunden auf der Autobahn gut durchgeglüht wurde - nachgetankt und nicht leergefahren, sonst würde ich ja Äpfel und Birnen vergleichen!!!


Grüße,
Dietmar
 
Ich hol den Thread mal wieder hoch, da es der einzige ist, den mehrere Suchen ausgespuckt haben!...
Ich hab schon eine ausführliche Checkliste für ein 3.0si ab 2006.
Auf was müsste ich bei einem 3.0i BJ 2005 zusätzlich (z. B. Hat der M54 besondere Probleme, ähnlich wie beim N52 das Nageln?) schauen? Falls ich zufällig einen schönen finde! :)
Und hat sich noch was außer
- Blinkleuchten weiß,
- Bremsassistent und Anfahrassistent
- Grundausstattung: Sicherheitsausstattung "Z4" Sicherheitsbatterieklemme Sicherheitslenksäule Sicherheitssystem F. I.R.S.T.
- Klimaanlage inkl. Mikrofilter
- Radio: Radio mit MP3-fähigem CD-Laufwerk - mit 4 Lautsprechern - Radio-Stabantenne
- Radiozubehör: AUX-Anschluss zum Anschluss externer Audioquellen
- Räderzubehör: Reifen Pannen Anzeige (RPA)
- Motor, Lichter
geändert? (hat mir autoscout24 ausgespuckt, bitte korrigieren, wenn es beim 3.0i auch drin ist)
Gerne auch nur ein Link, aber suchen nach "3.0i", "VFL" etc. mag die Suche leider nicht so gern...
 
Ich hol den Thread mal wieder hoch, da es der einzige ist, den mehrere Suchen ausgespuckt haben!...
Ich hab schon eine ausführliche Checkliste für ein 3.0si ab 2006.
Auf was müsste ich bei einem 3.0i BJ 2005 zusätzlich (z. B. Hat der M54 besondere Probleme, ähnlich wie beim N52 das Nageln?) schauen? Falls ich zufällig einen schönen finde! :)
Und hat sich noch was außer
- Blinkleuchten weiß,
- Bremsassistent und Anfahrassistent
- Grundausstattung: Sicherheitsausstattung "Z4" Sicherheitsbatterieklemme Sicherheitslenksäule Sicherheitssystem F. I.R.S.T.
- Klimaanlage inkl. Mikrofilter
- Radio: Radio mit MP3-fähigem CD-Laufwerk - mit 4 Lautsprechern - Radio-Stabantenne
- Radiozubehör: AUX-Anschluss zum Anschluss externer Audioquellen
- Räderzubehör: Reifen Pannen Anzeige (RPA)
- Motor, Lichter
geändert? (hat mir autoscout24 ausgespuckt, bitte korrigieren, wenn es beim 3.0i auch drin ist)
Gerne auch nur ein Link, aber suchen nach "3.0i", "VFL" etc. mag die Suche leider nicht so gern...
1. www.zwiki.net
2. Blinkerleuchten gibt es seit dem Vor FaceLift, kommt auf die gewählten Extras an, hat ab Werk ca. 150 Euro Aufpreis gekostet wenn ich mich recht erinnere
3. Radio mit mp3 brauchst du nicht, nimm ein BMW Navi und rüste dir den CP600 (siehe SIgnatur) nach, und wenn du etwas besseren Klang ab Werk möchtest nimm das 10 Lautsprcher Soundsystem
4. Aux ist und bleibt eine Analoge Schnittstelle mit dementsprechenden bekannten Nachteilen

Wenn du zu den anderen Sachen konkrete Fragen stellst bekommst du sicher Antworten ;)
 
Beim Zwiki sind leider die meisten links ins Forum nicht mehr aktuell...
Laut Zwiki gabs beim M54 keine vergleichbaren Probleme, wie das Nageln?
Was ist mit Getrieberasseln oder ähnlichem?
Leider ist es schwer konkrete Fragen zu stellen, wenn ich nicht für jedes einzelne Teil nachfrage;) Ich dachte meine Frage wäre schon ziemlich konkret..

EDIT: Spritverbrauch dürfte ja ähnlich sein, wenn man spritmonitor vertrauen kann?
 
Beim Zwiki sind leider die meisten links ins Forum nicht mehr aktuell...
Laut Zwiki gabs beim M54 keine vergleichbaren Probleme, wie das Nageln?
Was ist mit Getrieberasseln oder ähnlichem?
Leider ist es schwer konkrete Fragen zu stellen, wenn ich nicht für jedes einzelne Teil nachfrage;) Ich dachte meine Frage wäre schon ziemlich konkret..

EDIT: Spritverbrauch dürfte ja ähnlich sein, wenn man spritmonitor vertrauen kann?

Getrieberasseln und Ventilnageln gab es beim VFL nicht.
Dafür war die DISA anfällig (ein hörbares Schnarren aus dem Motorraum, Austausch kostet aber nicht die Welt)
Nicht zu vergessen auch die Lenksäulenprpblematik, von der anscheinend aber teilweise auch FL Modelle betroffen sind.
 
Zurück
Oben Unten