Hilfe bei Thermostataustausch

gogo2001-2002

Fahrer
Registriert
27 September 2008
Ort
NRW
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

muss bei meinem Z4 das Thermostat tauschen. Thermostat habe ich auch da.
Nun die Frage: Muss ich die Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment anziehen?
Wo kann ich das Kühlmittel am besten ablassen, habe gelesen, dass einige von einer Ablassschraube am Kühler sprechen, andere von einer Ablassschraube am Motor. Wenn am Motor wo finde ich diese?
Muss ich die Ablassschraube danach ersetzen oder kann ich diese wieder benutzen?

Sufu hat nichts dazu gefunden.

Thx im Voraus.

Gruß

Georg
 
Hallo,
da Du leider weder Baujahr noch Motortyp angegeben hast, gehe ich mal von einem M54-Motor aus:

zur Frage des Drehmoments: mit Sicherheit gibt es ein von BMW vorgegebenes Anzugsdrehmoment. Ich habe bei meinem Thermostatwechsel die Schrauben nach Gefühl angezogen. Ich kann aber später in TIS nachsehen und das Drehmoment posten.

Zum Ablassen des Kühlmittels am Kühler gibt es links unten (in Fahrtrichtung gesehen) eine Ablassschraube mit Kreuzschlitz. Das Ablassen des Kühlmittels ist aber nicht zwingend notwendig, weil beim Ausbau des Thermostats so oder so eine gewisse Menge Flüssigkeit austritt und anhand einer Auffangwanne aufgefangen werden muss.

Solltest Du jedoch vorhaben, das Kühlmittel komplett zu wechseln - z.B. weil noch die Werksbefüllung im Kühlkreislauf ist und daher ein Wechsel nach einigen Jahren aus technischer Sicht absolut Sinn macht (ja ich weiß, dass BMW keinen Kühlmittelaustausch vorschreibt) müsstest Du das Kühlmittel über die Ablassschraube am Kühler und am Motorblock vollständig ablassen.

Die Sechskant-Ablassschraube sitzt am Motorblock rechts - oberhalb des Motorträgers - hierzu wirst Du eine Hebebühne oder Grube brauchen.
Die Ablassschraube kannst Du wiederverwenden - Du brauchst aber einen neuen Alu-Dichtring.

Nach der Wiederbefüllung musst Du das Kühlsystem noch entlüften. Die Entlüfterschraube sitzt beim E85 unter der Kühlerverkleidung neben dem Kühlmittel-Einfüllstutzen.

Gruß editor
 
Klasse, vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
TIS hatte ich auch schon mal durchgeschaut, jedoch nichts vom Drehmoment entdeckt.

PS: E85 M54 war richtig.

Gruß
Georg
 
Hallo,
hier sind noch wie versprochen die Drehmomentwerte:

Befestigungsschrauben Thermostat: 10 Nm
Entlüftungsschraube: 8 Nm
Kühlmittel Ablassschraube am Motorblock: 25 Nm

Gruß editor
 
die findest Du auf der TIS DVD hier:

Dokument / Anziehdrehmomente / 11 Motor (M54) / 11 Motorblock
Dokument / Anziehdrehmomente / 11 Motor (M54) / 53 Thermostat und Verbindungen

Gruß editor
 
Hallo zusammen,

muss bei meinem Z4 das Thermostat tauschen. Thermostat habe ich auch da.
Nun die Frage: Muss ich die Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment anziehen?
Wo kann ich das Kühlmittel am besten ablassen, habe gelesen, dass einige von einer Ablassschraube am Kühler sprechen, andere von einer Ablassschraube am Motor. Wenn am Motor wo finde ich diese?
Muss ich die Ablassschraube danach ersetzen oder kann ich diese wieder benutzen?

Sufu hat nichts dazu gefunden.

Thx im Voraus.

Gruß

Georg

hi georg,

hat alles geklappt??
 
Zurück
Oben Unten