Mit z4 in die Waschstrasse ohne Problem mit Spiegel

samtron

Spender
Registriert
19 April 2010
Ort
52***
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Sorry wenn schon durchgekaut worden ist.
Ueberlege zu spontan mit dem z4 mal durch die Waschstrasse
Zu fahren. Besteht die Gefahr mit den spiegeln?
Sind leider nicht anklappbar.
Sorry besser geht's nicht mobil.

Santorin
 
Moin!

Fahre mit dem Z4 mit starren Spiegeln seit 8 Jahren AUSSCHLIESSLICH durch Waschstraßen. Kein Problem. Noch nie.
 
Dito (ok, erst seit 4 1/2 Jahren)
Abgesehen davon, dass man sie auch manuell anklappen kann.
MfG Gerhard
 
Das Problem sind nicht die Spiegel :)

Kannst einklappen... jedoch hab ich immer angst vor den kleinen Schienen...
Wenn in die P-313 eine Schramme reinkommt, kann ich mich gleich nackig in die waschanlage legen....
 
Die Spiegel sind nicht das Problem.
Ich würde allerdings bei den aktuellen Temperaturen (-10°C) generell aufs Waschen verzichten.
Es kann passieren, daß die Türgummies dann festfrieren und diese beim Öffnen rausgerissen werden. Weiter hätte ich Bedenken, daß die Borsten der Waschanlage teilweise gefroren sind und dir somit Eiszapfen über den Lack schrammen.

Grüße
Winni
 
auch schon in diversen Waschstrassen unterwegs gewesen, noch nie ein Problem mit Spiegeln gehabt.
auch meine Stummelantenne kommt ab (da sie festkorrodiert ist...Diebstahlschutz:D).

Bei den Temperaturen hätte ich auch bedenken, obwohl der Zetti doch arg verdreckt und voller Salz ist....
Die fiese Druckluftbearbeitung am Ende drückt doch das ganze Wasser in die Ritzen, so dass die Türen eventuell nicht mehr zugehen (eingefroren)....

Gruß Wensi
 
Spiegel einklappen, da habe ich das Gefühl der bricht eher ab.
Ne dann lasse ich es mal sein und Fähre mit dem schmutzigen Ferkel rum :-)

Samtron
 
Ich war erst neulich inner waschstraße, nix gefroren, nix problem.
(außer das man nach 2 Tagen nix mehr von dem Glanz gesehen hat und jetzt nach ner Woche ca. die Heckscheibe in etwa so durchsichtig ist wie ne Milchglas-Scheibe...

(salz gehört auf die straße nicht auf den Z)


Was mich mal interessieren würde,
Ich weiß nicht ob das trockengebläse am ende der anlage bei uns besonders stark ist oder ob's normal ist, aber da kommt schon ganz schön druck aufs verdeck, so wie das flattert denk ich manchmal dass gleich die heckscheibe im verdeckkasten liegt.
Ist das noch ne akzeptable belastung fürs verdeck?
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....Bist Du überhaupt schon mal durch eine Waschanlage gefahren ?
Wo soll denn da das Problem sein ? V.a. mit einem recht kleinen und schmalen Auto, wie dem Z4 &:
Ich fahre fast ausschließlich durch die Waschanlage und klappe die Spiegel nie an. Für mich sowieso mit das überflüssigste Extra.
 
Die Belastung bei über 200 km/h ist deutlich größer.

Bei 235 aufem tacho (schneller kann mein kleiner nicht) und geschlossene fenstern (wie auch inner waschstraße ;-) ) flattert da bei mir nix, inner waschstraße scheppert das schon ordentlich...

Im handbuch des z steht ja bei hohen geschwindigkeiten zum druckausgleich die lüftung aufdrehen wenns flattert (wenn ich das richtig im kopf habe), daher habe ich an dem indiz mal die belastung ausmacht.
 
Ist natürlich das selbe verdeck wie beim M, aber wie es bei 300 flattert kann ich nicht beurteilen.
 
der ZZZZ wird nur in der Waschanlage gewaschen. Auch bei minus 10 grad noch nie probleme. Ich hab alle Dichtungen schon im "Vorwinter" mit Glycerin behandelt. Da friert nix ein. Lack und Glas ist das sowas von egal.
Spiegel einklappen? Antenne (die von Peugeot) abschrauben?

warum?
der zzzz passt in alle Waschanlagen. Es ist ein Auto, kleiner 2.20 inkl. Spiegel. Im Sommer schmilzt nix, im Winter bricht nix.

Manchmal versteh ich die Ängste der (egal welche Marke)Autofahrer echt net :j

Ich lass meinen Zetti in Zukunft, nur noch über den Winter, zugelassen, im Sommer muss ich ja Angst haben, dass der WeicheiBMW sich auflöst, dahinschmilzt, ja gar nicht mehr zu finden ist &: Speiseeis ist haltbarer :g
Wo kommen blos all diese Ängste her:j


.
 
naja....es geht ja nicht darum, dass die Spiegel abgerissen werden, weil der Themenstarter beim Reinfahren in die Waschstrasse an den Pfosten links und rechts hängen bleibt....Die Breite spielt doch keine Rolle, da die Bürsten doch per Lichtschranke ganz an das Auto rangehen.
Bei mir hat sich mal der Spiegel von selbst hochgestellt, weil die Bürste doch etwas stark war (und der Spiegel nicht ganz eingerastet war).
ich denke es geht mit den Spiegeln gut, außer es gibt schon eine Vorbelastung (Haarrisse o.ä.).
Zum Glück haben keinen Scheibenwischer hinten, der ist auch gefährdet....:D

Gruß Wensi
 
Spiegel einklappen, da habe ich das Gefühl der bricht eher ab.
Ne dann lasse ich es mal sein und Fähre mit dem schmutzigen Ferkel rum :)

Samtron

schau dir das nochmal an... der spiegel dreht um die eigene achse ein. da bricht nix ab wenn man ihn richtig bewegt.
abgesehen davon bringt es nichts den spiegel in der waschstraße einzuklappen, die ist breit genug und der spiegel sollte ja auch sauber werden oder?

ich weiß ja nicht in was für waschstraßen ihr so fahrt aber man kann es mit der vorsicht auch übertreiben. die textillappen und büsten in modernen anlagen machen definitiv nix kaputt. auch dsa verdack kann mehr ab als manch einer glaubt.
im zweifel fahrt halt zu mr. wash da sind die bürsten garantiert nicht zugefroren und um die felgen braucht ihr euch auch keine sorgen machen
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....Bist Du überhaupt schon mal durch eine Waschanlage gefahren ?
Wo soll denn da das Problem sein ? V.a. mit einem recht kleinen und schmalen Auto, wie dem Z4 &:
Ich fahre fast ausschließlich durch die Waschanlage und klappe die Spiegel nie an. Für mich sowieso mit das überflüssigste Extra.

Ja aber sicher. zwar selten 3-4 mal im Jahr.
Und ja bei meinem T-Car hats mal die Spiegelkappe abgerissen.
Nur der Notaus hat schlimmeres verhindert.

samtron
 
@nico,
sag mir bitte, WO du wäschst. Nur damit ich da nicht versehentlich mal hinkomme! Wenn du genauso wäschst wie du schreibst - Mahlzeit.
Trotzdem würde mich allerdings interessieren, wie es aussieht, wenn in einer Waschanlage Büsten mein Verdack säubern :b:d:d

Sorry, konnte nicht anders ;)
Winni
 
Ja aber sicher. zwar selten 3-4 mal im Jahr.
Und ja bei meinem T-Car hats mal die Spiegelkappe abgerissen.
Nur der Notaus hat schlimmeres verhindert.

samtron

So klein wie die Spiegel sind, würde ich mir keine Sorgen machen. Dazu ist der Z ja auch noch recht schmal.
Ich war in den 4 Jahren ca 50 Mal in der (bürstenlosen) Waschanlage - > keine Probleme. :)
 
Stellt euch vor, ich fahr nur in Waschanlagen mit Bürsten. Was anderes gibet hier aufm Land net :-(
Aber, oho, bisher keinerlei Probleme mit Spiegel, kurzen Antenne, Lack, Felgen oder sonstwas. Egal mit welchem Auto, Escort, TT, Sierra, S-Klasse, 7er BMW, Audi A8, ZZZZ,CLC, Mazda 323, Renault R4.......
Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht, warum auch? Steht im Handbuch du darfst das nicht? Die Anlagen sind verboten, ja könnten dein Auto zerstören?
Oder steht da evtl. sogar drinn, wie man ein Auto in eine Waschanlage fährt und was man mit Spiegel, Antennen und Aufbauten zu tun hat? :rolleyes:

Um ehrlich zu sein, für 5,90 € waschen und trocknen, da pack ich daheim noch nicht mal den Eimer, warmes Waser und Shampoo fürs Auto an.
Eins- zweimal im Jahr gibts eine Heißwachswäsche. Aber nur fürs Verdeck, damit das wieder schön scharz glänzt und der Dreck konserviert wird :b
 
und manchmal passiert dann sowas.
Die Anlage bei bleibt einfach stehen, hat keine Lust mehr.
Na und? Da gibt es Personal, die drücken dann auf eine Taste, wo alle Bürsten in Ausgangsposition fahren.
Somit kann ich die Anlage verlassen, ohne dass das Auto Schaden nimmt.
Als Entschädigung bekomme ich dann noch 2 Wäschen gratis :)

clcwaschen01.jpg
clcwaschen02.jpg



Also bitte das Thema Waschanlage nicht zu ernst nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
definiere Bürsten?

Früher gabs die Kunststoffbürsten, ca. 3mm Durchmesser,
danach kamen irgenwelche Lappen,
und Heute sind es eben diese Stoff/Bürsten/Lappenmischungen.....

.
 
Zurück
Oben Unten