Mit z4 in die Waschstrasse ohne Problem mit Spiegel

Mh auf so eine frage würde ich persöhnlich gar nicht kommen.
Mit einem Cabrio vor allem mit Stoff Verdeck fährt man doch nicht in die waschstrasse...
Naja jedem das seine;)

Ps. Schaut euch mal den waschstrassenlack genau an... Kann keiner sagen das macht keine Kratzer... Oder man sollte vielleicht ne Brille aufsetzten;)
Hat auch nix mit weichei BMW zu tun sondern es gibt Leute die eben auf nicht nur glänzenden sonder Kratzer und Hologramm freien glänzenden Lack Wert legen...
Sorry für ot
 
ich habe eindeutig mehr Kratzer,Dellen und Macken von irgendwelchen :K mit Kindern auf dem Lidl/Aldi-Parkplatz bekommen, wenn sie mir die Türe in die Seite rammen, als in der Waschstrasse.
Bei absolut neuen Fahrzeugen kann man geteilter Meinung sein, aber bei fast 10 Jahre alten Fahrzeugen mit über 100tkm sind Kratzer aus der Waschstrasse doch eher das kleinere Problem :s
Wobei bei den doch modernen Anlagen Kratzer selten entstehen....

Gruß Wensi
 
Wie gesagt Kratzer definiert jeder anders;) beim silbernen sieht man eh nichts aber gerade bei schwarz einfach mal gegens licht schauen da sieht man was selbst handwäsche anrichtet (auch wenn man es richtig macht) manche legen halt Wert auf ihr Auto selbst wenn es 500 tkm auf der Uhr hat...
Aber das ist ein anderes Thema...
 
........
Mit einem Cabrio vor allem mit Stoff Verdeck fährt man doch nicht in die waschstrasse.....

Erstens ist das kein Cabrio, zweitens, ich welcher Welt wohnst Du denn&::rolleyes:
Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme am Lack, Krazter etc. Ich fahre meine Autos in der Regel länger 7 Jahre. Deiner Meinung nach, müsste dann, hochgerechnet auf die Verweildauer in einer Waschanlage, überhaupt kein Lack mehr Auto sein(?):D
Microkratzer, das ja, aber wen juckts? Einmal im Jahr zum Aufbereiter, fertig.
Aber wenn ich mit der Hand wasche, zu wenig Wasser verwende, den falschen Schwamm, oder das falsche Leder zum Abledern..... klar, dann könnte der Lack probleme kriegen......
 
Erstens ist das kein Cabrio, zweitens, ich welcher Welt wohnst Du denn&::rolleyes:
Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme am Lack, Krazter etc. Ich fahre meine Autos in der Regel länger 7 Jahre. Deiner Meinung nach, müsste dann, hochgerechnet auf die Verweildauer in einer Waschanlage, überhaupt kein Lack mehr Auto sein(?):D
Microkratzer, das ja, aber wen juckts? Einmal im Jahr zum Aufbereiter, fertig.
Aber wenn ich mit der Hand wasche, zu wenig Wasser verwende, den falschen Schwamm, oder das falsche Leder zum Abledern..... klar, dann könnte der Lack probleme kriegen......

Ok ok tut mir leid das ich das Wort Cabrio in den Mund genommen habe...
Aber ein schönes Beispiel wie dir eben wichtig war das man nicht Cabrio sagt ist mir halt wichtig das ich auch die Hologramme oder wie sagst microkratzer nicht im Lack habe;) ich sagte je bereits liegt alles im Auge des betrachters. Desweiteren wo habe ich denn bitte behauptet das der Lack abgetragen wird??? Finde es immer schön wie sich in allen möglichen Foren die Leute immer Sachen dazu dichten :D
Klar wenn man nicht weiß wie man Richtig von hand wäscht sollte man es bleiben lassen.
 
OK....Leute.
Die einen reden von Kratzer (wie ich), welche aus einer Entfernung von 2-3m deutlich gesehen werden können, die anderen von den Hologrammen
(Danke Fry, dass du das Wort genannt hast, jetzt kennen wir die Standpunkte).

Kratzer gibt es in der WS selten, daher habe ich kein Problem mit dem Waschen in den Anlagen, weil ich wie gesagt durch Sachbeschädigung
(Scheinwerfer auf beiden Seiten mutwillig zerkratzt), Fahrerflucht (Dellen von anderen Autotüren bis hin zu Schrammen von gegnerischen Stoßstangen),
eigener Dummheit (kein Kommentar) und Steinschlag ziemlich was abbekommen habe.

Hologramme sind bei einem perfekten Auto ärgerlich. Jedoch handelt es sich bei den meisten Autos doch auch um tägliche Gebrauchsgegenstände.
Ich finde man tut dem Auto deutlich mehr "weh" wenn man Kurzstrecke fährt oder im Auto Zigaretten (oder was auch sonst) raucht.....

Fazit: Wer sein Auto hegt und pflegt, der wäscht selbst und fährt natürlich nicht bei so einem schlechten Wetter in der Gegend rum, stellt sein Zetti auch immer die beheizte Garage, sagt seiner :K sie sollte bitte die hohen Schuhe ausziehen, um den Veloursteppich nicht zu zerstören....und fährt nicht in die Waschanlage.

Wer aber wie ich schnell auch unter der Woche in Anzug und Krawatte mal eben den Zetti sauber machen will, ohne sich mit Dampfstrahler und Schwamm die Klamotten zu ruinieren, der fährt in die Waschanlage.....am besten noch in so eine, wo man nicht mal aussteigen muss....:b

Gruß Wensi
 
@nico,
sag mir bitte, WO du wäschst. Nur damit ich da nicht versehentlich mal hinkomme! Wenn du genauso wäschst wie du schreibst - Mahlzeit.
Trotzdem würde mich allerdings interessieren, wie es aussieht, wenn in einer Waschanlage Büsten mein Verdack säubern :b:d:d

Sorry, konnte nicht anders ;)
Winni

Deinen verd"e"ckelten Beitrag hättest du dir imho sparen können. Du scheinst mir auch nicht der aufmerksamste Leser zu sein, sonst wäre dir nicht entgangen wo ich wasche(n lasse).
Aber hey, damit kann ich Leben. Es reicht schon dass die Rentner im Supermarkt die Kassen zuparken, es müssen nicht auch noch die Waschstrassen sein. Wär ja auch schlimm wenn dem so wäre, denn dann hätten wir weniger Rechtschreib-Polizisten in irgendwelchen Web-Foren die sich Tag ein Tag aus über Tippfehler anderer lustig machen können. Von der Sorte kann man nie genug haben wenn du mich fragst.

;)
 
@Nico nochmal
OT: Die einen finden Hologramme im Lack schei""e, ich finde stümperhaft verfasste Beiträge sind eine Zumutung. Daß du es besser kannst, sieht man ja. Also war es nur Ignoranz den anderen TN gegenüber. Und das prangere ich ab und zu mal an. Es ist mir ziemlich wurscht, ob du damit leben kannst, oder nicht.
Beides, Hologramme und Stümper sind Ärgernisse. Leben kann und muß man wohl mit beidem. :p :P
OT off
 
Hilfe :eek: :o ... parke beim Supermarkt weit weg anderen, wasche selber (sauberer Lappen mit Nylonstrumpf drüber :w) bin sehr penibel , passe auf, dass ich bei den M-Sitzen nicht über die Wangen schrabstle, Rauchen im Auto ein No-Go, ich hasse es wenn Beifahrer die Tür zuschmeißen als war es ein Panzer

ch bin dann mit Fry in einer Schublade - Wecome to the Club, Fry :d -

Aber

Ich fahre auch mit hohen Schuhen und Kleid/Rock, whatever - Velour hinüber? Kauft man Neues!
Mein Z4 steht im Carport, weil in der Garage schon der Emmy und die beiden Motorräder stehen.
Steinschläge hat er auch schon einige wenige

Waschstraße: No Go - jedenfalls für mich - , das ist für mich wie ungewaschen schminken.
(selbst bei BMW sage ich Bescheid, dass dieses Auto nicht aus Kundenservice in die Waschstraße soll, noch dass einer saugen soll)

Der Z4 ist ein Gebrauchsgegenstand, den man fährt, weil er Spaß macht.Wie man den wäscht oder waschen lässt, sollte jeder für sich selber wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Fry
So grad wieder inner waschstraße gewesen, alles heile, und was noch viel besser ist, alles sauber (zumindest von außen)

Microkratzer stören mich erstmal nicht, ich seh keine. Die steinschläge stören mich da schon ehr...
 
................. auch die Hologramme oder wie sagst microkratzer nicht im Lack habe.......

Hologramme entstehen nicht in der Waschanlage von den Bürsten, Lappen oder sonst was. Wenn du die Hologramme nach der Autowäsche siehst, dann ist dies nur ein Zeichen, wie sauber die Waschanlage gewaschen hat :-). Du hast sie vorher, vor lauter Dreck, einfach nicht gesehen.

Hologramme entstehen, wenn poliert wird, und das dann nicht richtig gemacht wird....

.
 
Hmmm...wie es aussieht gibt es hier viele geteilte Meinungen ;)
Also ich fahre mit meinem Zetti im Winter nur in die Waschstraße! :p :P
( na klar nicht in jede, hab da aber eine die super ist und vor allem keine Kratzer oder sonst was hinterlässt)
Im Sommer ist es schon was anderes, da hab ich bisschen zuviel angst um die Felgen, denn als wir im Sommer mit unseren 19" (aufm E90 ) drin waren, gabs ne böse überraschung :g(kann aber auch sein das es an den Spurplatten hinten lag - beschädigt war nur die Felge hinten links)

Also beim guten Wetter ist Handwäsche angesagt - macht ja auch Spaß:rolleyes:
aber im Winter ist mir das bisschen zu blöd - mich draußen hinzustellen und zu waschen :D


Liebe Grüße
Jessi
 
Ist das gesund bei -14 Grad das Auto zu waschen? Ich meine das vereist doch ziemlich schnell oder? Meiner ist sehr dreckig, und ich überlege ihn zu waschen, aber aufgrund der dermaßen niedrigen Temperatur hab ich da so meine Bedenken... :(
 
Wenn die Waschanlage nur bei geschlossenen Türen wäscht, immer über 0 Grad hat, du deine Gummidichtungen mit Glyzerin behandelt hast, die Waschanlage das Auto schön trocken bläst, du danach auch noch mal an den Türen nachlederst (das mach ich aber auch nicht immer), warum soll das nicht gehen?
Das Wasser der Waschanlage kommt nicht in den Motorraum, das Verdeck macht man sowieso nicht auf wenns feucht ist..... was soll da noch einfrieren?
Achja, noch eines. Das Wasser an den Bremsen macht evtl. Probleme. Einfach ein paar Runden um den Block, öfters leicht bremsen und dabei Gasgeben.

Meine Waschanlage ist 9km von Daheim entfernt, Auto steht im Carport.
Ich hatte noch nie, egal welches Auto, irgendwas eingefroren, festgerostet........ Und dabei nehm ich die billigste Wäsche zu 5,90. 2mal waschen, 2mal trocknen....
 
Zurück
Oben Unten