Sportfahrwerke

clemens

Z4M und Z4 3.0i
Registriert
5 September 2003
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich habe auch das Bilstein (Eibach) "B12" und es reicht für den Alltag und für ne Tour mit schönen Kurven voll aus!
Mehr benötigt man dafür sicher nicht...:M
 
Spiele mit dem Gedanken meinem Coupé im Frühjahr ein neues Fahrwerk zu spendieren...
Da ich da sicherlich nicht der Einzige bin, überlege ich gerade, ob da nicht vielleicht etwas in Richtung Sammelbestellung beim Forums Felgenshop zustande kommen könnte? Gab es da vielleicht in der Vergangenheit schon ähnliche Aktionen?
Vielleicht sieht das hier ja der eine oder andere und meldet direkt Interesse an:)
 
Frag einfach mal bei Zoe an , er hat mir auch außerhalb der Forumsaktion einen guten Preis gemacht.
 
Also ich kann das KW V3 nur empfehlen aufgrund der verstellbaren Zug- und Druckstufe. Vor allem wenn man auf die Rennstrecke will sollte man da nicht sparen.
 
Also wenn man ein M-Fahrwerk und Eibach federn hat und das Fahrwerk durch Bilstein B8 Dämpfer ersetzt hat man ein B12 Fahrwerk? :D Habe ich das richtig verstanden? ;)
 
Also wenn man ein M-Fahrwerk und Eibach federn hat und das Fahrwerk durch Bilstein B8 Dämpfer ersetzt hat man ein B12 Fahrwerk? :D Habe ich das richtig verstanden? ;)
richtig nur 4 Billstein Dämpfer kosten meist meht als ein neues komplettes B12
 
Wenn ich an dieser Stelle auf meine Aktion 2011 verweisen darf :)

Sofern wieder Interesse besteht überarbeite ich das Thema mit 2012er Preisen???

Beim groben überfliegen der ebay Angebote (kenne den Händler übrigens auch gut :)) lag ich mit meiner Aktion 2011 unter diesen Preisen.
Ich gehe davon aus, dass ich auch 2012 wieder etwas bessere Preise machen kann, auch wenn dieses Jahr nicht die große Menge zusammen kommt wie letztes Jahr.

Wenn also Interesse besteht, nutzt ruhig mein Thema aus 2011.

PS: Danke für den Hinweis torlok 8-)
 
Nur mal aus INteresse gefragt, welches Preis könntest Du denn für ein KW Variante 1 Inox machen? Vielleicht gibt es ja da auch noch ein paar, die es gerne (nur) höhenverstellbar wollen.

Grüße,
Hannes
 
Das klingt gut! Sobald die Projektverlängerung durch ist, komme ich darauf zurück. Ich sag' schon mal danke!:)
@Torlok

Da ich mein Coupé täglich und zu 99% auf der Autobahn bewege und mir die Optik von deinem Z sehr gut gefällt, denke ich auch, dass es absolut ausreichend ist...auch wenn ich zugeben muss, dass ich auch mit dem Gedanken an das V3 gespielt habe ;)
Mit welchem Fahrwerk bist du denn vorher unterwegs gewesen?
Da ich täglich 150km fahre, interessiert mich das Thema Restkomfort natürlich schon.
Habe noch ein gebrauchtes M Fahrwerk im Keller liegen, das B12 soll ja alles in allem etwas harmonischer sein?
Also falls noch jemand ein M-FW braucht, melden!
 
Ich habe auch das Bilstein (Eibach) "B12" und es reicht für den Alltag und für ne Tour mit schönen Kurven voll aus!
Mehr benötigt man dafür sicher nicht...:M

Was mir gerade auch noch einfällt, hast du das Schlechtwegepaket (hieß doch so?) verbaut?
Hatte hier mal von dem tieferen Heck gelesen, was wohl an den Eibach Federn liegen soll?
 
Bitte mal für interessierte, jedoch ahnungslose Mitleser:
Braucht man, zusätzlich zu so einem Kit wie "Bilstein B12" irgendwelche Teile oder kann der Rest am Auto so bleiben wie er ist?
Wie lange dauert so ein Umbau. Kann das "jeder" umbauen?
Und die wichtigste Frage, wie fühlt sich so ein Fahrwerk im vergleich zum normalen Fahrwerk an? (härter, direkter).
 
Spiele auch mit dem Gedanken mir das B12 im Frühling zu gönnen. Hättest du dafür vielleicht auch ein Forenpreis?
 
Ich hätte das b12 ja auch gern, aber im frühling gibts erstmal neue felgen und reifen, da bleibt leider nix mehr für fahrwerk über :'-(
Und erschwerend kommt noch hinzu das ich nichtmal weiß welche felgen ich will.....
 
Das schreit nach einer Doppelbestellung, Felgen & Fahrerrk ;-)

Forenangebot folgt, ähnlich wie 2011, um die 750€.
 
Das B12 hat, wenn ich richtig gelesen habe, eine 30/20 Tieferlegung oder?
Kommt man damit noch gefahrlos in jedes Parkhaus? Oder ist dann schon "schief rauffahren" angesagt?

Hat vielleicht jemand ein Foto mit dem genannten Fahrwerk und den 135er Felgen?
 
Also Mädelzzzz...hier noch einmal zusammengefasst:

Das B12-Fwk. besteht aus den B8-Dämpfern und den Eibach-Federn (v/h -30mm).
Das "Schlechtwegepaket" (hinten ca. 1cm höherlegen durch "Gummipuffer"...) benötigt man nicht unbedingt, ich habe es auch nicht drin, da ich bei meinem Z keinen "Hängearsch" feststellen kann.....wenn ich drinsitze, sehe ich es ja nicht ;) In Parkhäuser fahre ich nicht oft aber bis jetzt bin ich noch ohne Probleme in jedes reingekommen.

Das Fahrverhalten des B12 ist ähnlich dem des M-Fwk. (hatte ich vorher) - aber noch etwas komfortabler, wie ICH finde. Die Straßenlage ist klasse und der Wagen lenkt sehr direkt ein und liegt sicher auf der Straße ("Go-Kart-Feeling"). Es sind hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich - ohne, das der Wagen auf Bodenwellen abhebt. Es macht echt richtig Spaß damit durch enge Kurven zu jagen! :D

Ich habe dazu noch die stärkeren Stabilisatoren des M-Fwk. drin. Damit ist es natürlich noch einmal besser...!

Das Fwk. sollte von einem Fachmann (Werkstatt) eingebaut werden (ca. 200,00 €) und anschl. muß der Wagen neu "vermessen" werden und ggf. die Spur eingestellt werden (ca. 50-70 €). Dann ab zum Tüv, denn es muß auch abgenommen + eingetragen werden (ca. 50,00 €).
Insgesamt (mit Fwk.) sollte man also so ca. gut 1.000,00 € einplanen!
 
Hallo torlok,

danke für Deine Info. Bin sehr an einem Fahrwerk interessiert.
Mich irritiert nur Deine Aussage "(v/h -30mm)".
Ich finde das Fahrwerk im Netz nur mit einer 30/20 Tieferlegung. Wird das hier wohl individuell zusammegestellt?
 
Mich irritiert nur Deine Aussage "(v/h -30mm)".
Ich finde das Fahrwerk im Netz nur mit einer 30/20 Tieferlegung. Wird das hier wohl individuell zusammegestellt?

Dann sieh Dir bitte mal den ersten Link im ersten Beitrag oben an.....;)

Du hast allerdings ein 3.0si Coupe.....da scheint es dann nur 30/20 zu geben...!? Siehe zweiter Link oben im ersten Beitrag...

Für den Z4 "M" ist es dann wieder komplett anders....siehe 3. Link oben....

DU müsstest Dir also das 30/20 bestellen :t
 
Dann sind wir uns ja einig :t und ich habe nichts gesagt:s
30/20 sollte mir auch reichen. Ein wenig alltagstauglich muss er schon bleiben.
Vielleicht findet sich ja noch jemand mit einem Bild vom B12 und den 135 Felgen:rolleyes:
 
Dann sieh Dir bitte mal den ersten Link im ersten Beitrag oben an.....;)

Du hast allerdings ein 3.0si Coupe.....da scheint es dann nur 30/20 zu geben...!? Siehe zweiter Link oben im ersten Beitrag...

Für den Z4 "M" ist es dann wieder komplett anders....siehe 3. Link oben....

DU müsstest Dir also das 30/20 bestellen :t

Für mein B12 konnte ich unter verschiedenen Eibach Federn wählen hab halt mit dem Verkäufer telefoniert
 
Zurück
Oben Unten