BMW Z4 Weitec Federn 25/25

StaV6498

Fahrer
Registriert
11 September 2011
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus Leute,

bei ebay gibt es momentan recht günstig einen Sonderposten mit Weitec Federn, welchen den Zetti um 25mm tieferlegen.
Ich wollte mir eigtl. das Eibach Pro Kit 30/30 was jedoch mehr kostet, kaufen (habe das Standardfahrwerk momentan) um meinen etwas tiefer zu legen, sieht optisch einfach besser aus.

Nun jedoch bin ich auf das hier gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/Sonderposten...905794230?pt=DE_Autoteile&hash=item3f133e5eb6

Hat jemand Erfahungen damit, oder mit der Marke? Neu scheint man die nirgends unter 170€ zu bekommen!

Bin für jede Meinung dankbar :)

Beste Grüße:t
 
Eingebaut und 2 Tage gefahren......

rausgeschmissen!!!!

das war vor 3 Jahren!

kein wunder das es die so billig gibt, besser güstig weg als wegschmeissen
 
Es soll eine Tochterfirma von KW sein deswegen dachte ich könnte was gescheites sein...

Was war schlecht an denen? :)
 
Es soll eine Tochterfirma von KW sein deswegen dachte ich könnte was gescheites sein...

Was war schlecht an denen? :)

erstmal war die Tieferlegung nicht 25 sondern eher 40-50 und das Direkt nach Einbau!!

und von sportlichkeit wollen wir hier nicht reden, war alles so butterweich, das ich bei jeder Bodenwelle durchgeschlagen bin :(
 
Hmmm schade dann ists wohl nichts :( 25mm wäre nämlich optimal gewesen zu dem Preis.
Ich denke mit 30mm komm ich auch schon auf, vor allem hier bei uns wo es die Straße hochgeht :T

Ist da eigtl. was dran dass es Mist ist das Serien FW mit Tieferlegungsfedern zu bestücken? Da kam vorher das Thema auf bei den schönsten Forumswägelchen..

Aufjeden Fall danke dir sub:t
 
Ja die Weitecs aber 59€

ist dein Z4 auch auf dem Kostenniveau eines Daihatsus?

Wie viele leute haben Weitecs verbaut? Wie viele Leute haben Eibachs Verbaut?

Jetzt mal an alle die das hier mal lesen:

Jungs es kostet geld wenn man qualität haben will!! Was umsonst ist, ist geschenkt oder nix wert..... aber zu Verschenken haben Markenhersteller kaum was!
 
Nee mir ist das grad schnuppe, nur dachte ich weil die 25mm haben, könnten die für mich besser geeignet sein.
Und der Preis ist dann quasi ein Bonus :)
Aber wenns hier heissen würde "ja weitec ist 1a", wieso dann nicht kaufen.
 
Eibachs haben auch 25mm, also bei allen meiner Z4 so gewesen (außer ///M)
 
Hör auf über die Weitec auch nur nachzudenken!
Mit den Seriendämpfern ist es aber auch mit den Eibachfedern zu unharmonisch, da die Dämpfer zu weich sind. Du wirst dich schnell darüber ärgern und fängst dann wieder an, andere Dämpfer einzubauen.
Lieber gleich das Bilstein "B12" einbauen ;)
 
Nimm die Eibach und hör auf über die Weitec auch nur nachzudenken!
Mit den Seriendämpfern ist es aber auch mit den Eibachfedern zu unharmonisch, das die Dämpfer zu weich sind. Du wirst dich schnell darüber ärgern und fängst dann wieder an, andere Dämpfer einzubauen.
Lieber gleich das Bilstein "B12" einbauen ;)

wo gibt es das für 59 Euro? ;)
 
Ist da eigtl. was dran dass es Mist ist das Serien FW mit Tieferlegungsfedern zu bestücken? Da kam vorher das Thema auf bei den schönsten Forumswägelchen...


hat jmd. eine Antwort parat?

Edit: sry habs erst jetzt gesehen Torlok :)

Ja aber für ein komplett FW hab ich grad kein Geld übrig, und ich brauch das nicht wirklich :(
 
jup, ist wirklich scheisse, da dir auch die Stärkeren Stabis Fehlen...

Selbst beim M-Fahrwerk ist es nicht so das Wahre.... aber beim M-Fahrwerk wird das Fahrferhalten zumindest nicht zwingend schlechter...

beim Serienfahrwerk wird es etwas schwammiger, also das war mein Empfinden bei meinem VFL mit Serienfahrwerk und Weitec 2Tage mit der Folge der anständigen Eibachs....
 
Hmmm, schwammiger ist gar nicht gut... denn ich wollte das Fahrverhalten ja etwas verbessern durch die Tieferlegung + Optik :/
Aber wie gesagt ein komplettes Fahrwerk ist grad nicht drinne, und habe ich auch nicht wirklich vor denn das brauche ich nicht.

Ich benutze das Auto ja eher als Alltagsauto wenns das Wetter zulässt, fahre damit nicht auf Rennstrecken o.Ä., sprich ein Komplett FW wäre unnötig bei mir.
 
habe die Selbe problematik bei meiner Emma, komplettfahrwerk unrentabel für den Einsatzzweck.....

Aber ausganssituation ist halt bei mir wesentlich besser, das M-Fahrwerk in der Emma macht so schon spass genug
und die Optik kommt durch die Eibachs...

Wäre beim M-Fahrwerk der AG modelle auch so, aber mit Serienfahrwerk?

naja für Alltagseinsatz reicht das auch, ein bischen Golf feeling im Roadster halt :)
 
Genau, für den Einsatzzweck vollkommen überflüßig momentan. Optisch siehts gut aus, dann stehen die P313 schöner da.

Soll ichs mal probieren :D?

Einbau usw. bekomm ich für Lau, denke aber nicht dass ich das dann "rückgängig" machen werde..
 
Genau, für den Einsatzzweck vollkommen überflüßig momentan. Optisch siehts gut aus, dann stehen die P313 schöner da.

Soll ichs mal probieren :D?

Einbau usw. bekomm ich für Lau, denke aber nicht dass ich das dann "rückgängig" machen werde..

Wennst die Eibachs reinsetzt, wird es schon passen....

von den Weitecs würd ich die Finger lassen, auch für Lau einbau oder so was....

Probieren brauchst da nix, nimm 60 Euro in die Hand und halt n Feuerzeug drunter,
das Ende wird glücklicher sein als die Scheiss Federn im Auto
 
Ne die Weitecs sind durch, darüber müssen wir garnicht mehr reden :)
Wollte nur fragen ob jmd. Erfahrungen hat, du hattest sie --> Mist! Damit wars das.

Dann werde ich wohl das Eibach Kit kaufen und mal schauen wie ich das subjektiv dann empfinde, ob besser oder schlechter :)

Danke nochmal! Wird wohl auch künftig einigen Usern helfen die über google a.Ä. nach Weitec Berichten schauen ;)
 
hatte vor 11jahren in meinem e36 weitec federn verbaut..
der allerletzte dreck!
rechts war der wagen 20mm(!) tiefer als links. nach einer woche hab ich die dinger wieder rausgeschmissen!
 
Genau, für den Einsatzzweck vollkommen überflüßig momentan. Optisch siehts gut aus, dann stehen die P313 schöner da.

Soll ichs mal probieren :D?

Einbau usw. bekomm ich für Lau, denke aber nicht dass ich das dann "rückgängig" machen werde..

Na, dann würde ich doch die 150€ investieren... Einbau und Achsvermessung würden den Normalbürger doch locker nochmal 250€ kosten. Den Zetti mit Serienfahrwerk empfinde ich als optische Katastrophe...
 
Naja es geht eigentlich, dachte auch das wäre ein No-Go mit Serien FW, hatte davor zwar das M-FW welches deutlich strafer/ direkter war - aber von der Optik hält es sich in Grenzen.
Mir ist er aber noch zu hoch :D
 
Habe selber das Eibach-Kit und mit M-Stoßdämpfern kombiniert. Reicht völlig aus für die Straße und sieht mit 19ern gut aus ;)
Kann ich nur wärmstens empfehlen ;)

p103069043zz2.jpg
 
Zurück
Oben Unten