Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darum geht es wohl in der Hauptsache. AM baut immer wieder Kleinstserien, um hohe Preise bei Sammlern erzielen zu können. Das war ja schon bei meinen Vantage V12 so (1.000 Stück). Allerdings finde ich den Sprung von ca 190k zu den 400k beim Zagato völlig überzogen, da es sich ja um die gleiche Technik handelt.Leider nur was für Sammler![]()
ist vollkommen überzogen meiner Meinung nach.Bei den 400k Euro spielt wohl auch der Name Zagato mit rein, aber der Preis ist wirklich der Hammer.
Von hinten gefällt er mir überhaupt nicht im Vergleich zum VV12.Wobei das Styling in meinem Augen sensationell gelungen und absolut brachial ist. Und das die Feuertaufe des Zagato das 24h Rennen war trägt noch zum
konzipierten Mythos bei...
ja, in 2 Jahren rund 30.000 km mit dem ersten, 400 km mit dem jetzigen.@Dieter: fährst du deinen Vantage V12 auch häufiger? Wenn ja, wie verhält sich der kompakte Engländer mit dem mächten 6-Liter Sauger?
ja, in 2 Jahren rund 30.000 km mit dem ersten, 400 km mit dem jetzigen.
Ist für mich der beste Aston, den ich bisher gefahren habe, macht wirklich Spass. Das gilt sowohl für die Autobahn wie auch für kurvige Strecken.
ist noch etwas aggressiver als beim VV12:huuhh welch ein Klang![]()
andere stellen die Autos eben in der Wohnung ab, kommt aufs selbe raus. :)Was ist das für ne Garage?? Andere haben Wohnungen in der Größe :-P
andere stellen die Autos eben in der Wohnung ab, kommt aufs selbe raus. :)