Z4 2,5l aufrüsten für die Rennstrecke

Hab hier schon den ein oder anderen Beitrag von dir gelesen bezüglich eines Fahrertrainings bzw. hast du die sogar für Forumsmitglieder mitorganisiert. Du kannst mir doch bestimmt das ein oder andere Training empfehlen!?
Ich hab meine Trainings bei www.fahrer-training.de absolviert, das war schon prima :t
 
Es geht auf den Nürburgring-GP!
... dann brauchst Du auf jeden Fall andere Bremsen!!! Das kann ich bestätigen! Auf der GP-Strecke muss man unglaublich viel häufiger und kräftiger bremsen als auf der NS. Ich weiß noch, dass ich in 2009 nach der vierten Runde das Gefühl hatte, nur noch rollen zu dürfen, um ja die Bremsen nicht zu riskieren! Mag sein, dass das übertriebene Vorsicht war, aber die Belastung konnte man der Bremse schon ansehen!

Probier's aus! Aber viel mehr Spaß macht m.E. die NS!

Schöne Grüße, Herbert
 
... dann brauchst Du auf jeden Fall andere Bremsen!!! Das kann ich bestätigen! Auf der GP-Strecke muss man unglaublich viel häufiger und kräftiger bremsen als auf der NS. Ich weiß noch, dass ich in 2009 nach der vierten Runde das Gefühl hatte, nur noch rollen zu dürfen, um ja die Bremsen nicht zu riskieren! Mag sein, dass das übertriebene Vorsicht war, aber die Belastung konnte man der Bremse schon ansehen!

Probier's aus! Aber viel mehr Spaß macht m.E. die NS!



Schöne Grüße, Herbert

Klar die NS ist die geilste Rennstrecke der Welt da werde ich dir nicht widersprechen und sicherlich werde ich dort auch noch meine Runden drehen, doch ich dachte mir ich Fang erstmal mit einer Rennstrecke an die genügend Auslaufzonen bietet bevor ich den Zetti auf der schmalen NS gleich in die Leitplanke setze.Wollte im allgemeinen erstmal das Gefühl Rennstrecke/Z4 erleben bevor es in die Grüne Hölle geht.
 
Kannst ja auch auf der NOS fahren und erstmal vorsichtig und mit aktivem DSC, dann kann kaum was schief gehen (Hausverstand vorausgesetzt).
 
Generell rate ich jedem Fahranfänger auf der Rennstrecke das DSC aktiviert zu lassen.

Wer eine saubere Linie fährt, der bringt das DSC nie zum regeln und ist dennoch sehr schnell. Die Sporttaste bleibt dabei besser aus, denn gerade am Grenzbereich ist es sinnvoll für einen sauberen Fahrstil das Gaspedal sanft dosieren zu können.

Natürlich ist man mit deaktiviertem DSC im """" schneller und kann so auch an einem Alpina dran bleiben oder an einem SLK AMG, die beide von den Regelsystemen immer wieder eingebremst werden ... aber wehe, man rutscht einmal aus. :X
 
Schade, dass es nicht ein stufenweise einstellbares DSC gibt wie z.B. bei der Corvette Z06. Damit könnte man die (teils unnötigen) Regeleingriffe verzögern, aber trotzdem noch einen Abflug verhindern.

Wobei ich mal gelesen habe, dass DS Motorsport das DSC einstellen kann.
 
...erstmal mit einer Rennstrecke an die genügend Auslaufzonen bietet ...
Hallo Bimmer,

ich will nicht einseitig der NS das Wort reden und auch nicht besserwisserisch wirken :M, aaaaaber: Auch das mit den Auslaufzonen ist "nicht ohne"!!! Auf meinen o.ä. GP-Runden ist gleich nach der ersten Runde ein Z3 hier aus dem Forum (Fahrer ist mir persönlich bekannt) vor der Bilstein-Tribüne "abgeflogen", sprich: geradeaus in das Kiesbett gefahren. Ergebnis: Alle 4 Felgen waren "hin"!!! Gut, man kann sagen, immer noch besser als Leitplanke im Brünnchen - klar!

Will auch nur sagen: Fahr beides, aber taste Dich 'ran! :t

Grüße, Herbert
 
Moin....

Ich habe ja auch nur den kleinen Motor im ZZZZ, aber fahre seit 1 Jahr auf Rennstrecken.....
Als erstes wurde die Reifen weg geschmissen, fahre schon eine ganze Zeit Michelin Pilot Sport Cup ( ein sehr geiler Reifen und hält auch eine ganze zeit) danach wurde die Bremsanlage Fällig, fahre nun die vom 3.0i ( ein gewaltiger Unterschied) hält deutlich mehr aus und die Preise für Ersatzteile gehen auch..... Mitte der Saison habe ich H&R stabis eingebaut, zusammen mit dem M-FW sehr gut zu fahren, bis bei einem Drift Training hinten eine Feder Gebrochen ist und sich auch gleich nach hinten aus dem Staub machte..... Nun sind auch noch Eibachfedern drin, dass Handling ist sehr gelungen !!!
Nach den ersten zwei Monaten hatte ich auch noch ( weil ich so schmal bin) überall blaue Flecken, da ich im Sitz wie Sau hin und her gerutscht bin......das wurde durch die Pole Position von Recaro behoben.........

Falls du noch keine Domstrebe hast, fang erstmal damit an ( ich finde das Ding bringt auch schon etwas) und nein ich möchte keine Diskusion anschieben....!
 
Zurück
Oben Unten