Reling Heckklappe Installation

henk469

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

Ich habe nun schon einige wirklich positive Erfahrungen mit diesem Forum gemacht, daher wende ich mich auch mit diesem Thema an euch.

Ich habe in meinem Z4 eine Gasanlage verbaut, wodurch leider mein Kofferraum etwas kleiner ist.
Nun möchte ich gerne in den Urlaub fahren und das ganze ohne meinen Zetti kommt gar nicht in Frage.

Bei dem aktuellen Platzangebot wäre die einzige Alternative, meine Freundin zu Hause zu lassen. Das kommt leider auch nicht in Frage! Eine Lösung muss her:

Aus meiner Sicht das Eleganteste wäre, den original BMW Heckträger nachzurüsten.

Die ntsprechende Reling habe ich mir nun auch schon relativ günstig besorgt.

Folgende Fragen habe ich nun:

1. Hat schon einmal jemand die Reling nachgerüstet? Gibt es eine Anleitung dazu? Es muss dich gebohrt werden. Woher weiß ich wo? Was muss beachtet werden?

2. Wer hat die Reling und kann mir evtl. Seine Erfahrungswerte mitteilen? Vor allem interessiert mich, welche Koffer gut verwendet werden können? Es gehen doch bestimmt, bzw. Hoffentlich auch größere als der Originale?

3. Gibt es aus eurer Sicht gute Alternativen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG
Henk469
 
Hast DU keine Anleitung dazu bekommen. Ich habe schon 2 montiert ist eigentlich ganz easy. Wichtig sind die richtgen Karosserie-Bohrer und die Löcher gut gegen Rst schützen/behandeln. Die Finnen werden zusätzlich verklebt.

Gerade geschaut, habe noch die komplette Einbauanleitung von BMW vorliegen. Könnte Dir diese faxen oder kopieren und zusenden. Melde Dich einfach, wenn Du diese benötigst
 
Hi vielen Dank für das Angebot! Ich werde mich dann bei die melden!

Das Problem ist, dass ich eine komplette Heckklappe mit der Reling kaufen möchte, die Reling abmontieren und auf meiner Heckklappe installieren.

Ich dachte allerdings, das wäre nur geschraubt. Wo ich jetzt geklebt lese, kommt mir die Aktion wieder fragwürdig vor! Oder wie läuft das Kleben! Ist das leicht wieder zu lösen?

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Heckträger?

MfG
 
Deckel mit Reling kaufen, deinen Deckel vorsichtig ausbauen und den Deckel mit reling montieren und in den Urlaub düsen. Nach dem Urlaub den Deckel schnellstmöglich wieder umbauen und alles ist gut!
 
Deckel mit Reling kaufen, deinen Deckel vorsichtig ausbauen und den Deckel mit reling montieren und in den Urlaub düsen. Nach dem Urlaub den Deckel schnellstmöglich wieder umbauen und alles ist gut!
na ja ...wenn sein z4 nicht titansilber ist schauts vielleicht bescheiden aus.....;)
 
Guter Tip!

Leider passt die Farbe nicht, da meiner sterlinggrau und die Klappe Silber ist;) evtl könnte man da aber auch für die 2 Wochen von absehen! Gar nicht so schlecht die Idee! Muss ich mir mal anschauen, wie das mit dem Ausbau funktioniert!
 
Woher weißt du, das der titansilber sein sollte?

;)

MfG
na in der bucht steht ein kofferaumdeckel in titansilber mit reling....wenns der ist den du im focus hast.....wenn nicht dann hast du eine weitere "Auswahlmöglichkeit"....(ps...ist nicht von mir der deckel)

schablone zum bohren gibts ja hier im forum.....kleber dazu im fachhandel....musst nur wie schon geschrieben gute Rostvorsorge an den Bohrlöchern machen und den Kleber zum absoluten abdichten der Verbindung....dann gelangt auch kein Wasser zu den Bohrlöchern....
 
Doch, das ist der, den ich im Auge habe!

Hatte ich mir schon fast gedacht! Ist ja auch nicht Soooo schwierig gewesen darauf zu kommen!

Danke für die vielen Tips! Dann werde ich nochmal nach der Schablone suchen!

Nur noch eine Frage: diese speziellen Karosseriebohrer, wo bekomme ich die her? Oder gehen da auch "normale" Bohrer?

Vielen Dank!

MfG
 
Doch, das ist der, den ich im Auge habe!

Hatte ich mir schon fast gedacht! Ist ja auch nicht Soooo schwierig gewesen darauf zu kommen!

Danke für die vielen Tips! Dann werde ich nochmal nach der Schablone suchen!

Nur noch eine Frage: diese speziellen Karosseriebohrer, wo bekomme ich die her? Oder gehen da auch "normale" Bohrer?

Vielen Dank!

MfG

http://www2.westfalia.de/lexika/werkzeug-lexikon/eintrag/karosseriebohrer/
oder ankörnen und normaler metallbohrer
 
Hi vielen Dank für das Angebot! Ich werde mich dann bei die melden!

Das Problem ist, dass ich eine komplette Heckklappe mit der Reling kaufen möchte, die Reling abmontieren und auf meiner Heckklappe installieren.

Ich dachte allerdings, das wäre nur geschraubt. Wo ich jetzt geklebt lese, kommt mir die Aktion wieder fragwürdig vor! Oder wie läuft das Kleben! Ist das leicht wieder zu lösen?

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Heckträger?

MfG
Wenn die Reeling verklebt ist, mit Föhn anwärmen und mit z.B. Angelschnur abschneiden. Wenn es wirklich gut verklebt ist kann es sein, dass die Dichtung zerstört wird und Du musst eine neue z.B. aus Moosgummi anfertigen, ist aber kein Problem.
 
Auch nicht schlecht die Idee, einfach die Heckklappe zu folieren. Leider wird es das Sterlinggrau wohl nicht als Folie geben, oder? Ich wüsste nicht, welche Farbe sonst passen könnte.

Außerdem muss doch zum Folieren auch die Reling abgebaut werden, oder? Einfach drüber folieren ist wohl nicht.

MFG
 
gibt's bestimmt.. ich meine, einfach abschrauben, Folie drauf, Reling wieder festkleben und verschrauben; fertig :)
 
Ich habe schon geschaut. Scheint es wohl nicht zu geben. Hätte mich auch gewundert!

Eine ähnliche Farbe geht gar nicht, finde ich. Das sieht dann geschossen aus! Prinzipiell finde ich aber die Idee mit dem Folieren gut! Wollte ich schon immer mal probieren!

Welche Farbe könnte denn sonst noch gut zu dem grau passen?

Mfg
 
gibt's bestimmt.. ich meine, einfach abschrauben, Folie drauf, Reling wieder festkleben und verschrauben; fertig :)
Einfach abschrauben ist nicht, wenn diese vorschriftsmäßig montiert wurde. Der Kleber hält sehr gut und die Resteentfernung ist auch nicht ganz leicht.
Ich würde sie lieber einmal auf die original Heckklappe montieren. Sieht ja auch nicht direkt schlecht aus.
 

Anhänge

  • ALPINA 037.jpg
    ALPINA 037.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 119
Ich finde auch nicht, dass die Reling schlecht aussieht. Allerdings habe ich noch ein wenig Bammel vor dem Gedanken, meine schöne heile Heckklappe zu durchlöchern.

Daher finde ich die Idee mit der Folie gar nicht schlecht. Vor allem wollte ich das eh mal ausprobieren. Inc bin nur bzgl. Der Farbe noch nicht ganz überzeugt. Ob Matt schwarz so zu meinem Auto passt...

Noch jemand eine gute Idee? Ich glaube aber, da gibt es leider nicht so viel...


Noch meine andere Frage wieder aufgegriffen: ist es eigentlich auch möglich einen anderen Koffer, als den originalen zu verwenden? Evtl. Auch twas größer?
 
Ich finde auch nicht, dass die Reling schlecht aussieht. Allerdings habe ich noch ein wenig Bammel vor dem Gedanken, meine schöne heile Heckklappe zu durchlöchern.

Daher finde ich die Idee mit der Folie gar nicht schlecht. Vor allem wollte ich das eh mal ausprobieren. Inc bin nur bzgl. Der Farbe noch nicht ganz überzeugt. Ob Matt schwarz so zu meinem Auto passt...

Noch jemand eine gute Idee? Ich glaube aber, da gibt es leider nicht so viel...


Noch meine andere Frage wieder aufgegriffen: ist es eigentlich auch möglich einen anderen Koffer, als den originalen zu verwenden? Evtl. Auch twas größer?
Na ja der originale Koffer passt halt perfekt, sitzt bombenfest, macht keine Windgeräusche und ist sehr gut gegen Diebstahl gesichert. Einen anderen Koffer müsstest Du erst mal testen.
 
Kann man den Koffer denn noch irgendwo käuflich erwerben? Die übrigen Teile habe ich ja jetzt gebraucht bekommen.
Oder muss ich hier auch warten, bis sich da einmal die Möglichkeit ergibt? Ich werde auf jeden Fall aber auch mal mit anderen Koffern probieren. Der Originale sieht so klein aus, oder täuscht das?
 
Hallo
ich habe folgendes zu verkaufen:
* Heckdeckel Reling
* Gepäckkorb (Grundträger)
* Koffer (abschließbar) inkl. des Polybeutel und der orig. Z4 Kunstledertasche
* Ski und Snowboardhalter
Melde dich doch einfach wenn Du Interesse hast..... wohne allerdings in der Nähe von Bremen, falls es eilt! Ich kann Dir auch gerne Bilder schicken. Neupreis muss ich raussuchen.
Sorry schreibe gerade aus dem Büro, deshalb muss ich mich kurz fassen... ;)
Lg
annaluh
 
Hi,
Ich hab dir ne pn geschrieben! Weiß nicht, ob du das gesehen hast.
Ich wäre an dem Koffer sehr interessiert, aber wir könnten uns auch generell mal über die Preise für alles zusammen unterhalten!

MfG
 
Grins, jetzt habe ich es gesehen und dir auch geantwortet.
LG
 
hab mir hier bzw. in der bucht so nach und nach alles zusammen gekauft. Neu kann man das sowieso nicht bezahlen!
Schwarz matt geht eigentlich ganz gut bei sterling grey bzw. eigentlich geht nur dass, was willst den sonst machen? ...rot?.... gelb? .... blau?.... kann ich mir nicht vorstellen.
natürlich sieht das etwas komisch aus mit nur dem deckel in schwarz matt.

Was natürlich eine alternative ist, den deckel irgendwo günstig umlackieren lassen.
das Folieren wird auch ca. 150-200,-- kosten da legst noch nen hunderter drauf und ein günstiger lackierer macht dir die auf sterling grey

ps: meiner war ja auch sterlinggrey vor der folie und ne zeitlang war auch noch nicht das orange drauf ;) sah mit schwarzen felgen und motorhaube gar nicht so übel aus ;) ok bei mir ist das schwarz nicht matt sondern carbonlook aber von der ferne sieht man das kaum
 
Zurück
Oben Unten