Z4 QP Tieferlegen ohne gestreiff an am Kunststoff?

marco83

Fahrer
Registriert
7 März 2012
Ort
Schweiz, Basel
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo Zusammen :)

Wie kann ich dieses Problem lösen? Habe mein QP tiefer gelegt und seither streifft er. Aber nicht am Kotflügel, sondern an der Innenverschalung und an der Kante von der Stossstange. Muss die Verschalung wegg oder mit Heissluftfön deformiert werden? Die Felgendimensionen sind: 8x19 mit 235.35.19 EP 34.

Vielen Dank im voraus

LG Marco
 
Hallo,
bei meinem Z3 Coupé mussten auch die Radhausschalen durch Heißluftföhn leicht deformiert werden, sodass es passte.

lg Philipp
 
ciao philipp

vielen dank für die info

coole pic vom zs QP mit der strasse im hintergrund ;) ich hab noch keine da ich erst seit heute morgen im forum bin..

lg marco
 
bin auch noch auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. Bei meinem alten Z4 habe ich es schleifen lassen bis ich Löcher hatte. Irgendwann schleift dann nicht mehr.
Jetzt beim Coupe habe ich es versucht mit dem Heißluftfön zu regeln, aber das habe ich nicht vernünftig hinbekommen.
evtl. geht das im augebauten Zustand besser, keine Ahnung.
 
ciao iooh, ja, bei mir hat es inzwischen auch einen riss oder loch gegeben., warst du so zum tüvler? ich hab ihn tiefer gelegt aber kontrollieren lassen, habe ich noch nicht, ist warscheinlih soweiso zu tief (laut tüv) :)
 
wie weit hast du den denn runtergeschraubt? nur mal aus Interessen (hat nix mit deinem problem zu tun ;) )
 
ciao romanpul, in mm. weis ich das nicht einmal, :) ich hab in simlpe so runter geschraubt das es optisch racestyle aussieht und trotzdem fahrbahr ist. ich poste sobal ich zuhause bin ein paar fotos. apropo fotos. ist es nicht möglich einfach über mein profil fotos zu posten so a là facebook? so das mann alles unter einem ordner hat?

lg
 
aber das Problem gibt es nur mit 235er Reifen auf der VA, oder? habe bei meinen Zettis noch nie das Problem gehabt und immer 225er auf der VA gefahren. Bei meinem Z4 Roadster hatte ich auch der VA 8,5J x 19 ET 47 mit 10mm Spurplatten also ET37 und auf meinem Coupé jetzt habe ich 8J x 18 ET42 mit 10mm Spurplatten also ET32 und nix schleift. Habe aber auch nur die 225er Reifen auf der VA. (Tieferlegung Schnitzer Fahrwerk 30/30)

Gruß Norman
 
hallo normann, danke für deine info. meine pneus sind eh langsam durch, wäre ne gute möglichkeit die 225er auszuprobieren. lg marco
 
Hatte das problem auch, hab dann die radhausschale so zerschnitten das nix mehr angeht:)
Seither keine probleme:) was nicht passt wird passend gemacht:)
 
morgen cheese. ok, ist auch eine möglichkeit ;) wie sieht es mit dem schmutz? gelangt vieles dürch diese zugeschnittene löcher?
wenn ich schon dabei bin, weist du wie ich pics von den anderen mitglieder z.b von dir anschauen kann? bin erst seit gestern drin und habs noch nicht so im griff :)

lg
 
Ne es geht eig. Ich habs dann mit mit matten wieder geschlossen sodass nicht zuviel schmutz in den motorraum ist, aber nur auf der hinteren seite der schale.

Ja einfach aufs profil klicken und dort dann auf die bilder:)
 
aber das Problem gibt es nur mit 235er Reifen auf der VA, oder?
Nein, das Problem gibt es sogar mit 18"-Serienrädern am M-Fahrwerk ohne Spurverbreiterung. Man muss nun rabiat genug fahren, dann schleift es.

wie sieht es mit dem schmutz? gelangt vieles dürch diese zugeschnittene löcher?
Da ist doch nix dahinter ... von daher egal. Ich fahre im Winter wie im Sommer ... auf mit Salz gestreuten Straßen wie über Schotter-Feldwege ... mir ist das sooo egal und bisher ist da nix dreckig dahinter.
 
Ja einfach aufs profil klicken und dort dann auf die bilder:)[/quote]

... bin ich blind? wen ich auf dein profil klicke, sehe ich nirgends (bilder) nur in diesem kleinen kästchen, woher du kommst etc....? :g
 
Also nochmal zum Thema zurück. Für mich wäre das keine Lösung mit den Löchern in den Radhäusern...
Dann lass es ne Werkstatt mit Heißluftföhn machen.

lg Philipp
 
mal ne andere frage, 8.5x19 vorne ET37 mit 225/35 und hinten 9.0x19 ET37 mit 255/30 passt doch oder? 9.5 mit ET27 ist zu viel soviel ich weis?

danke
 
9.0J x 19 ET37 passen ohne Probleme. Ab ET32-30 müsstest du hinten die Kanten anlegen lassen. (War bei mir so)
9.5J x 19 ET27 passt ohne Kanten anlegen lassen und ziehen überhaupt nicht und dann wird man auf der Nordschleife immer noch Probleme bekommen. Passt dann um vor die Eisdiele zu fahren, mehr aber nicht. Das war auch der Grund warum ich mich gegen die CSL Felgen entschieden habe. Mit Arbeiten an der Karosserie bekommt man es eingetragen, aber richtig sportliches Fahren ist damit nicht mehr möglich ohne sich alles kaputt zu machen. Ist schon wirklich recht extrem diese Kombination beim 3.0si.
 
ok super, habe mir soeben csl felgen bestellt in diesen massen die ich bereits erwähnt habe. vielen dank norman. bist mir wirklich eine grosse hilfe ;-)
 
ok super, habe mir soeben csl felgen bestellt in diesen massen die ich bereits erwähnt habe. vielen dank norman. bist mir wirklich eine grosse hilfe ;-)

CSL-Felgen in genannten Maßen?

Nachbauten!?!?

CSL gibt es nur:

8,5x19 et44 und 9,5x19 et27 (CSL Felgen)

8x19 et47 und 9,5x19 et27 (Competition Paket)



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
also ich bin auch nicht so der Fan von Replicas. Entweder man hat das Geld und kauft sich originale oder man lässt es. Ich denke, so etwas hat ein Z4 Coupé nicht verdient. Mich würde immer stören, dass ich im Hinterkopf habe, dass es keine original Felgen sind. Von der relativ durchwachsenen Qualität der Replicafelgen mal ganz abgesehen.... dann lieber die original Felgen drauf lassen und auf 19er verzichten.
 
....entweder man hat das geld oder man lässt es??? ...wieso hast du den dein QP 3.0 in einem optisch M-QP umgebaut? das finde ich persönlich schlimmer. ich will dich jetzt nicht angreiffen aber du wirst ja deine gründe gehabt haben ihn so umzubauen. lg
 
Zurück
Oben Unten