Rost im Innenraum

MichaelBO

Fahrer
Registriert
30 August 2011
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

bei meinem Z4 E Bj 2007 habe ich diverse kleinere Roststellen die ich gerne austauschen möchte, weil es nicht so nett ausschaut.

Stelle 1:
Fahrersitzschiene
siehe Datei Fahrerseite.jpg
Probiert das Teil auszubauen und zu tauschen bzw. zu reinigen habe ich noch nicht, aber kann ich das Teil einfach auswechseln oder muss ich erst den Sitz komplett abbauen?

Stelle 2:
seitlich am Fahrersitz und Beifahrersitz auf Höhe der Kopfstützen sind Schrauben befestigt.
Diese haben ebenfalls Rost angesetzt

Habt ihr auch diesen Stellen leichten Rostansatz und ist das normal?
 

Anhänge

  • Fahrerseite.JPG
    Fahrerseite.JPG
    348,3 KB · Aufrufe: 157
was muss man denn für nen sitz haben das der griff oben links auf dem bild für die sitzfläche da ist?
ist das ein Nicht-elektrischer M-Sitz?
 
Ja.
Genauer, der Griff ist für die Verlängerung der Sitzfläche.

MfG Gerhard
 
Hi,
mir wäre das zuviel Arbeit mit Austausch der Sitzschiene. Außerdem schraubst du dann an einem sicherheitsrelevanten Bauteil rum.
Ich würde die Stelle bisschen anschleifen und mit mattschwarzem Lack aus der Spraydose wieder schwarz machen (Teppich abdecken!). Bei den Schrauben ebenso. rausschrauben, lacken, wieder reinschrauben. Fertig.

Grüße
Winni
 
Hi,
mir wäre das zuviel Arbeit mit Austausch der Sitzschiene. Außerdem schraubst du dann an einem sicherheitsrelevanten Bauteil rum.
Ich würde die Stelle bisschen anschleifen und mit mattschwarzem Lack aus der Spraydose wieder schwarz machen (Teppich abdecken!). Bei den Schrauben ebenso. rauschschrauben, lacken, wieder reinschrauben. Fertig.

Grüße
Winni
Genau, da der Rost m.E. zumindest bei mir nur oberflächlich ist, kann man die einfache Variante der Aufhübschung wählen, wenn's denn stört.
 
Zurück
Oben Unten