Bastuck umbauen

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

ich würde gerne meinen Bastuck-VSD "umbauen" lassen. Sprich durchgängige Rohre rein. 1. hab ich den schon und muss also nix kaufen und 2. geht mir dann der TÜV nicht auf die Nerven. Wer kann denn sowas machen? Kann das jeder Metallbetrieb oder muss das ein Spezialist sein und werden da die alten Rohre ganz rausgenommen und ersetzt? Wird das wieder stabil?

Hat jemand Bilder von nem offenen Bastuck VSD?

Vielen Dank
Sven
 
Woher kommst du denn? Könnte die zum Beispiel B&T-Autotechnik empfehlen. Sind auf dem Gebiet der Auspuffanlagen sehr gut. Aber bevor jemand aufschreit, kannst natürlich auch zu jedem anderen Auspuffbauer gehen ;). Nur zu einem Metallbauer würde ich nicht unbedingt gehen, wenn die auf diesem Gebiet noch keine Erfahrungen haben.
Ich schätze die Röhre werden ganz ersetzt. Stabil sollte es auf jeden fall wieder werden.
 
kannst natürlich auch zu jedem anderen Auspuffbauer gehen ;). Nur zu einem Metallbauer würde ich nicht unbedingt gehen, wenn die auf diesem Gebiet noch keine Erfahrungen haben.
Ich schätze die Röhre werden ganz ersetzt. Stabil sollte es auf jeden fall wieder werden.

Vermutlich muss sowieso das ganze Innenleben raus, weil eine Trennkammer enthalten sein dürfte und die Rohre versetzt weitergeführt werden könnten. Überhaupt erleichtert es sowieso ein Einbringen durchgehender Rohre, wenn das Innenleben zuvor komplett entfernt wird.

Ach ja, ich habe zwar keinen Bastuck, aber der Aufbau eines ESDs dürfte generell ziemlich identisch sein.
 
Vermutlich muss sowieso das ganze Innenleben raus, weil eine Trennkammer enthalten sein dürfte und die Rohre versetzt weitergeführt werden könnten. Überhaupt erleichtert es sowieso ein Einbringen durchgehender Rohre, wenn das Innenleben zuvor komplett entfernt wird.

Ach ja, ich habe zwar keinen Bastuck, aber der Aufbau eines ESDs dürfte generell ziemlich identisch sein.

Also versetzt dürften die Rohre nicht sein. So weit ich mich erinnern kann ist es möglich durch den VSD durchzuschauen... . Es sollten also lediglich gelochte Rohre sein. Die Idee wäre jetzt diese Rohre zu ummanteln damit die Löcher ihre Wirkung verlieren. z.B. durch zwei Halbschalen die dann mit Rohrschellen gehalten werden. Dadurch müsste im Inneren gar nicht geschweißt werden... .

Ich komme übrigens aus dem Raum Karlsruhe wenn da jemand einen Kontakt kennt. Wobei auch Heidelberg oder Mannheim kein Problem wären.

Vielen Dank
Sven
 
gestern sind meine Eisenmannrohre gekommen, sprich der VSD Ersatz.
Diese werden demnächst eingebaut. Hoffentlich ändert sich das Klangbild etwas in die gewünschte Richtung.

will das "racige" und fauchige haben :P :P
 
gestern sind meine Eisenmannrohre gekommen, sprich der VSD Ersatz.
Diese werden demnächst eingebaut. Hoffentlich ändert sich das Klangbild etwas in die gewünschte Richtung.

will das "racige" und fauchige haben :P :P


Jetzt kommt es natürlich sehr darauf an, wie der "Aufbau" des Stübers ist. Wenn Du eine "gemäßigte" Bauausführung genommen hast.... dann wird das traurig enden und eine Änderung des ESD nach sich ziehen.
 
wie meinst du das mit traurig enden?

Weil der ESD dann alles schluckt, was die VSD-Attrappe bzw. Ersatzrohre bringen soll. Musste ich bei mir auch feststellen. Nur das Blubbern ist etwas mehr geworden. Das heißt für mich, irgendwann müsste ich doch meinen Stüber-ESD nochmals modifizieren lassen.... falls es denn überhaupt geht oder nicht doch ein ganz anderes ESD-Innenleben erforderlich wird.

Edit:
Ich habe bei mir den Original-VSD mit durchgehenden Rohren versehen lassen. Ist also nichts anderes als Ersatzrohren.... nur versteckt.
 
(VSD-Entfall).................MSD................ESD

Meinst, da bewegt sich klangtechnisch nicht viel? nur durch den VSD entfall...
 
ich behaupte nach meiner eigenen Erfahrung..... leider ja. Es sei denn, in Deinem Fall kann der Kompressor anderes noch bewirken als gegenüber einem regulären 3.0 Das kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich keinen Kompi habe. Aber der Klang entsteht im ESD
 
Aber für bisschen blubbern und knallen passt doch das Eisenmann Ersatzrohr :P
 
Ich habe ja derzeit einen Bastuck VSD und einen Bastuck ESD. Der MSD entfällt bei Bastuck ja sowieso schon... . Jetzt müsste ich im Raum KA noch einen Profi finden der Auspuffanlagen modifizieren kann und dann könnte ich aus meinem VSD eine VSD-Atrappe machen lassen und alles wird gut... .
 
Also aus einem VSD eine VSD-Atrappe basteln zu lassen, bedarf es keinen Profi aus der Auspuffbranche ;) Nur jemanden, der mit Metall und Schweißgerät - und natürlich Mut da dran zu gehen - umgehen kann.
 
Also könnte man einen Schlosser aufsuchen z.B.? Mhhh, mal sehen ob sich da jemand finden lässt. Sinnvoll ist es nur wenn man hinterher nix mehr davon sieht...
 
Dazu muss natürlich die Anlage abgebaut werden und von oben den Topf öffnen. Jeder TÜVler sieht sie ja nur von unten ;)
 
Davon ging ich aus. Ich telefoniere mal die Tage mit ein paar Leuten wer sich das traut...
 
Zurück
Oben Unten