Na das bleibt ja jedem selbst überlassen auf was er schwört, und wieviel finanzielle Mittel man investeren will. Ein KW V3 ist schon mal ne gute Wahl und selbst in der Standart Abstimmung deutlich besser als Serie gleiches gilt für die (VA) 6 Kolben Performance Bremse von Brembo die ist richtig gut und für HA gibts mittlerweile auch eine Performance Lösung wobei mir die Porsche Sättel mehr zusagen.
In meinem Fall sieht das so aus
Bremsen
VA 6 Kolben Performance Sättel von Brembo mit Performancebelägen
HA 4 Kolben Porsche Sättel ebenfalls von Brembo mit normalen Belägen
Fahrwek
zuvor KW V3 jetzt Clubsport auch wegen der verstellbaren Stützlager und der Rennsportfedern individuell eingestellt von und bei KW, Sturz VA -2°33´ HA -2°07´
das ganze fährt sich jetz noch einmal na ganze Ecke direkter. Bin sehr zufrieden mal sehen was Dieter davon hält wenn wir uns im Mai treffen.
Räder / Bereifung
Leichte 8,5 und 9,5x19 OZ Crono mit 235/265er Michelin PS PS2 Reifen. der Conti SC 5P ist auch sehr gut.
und fürn Track
leichte BBS RSII in 8,5 und 10x18 mit billigen 235/265er Federal RS-R Reifen (haben deutlich mehr Grip als alle UHP Reifen die ich kenne aber etwas weniger als z.B ein Toyo R888) und wenn die Dinger angefahren sind und ca. die ersten 3mm Profil weg sind dann wirds echt Klasse. Die Rissbildung die ich immer wieder mal habe auf der HA juckt mich mittlerweile nicht mehr.