Sinnvolle Tieferlegung

Schmuddel-kind

macht Rennlizenz
Registriert
3 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich plane meinen Z4 3.0 Bj 11/03 mit Serienfahrwerk tiefer zu legen. Dies habe ich in der Suche auch eingegeben und alle interessanten Artikel durchgelesen. Nun bin ich aber etwas irritiert.

Eigentlich will ich die hier im Forum angebotenen H&R Federn (35 mm vorne und hinten) tiefer gelegt.
Allerdings steht in einigen Berichten, dass man danach keine Tiefgaragen mehr vernünftig einfahren kann. Außerdem sollen diese Federn nach geraumer Zeit nochmals etwa bis auf gesamt 50 Millimeter absinken. Und das ist mir dann wirklich zuviel.

Ich fahre 18 Zoll Mischbereifung (BBS 108). Meine Idee ist nun, nur die M Federn zu ersteigern. Damit erreiche ich etwa 15 Millimeter, das Auto sieht etwas sportlicher aus und ich kann damit auch noch fahren. Was meint Ihr?

Danke für die Tipps BMWJack
 
Achte darauf, dass Du die richtigen M-Federn passend zu Deinem Fahrzeuggewicht kaufst. Ich hatte damals ziemlichen Stress, weil ich meine M-federn bei eBay verkauft hatte und der Z4 des Käufers wurde exakt 0,0 mm tiefer gelegt - der war halt etwas leichter als meiner ... zum Glück musste ich seinen Schaden nicht übernehmen :X

Ich hab auf Eibach-Federn umgerüstet gehabt, die sind nicht so tief wie H&R-Federn und bieten angenehmen Restkomfort.
 
Ich habe das M Fahrwerk ab Werk drin, und zum Glück kein Döner-Tuning Fahrwerk oder Federn gemixt mit anderen Dämpfern etc.
Die Tiefe des M Fahrwerks ist für den Alltag optimal und er sieht auch schön sportlich aus, und nicht zur Tendenz des Verbastelten - und jetzt kommen wieder zig Kommentare das die Wagen hier, welche so tief sind das sie bei der Fahrt ins Parkhaus aufsetzen, nicht verbastelt sind und keine Döner-Tuning Karren ;)
 
Naja, es hängt schon arg vom Parkhaus ab ob man da nun rein und raus kommt oder eben nicht. Hier bei meiner Arbeit hat das Parkdeck so eine steile Rampe, dass man da locker mit einem VW Golf aufsetzt, der absolut nicht getunt wurde. Da kann man halt nicht einfach so mit viel Schwung runter fahren, mit etwas Gefühl und leicht schrägem Fahren komme ich da geräuschlos runter, der Rampenwinkel des Z4 ist gar nicht mal sooo gering :t
 
Hallo zusammen,

ich plane meinen Z4 3.0 Bj 11/03 mit Serienfahrwerk tiefer zu legen. Dies habe ich in der Suche auch eingegeben und alle interessanten Artikel durchgelesen. Nun bin ich aber etwas irritiert.

Eigentlich will ich die hier im Forum angebotenen H&R Federn (35 mm vorne und hinten) tiefer gelegt.
Allerdings steht in einigen Berichten, dass man danach keine Tiefgaragen mehr vernünftig einfahren kann. Außerdem sollen diese Federn nach geraumer Zeit nochmals etwa bis auf gesamt 50 Millimeter absinken. Und das ist mir dann wirklich zuviel.

Ich fahre 18 Zoll Mischbereifung (BBS 108). Meine Idee ist nun, nur die M Federn zu ersteigern. Damit erreiche ich etwa 15 Millimeter, das Auto sieht etwas sportlicher aus und ich kann damit auch noch fahren. Was meint Ihr?

Danke für die Tipps BMWJack

Und Du bist wirklich schon seit 2006 hier Mitglied im Forum? &:
 
Ja und :p :P offensichtlich länger als Du.

Aber ich entschuldige mich, dass ich mich nicht so toll auskenne wie Du und nach so langer Zeit immer noch so doofe Fragen stelle.

Trotzdem bin ich ein glücklicher Mensch und fahre nun nach einem Z 3 3.0 einen Z4 3.0
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D
 
Habe die 35mm H&R seit Samstag verbaut. Optisch absolut perfekt, 30mm tiefer als mit den M-Federn.
So richtig hart empfinde ich die jetzt gar nicht, eher sportlich straff.

Heute auf der Autobahn war eigentlich gefühlt alles, wie immer.
Bei mir in der 7kmh-Zone mit erhöhten Bremshügeln setze ich auch nicht auf, Parkhauserfahrung habe ich noch nicht!

Werde gleich mal ein Bild einstellen.
 
Nein ich weiß nicht welches Öl am Besten ist, ich bin weder Chemiker noch Automechaniker.
Ich merke aber jetzt schon, dass Du ein ganz Schlauer bist:D

Nicht schlecht....gleich 6x geantwortet - und dann noch immer das Gleiche! :eek: :o
Wegen dem Öl solltest Du aber ein neues Thema aufmachen....Ich glaube, es gibt hier noch kein Thema zum Öl für den Z4....!? :7
 
2 Bilder schnell geschossen!
z4frontansicht2.jpg


scaled.php


Wie zu erkennen, fehlen noch die Spurverbreiterungen!
 
Habe die 35mm H&R seit Samstag verbaut. Optisch absolut perfekt, 30mm tiefer als mit den M-Federn.
So richtig hart empfinde ich die jetzt gar nicht, eher sportlich straff.

Heute auf der Autobahn war eigentlich gefühlt alles, wie immer.
Bei mir in der 7kmh-Zone mit erhöhten Bremshügeln setze ich auch nicht auf, Parkhauserfahrung habe ich noch nicht!

Werde gleich mal ein Bild einstellen.

Vorne sieht das schon mächtig tief aus. Wenn es denn sich noch etwas setzen sollte.... auweia
 
@ aop´s
Deine Tieferlegung sieht toll aus, aber vorne finde ich es fast etwas zu tief. Wenn sich das noch setzt wird es bestimmt schleifen. Ich sehe schon meine "Irritationen" sind wohl doch berechtigt. Vielleicht doch nur die M-Federn oder Eibach. Ich habe übrigens die gleichen Felgen und die gleiche Farbe beim Auto, 8-)

@schlaumaier
Ich finde es toll, dass Du in deinem Profil sogar angibst welches Öl Du verwendest und dahinter noch ein kleines Teufelchen, ohhhhh. Kannst Ja noch einstellen welche Unterhosenmarke Du bevorzugst.:D
 
Wenn du deinen ZZZZ 15mm tiefer legst , sieht er nicht sportlicher aus !!! Er sieht genauso aus wie vorher ,die 15mm sieht kein Schwein, evtl. du , weil du es sehen willst ;) !!! Nimm die H&R und er sieht geil aus ! Nimm die Eibach , wie die meißten hier und er sieht sportlich aus , außerdem brauchst du dir nicht vor jedem Parkhaus in die Hosen zu ka . . . !!!!!:X
- Eibach + SWP + Spurplatten 20mm pro Rad V / H !

P5160002.JPG
 
@ Best-of-Me: Könntst du noch einmal nach Tieferlegung die Parkposition von Bild 2 einnehmen und das neue Bild nachreichen? :b
 
So habe mit jetzt die Eibach Pro Kit bestellt. Ich werde die Federn Anfang Mai beim Kundendienst mit einbauen lassen und dann auch Bilder machen. Mit diesen Federn muss ich mir hoffentlich nicht bei jedem Parkaus in die Hose sch...:confused:
 
H&R baue ich ins Fahrad, dann werden die Neckarwege noch sportlicher abgeritten:D

Nein, der Kollege mit den H&R Federn hatte diese bereits an jemanden anderes verkauft. Deshalb jetzt Eibach (und ich bin froh darüber) :rolleyes:
 
Hast du das original Fahrwerk oder das M-Sportfahrwerk?

Mir wurde hier geraten, bei andere Federn egal ob Eibach oder H&R, diese nur in Verbindung mit den MFW-Stoßdämpfern zu fahren.
Da die Stoßis des SerienFW weicher und länger sind, soll das mit den Federn nicht gut harmonieren.
 
Zurück
Oben Unten