M-Fahrwerk und Serienfahrwerk haben die selben Stossdämpfer?

Merlin83

macht Rennlizenz
Registriert
2 Oktober 2009
M-Fahrwerk und Serienfahrwerk haben die selben Stossdämpfer?

Stimmt das? Ist da tatsächlich nur eine andere Feder verbaut?

Die Originaldämpfer sind von Sachs?

Besten Dank für eine kurze Rückmeldung.

Gruß
 
nein, dürfte nicht der Fall sein. Die M-Dämpfer müssten eigentlich kürzere Kolbenstangen besitzen. Bin mir aber nicht sicher... gibt bestimmt noch richtige Technik-Freakds, die sich evtl. noch zu Wort melden
 
Ist es möglich die M Federn auf die Seriendämpfer zu setzen? Und somit eine minimale Tieferlegung von 1-1.5cm zu bekommen?
 
Ich denke schon?! Was sollte dagegen sprechen? Wenn man andere Federn bestellt, ist es egal ob mfw oder Serie, also sollte das gehen.
 
Ich hätte hier noch einen Satz M-Federn liegen, die würde ich auch veräussern...
 
Kurz und knapp; ja oder nein?
Dann haben wirs in einem aktuellen Thread :)

Ojeeeeee.....also dann, wenn Du es unbedingt willst: Lass es, es macht keinen Sinn! Je nach Fahrzeuggewicht ergibt es gar keine erkennbare Tieferlegung! Kauf Dir besser ein Komplettfahrwerk, z.B. das Bilstein B12.
Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen!
Schöne Ostern noch...! ;)


Gruß,
Thorsten
 
Also meiner kam schon deutlich runter (ca. 2,5 cm). Ich hab aber auch den 3.0i - falls Ihr das mit Fahrzeuggewicht meint.
 
Ojeeeeee.....also dann, wenn Du es unbedingt willst: Lass es, es macht keinen Sinn! Je nach Fahrzeuggewicht ergibt es gar keine erkennbare Tieferlegung! Kauf Dir besser ein Komplettfahrwerk, z.B. das Bilstein B12.
Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen!
Schöne Ostern noch...! ;)


Gruß,
Thorsten
Das heißt, dass die BMW Feder spezifisch sind: --> Je nach Einzelgewicht wird eine Feder zugeordnet?
Ist das bei Bilstein genauso? Einen spezielle 3.0i Satz konnte ich jetzt nicht finden bzw. Motorisierungsangabe.
Beste Grüße,
 
:d ich glaub ich hab noch nie gesehn dass einer sooft das B12 empfiehlt wie du.Klasse Typ:t Überzeugt hast du mich auf jeden Fall.

Das B12 hat eben das beste Preis/Leistungsverhältnis, wenn Du ein gutes aber auch günstiges Einsteigerfahrwerk haben möchtest! Wenn man dazu dann noch die M-Stabis drin hat, bleiben fast keine Wünsche offen! ;)


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?pk3zt3
Gruß,
Thorsten
 
Was hast du verbaut? M Federn mit M FW?

Ja, komplette Umrüstung auf M-Fahrwerk.

Nur Federn geht auch, hat aber den Nachteil, dass der Endanschlag bei den Seriendämpfern höher ist und man dadurch Federweg verliert. Es wird natürlich auch nicht ganz so harmonisch sein und etwas hoppeln, da die Zugstufe nicht auf die Federn abgestimmt ist. Es ist also etwas unterdämpft. Fahrbar sollte es aber schon sein.
 
Puh, wenn ich schon wieder lese, mit welcher Selbstverständlichkeit mal eben am Fahrwerk gebastelt wird...:oops:

M-Dämpfer sind sind nicht identisch mit den Seriendämpfern und ich würde, aus diversen genannten Gründen, davon abraten sie zu kombinieren.
Bedenkt bitte, dass es neben optischen, noch fahrsicherheitstechnische Argumente gibt :rolleyes:

Wenn schon, dann würde ich nur das komplette FW tauschen.
Bei den vielen Umrüstungen hier, hat sicher jemand ein gut erhaltenes M-FW für kleines Geld übrig ;)
Achten sollte man aber auf die Federkennung, bzw. nicht gerade ein 2,2er FW in einen 3.0er mit Vollaustattung packen und umgekehrt :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten