Sportsitzgestell Beifahrer Z3 gesucht

nerine

Testfahrer
Registriert
9 April 2012
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Die Elektrik meines Beifahrersitzes ist nun leider endgültig kaputt gegangen. Ein neues Sitzgestell von BMW einbauen zu lassen ist mir zu teuer. Für Angebote und Anregungen wäre ich dankbar.
 
weite deine suche lieber nach allen sitzschienen aus. diese sind nämlich bei normalen-, sport- und m-sitzen die gleichen. denke das erhöht deine chancen. oft kann man die teile auch reparieren, weil sich meist nur was verklemmt hat - schonmal nach der genauen ursache geforscht bzw. was geht denn nicht?
 
Danke für den Tip. Ich hatte meinen Serviceberater so verstanden, dass ich nach Sportsitz schauen muss. Ich frage ihn noch mal.
Ansonsten ist die Elektrik der Höhenverstellung schon länger defekt. Da nur eine neue Sitzschiene das Problem gelöst hätte wurde der Sitz schließlich für € 70 ausgebaut und ganz unten fixiert. Jetzt ist eben auch die horizontale Sitzverschiebung kaputt. Leider ist der Sitz in einer Position eingefroren, die längere Fahrten für meine Beifahrer sehr unbequem macht. Den Sitz jetzt erneut in einer Position zu fixieren bedeutet einigen Aufwand und ist letztlich keine langfristige Lösung.... Also suche ich jetzt nach einer günstigen Sitzschiene...
 
hmm.... da hat sichs die werkstatt mal wieder einfach gemacht und wie man sieht, hat dein serviceberater auch keine ahnung :j

die "elektrik" der sitzschienen kann nicht wirklich kaputt gehn. zu 90% verklemmen sich die wellen, was man mit paar handgriffen wieder beheben kann. liegts doch an einem der motoren reichts zu 99,99%, dass man diesen zerlegt und bisschen sauber macht (kohlen) und schon läufts wieder. anleitungen hierfür findet man zu genüge im forum und das kann wirklich jeder, der nen schraubendreher halten kann. in ganz seltenen fällen liegts am kontaktschalter für den einklemmschutz (falls vorhanden), was aber auch kein wirkliches problem darstellt und von jedem selbst erledigt werden kann... aber gut, man kann natürlich auch viel geld ausm fenster raus schmeissen und es auf deine art tun....

Den Sitz jetzt erneut in einer Position zu fixieren bedeutet einigen Aufwand und ist letztlich keine langfristige Lösung....

den sitz per hand in ne bestimmte position zu stellen ist ne sache von maximal 10 minuten und man braucht dafür nur ne ratsche mit passender nuss und ne wasserpumpenzange (mit ner kurzen erleichtert man sich das arbeiten und erspart sich meist nen sitzausbau) - weiss ja nicht was du unter aufwand verstehst, aber sowas macht man im "vorbeigehn". ;)
 
Zurück
Oben Unten