Federal SS 595 Reifen

herby

Fahrer
Registriert
30 August 2010
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Was haltet Ihr von dem Federal SS 595 als Mischbereifung in 18"?
Ein Kumpel von mir hat sich diese Reifen jetzt für seinen 3,0i bestellt. Der Satz kostet knapp 400 Euro und soll angeblich ganz gut bei verschiedenen Tests abgeschnitten haben.
Angeblich soll der taiwanesische Hersteller Federal ja mit Bridgestone kooperieren.
Hat jemand solche Reifen schon einmal gefahren und sind diese zu empfehlen?

Gruß
 
Ihr redet da von zwei verschiedenen Reifen. Der Federal SS wird nicht mehr produziert. Das war der Reifen aus der Performance Serie von Federal. Da der 595SS nicht mehr Produziert wird, hatte ich für meinen Drift-e36 den 595EVO bekommen (Nachfolgemodel). Auf Trockenem war der okay, aber auf Nässe ne Katastrophe.
Der RS-R ist aus der "Extreme Performance Serie" (UHP). Also ein fast-Semislick. Ich vermute aber, dass der sich auf Nässe ähnlich verhalten wird wie der EVO.
Der 595SS wurde mir schon häufig als Geheimtipp genannt aber die Nachfolger haben wohl qualitativ etwas nachgelassen.
 
Auf der Website FederalTires.com wird der SS 595 nicht mehr angeführt.
Jetzt bleibt nur zu hoffen daß da keine uralten Reifen mit DOT 10 oder älter ausgeliefert werden, da sie bei reifendirekt.at bestellt wurden, sonst gehen sie zurück.
 
DOT 10 als uralt zu bezeichnen find ich nun doch etwas übertrieben :D
stand nicht sogar irgendwo das die Hersteller 3 Jahre nach DOT die reifen immer noch als Neureifen verkaufen dürfen?!?

ps: der RSR steht bei mir auch auf der Wunschliste, solln wir mal ne Sammelbestellung anfragen?
 
DOT 10 als uralt zu bezeichnen find ich nun doch etwas übertrieben :D
stand nicht sogar irgendwo das die Hersteller 3 Jahre nach DOT die reifen immer noch als Neureifen verkaufen dürfen?!?

ps: der RSR steht bei mir auch auf der Wunschliste, solln wir mal ne Sammelbestellung anfragen?

Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass die Verlässlichkeit eines Reifens nach 5-6 Jahren schon erheblich nachläßt. Das hat ein Test eindrucksvoll und vor allem nachvollziehbar ergeben.
 
DOT 10 als uralt zu bezeichnen find ich nun doch etwas übertrieben :D
stand nicht sogar irgendwo das die Hersteller 3 Jahre nach DOT die reifen immer noch als Neureifen verkaufen dürfen?!?

ps: der RSR steht bei mir auch auf der Wunschliste, solln wir mal ne Sammelbestellung anfragen?

Gute Idee... Habe noch einen Bekannten der die Dinger auf der Wunschliste hat
 
würde mich auch interessieren. 630€ + 24€ Versand wäre der aktuelle Preis für meine Mischbereifung.
 
würde mich auch interessieren. 630€ + 24€ Versand wäre der aktuelle Preis für meine Mischbereifung.

Ihr seit zu spät die (RS-R) kauft man im Nov, Dez.
2x 235/40/18 + 2x 265/35/18 rund 500,-
Aber mal ehrlich die Dinger sind sowas von holprig und unkompfortabel das würd ich mir noch mal überlegen
 
Ihr seit zu spät die (RS-R) kauft man im Nov, Dez.
2x 235/40/18 + 2x 265/35/18 rund 500,-
Aber mal ehrlich die Dinger sind sowas von holprig und unkompfortabel das würd ich mir noch mal überlegen
hm, was wäre denn dann aus deiner Sicht eine Alternative?
 
hm, was wäre denn dann aus deiner Sicht eine Alternative?

Was willste denn damit machen?
Zum Spaß haben auf Rennstrecken ist der Federal RS-R gut zu gebrauchen ich fahr den da ganz gerne eben auch weil er günstig ist und gut Grip aufbaut, die Cups oder auch die Toyos sind mir ehrlich gesagt auf Dauer zu teuer. aber als Standartreifen wollte ich den nicht da sollte es schon ein guter und auch kompfortabler sein ich bevorzuge da einen Michelin PS PS2 , Michelin Super Sport oder Conti SC 5P.

Der Federal RS-R hat übrigens nur knapp 6,5mm Profil und mehr als 5000 - 7000km sind meist nicht drinn
 
FEDERAL SS595 225/40 R18 88W 85,- €
FEDERAL SS595 255/35 ZR18 90W 115,- €
Satz: 400,- € incl. Versand!

FEDERAL SS595R 235/40 R18 91 W 155,- €
FEDERAL SS595R 265/35 R18 93 W 157,- €
Satz: 620,- € incl. Versand!

(nur sehr wenige Stück da!)
 
Ihr seit zu spät die (RS-R) kauft man im Nov, Dez.
2x 235/40/18 + 2x 265/35/18 rund 500,-
Aber mal ehrlich die Dinger sind sowas von holprig und unkompfortabel das würd ich mir noch mal überlegen

Hab mir meine auch um ca. 600€ inkl. Versand bestellt in den selben Größen. Bin bisher zufrieden, auch bei Nässe sind die Teile gut fahrbar, ist wirklich okay! Einziger Nachteil die Profiltiefe von 6,5mm bei Auslieferung. Treadware Index von 140, genau wie der Pirelli P-Zero (den bin ich zwei Jahre lang gefahren) ... sollten also hinten ca. eine Saison à 10tkm und vorne ca. zwei halten, je nach Fahrweise.
 
Was man noch wissen sollte
Bisher ist mir bei jedem Reifen auf der HA das Profil quer gerissen hab die Dinger aber trotzdem zuende gefahren
 

Anhänge

  • Federal_Bild2.jpg
    Federal_Bild2.jpg
    250,9 KB · Aufrufe: 17
Welche DOT hattest du? Angeblich sollte das ja bei den neuen besser sein als bei den ersten Modellen.
 
Welche DOT hattest du? Angeblich sollte das ja bei den neuen besser sein als bei den ersten Modellen.

Vergiss es, es war immer aktuelle Produktion. Ich hab jetzt einen neuen Satz aufziehen lassen mal schauen wie lang es geht bis die wieder reißen. Aber wie gesagt darüberhinaus gabs keine Probleme. Man muß aber auch klar sehen was die Reifen besonders auf der HA bei mir aushalten müssen da ich die Reifen ja nur auf der Rennstrecke und Trackdays incl. An und Abfahrt verwende
 
Klar, das stimmt natürlich. Wie du schon sagtest, vom Preis/Leistungs Verhältnis finde ich sie recht gut. Ich brauche Reifen, die auch im Alltag fahrbar sind, d.h. auch bei Nässe und da sind mir dann Toyos doch eine Spur zu heiss. Das Abrollgeräusch ist zwar echt unschön, aber mein Auspuff ist sowieso lauter. :D
 
Zurück
Oben Unten