Leistungsunterschied 3.0si Bj 2006 zu 3.0si Bj 2007

marpx

Fahrer
Registriert
28 August 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

ich bin jetz schon 2 Zettis Bj 2006 und 2 Zettis Bj 2007 Probgefahren...beidemale 3.0si.

Was mich stutzig gemacht hat, dass beide 2007er spürbar besser gegangen sind, als die 2006er. Die hingen spontaner am Gas und drehten einfach kraftvoller hoch. Die 2006er mussten bei hohen Drehzahlen ( > 5000 1/min) fast schon "gezwungen" werden...so fühlte sich das jedenfalls an. Bei allen 4 Fahrzeugen war mir kein technischer Mangel aufgefallen, der mir den Leistungsunterschied erklärt hätte. Der 2006er Z4, den ich gestern Probegefahren bin, der ging nicht besser als mein 3.0i.

Ich denke aber, dass das eigenltich nicht sein kann...gibts da Unterschiede...

Habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür, oder habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hatte ich einfach Pech bei meiner Fahrzeugauswahl, wegen der Leistungsstreuung einzelner Motoren?

Gruß Markus
 
So wie ich das verstanden habe gibts also keine Unterschiede vom Bj 2006 zu 2007!!!!????

Glaub auch eher, dass es viel ausmacht, wie die Vorbesitzer das Fahrzeug bewegt haben. Es kann einfach ned sein, dass es da so große Unterschiede im Ansprechverhalten etc. gibt. Wahrscheinlich hätte ich das Fahrzeug kaufen können und nur freifahren müssen....aber das war mir dann das Risiko ned wert.

Gibts sonst noch Anregungen hierzu? Wär euch dankbar...

Gruß Markus
 
Meiner scheint wohl eine Ausnahme zu sein :b

12/06 , und ohne "WENN" und "ABER" 2 Coupe`s bei Spassrennen mein Heck sehen lassen, obwohl ja bekanntlich laut Werksangabe das Coupe`schneller sein soll :X
 
So wie ich das verstanden habe gibts also keine Unterschiede vom Bj 2006 zu 2007!!!!????

Glaub auch eher, dass es viel ausmacht, wie die Vorbesitzer das Fahrzeug bewegt haben. Es kann einfach ned sein, dass es da so große Unterschiede im Ansprechverhalten etc. gibt. Wahrscheinlich hätte ich das Fahrzeug kaufen können und nur freifahren müssen....aber das war mir dann das Risiko ned wert.

Gibts sonst noch Anregungen hierzu? Wär euch dankbar...

Gruß Markus

Mache doch einfach nächstes Mal folgendes: 4ter Gang von 60km/h an voll beschleunigen und von 80--120km/h Zeit stoppen. Und das auf der selben Strecke in beide Richtungen. Am besten zweimal. Dann Mittelwert bilden, wenn du möchtest auch noch die Standardabweichung zum Vergleichen mit anderen Z4s..

Im Netzt findest du die Werte die von BMW angegeben werden. Weiss die Zahlen nur vom Z3 3.0i. Da sind es 6s. Der Z4 sollte schneller sein.
Bei solchen Sachen haben Gefühle nichts zu suchen. Fühlte sich so und so an. Auf der Basis eine Kaufentscheidung treffen geht doch nicht.
 
Ja das mim Stoppen könnte man schon machen...kommt aber bissl blöd, wenn der Verkäufer neben einem sitzt, aufgrund Privatverkauf ;)
Aber stimmt schon...eigentlich muss man anhand von Messungen vergleichen. Aber auch vom Gefühl merkt man, ob einer gut bzw. schlecht geht...das erwarte von "mir" schon...

Danke für eure Antworten

Gruß Markus
 
Hallo zusammen,

ich bin jetz schon 2 Zettis Bj 2006 und 2 Zettis Bj 2007 Probgefahren...beidemale 3.0si.

Was mich stutzig gemacht hat, dass beide 2007er spürbar besser gegangen sind, als die 2006er....

Hast Du mal den Wartungsstand nachvollzogen? Zündis OK, Lufi sauber, DISA(s) funktioniert/funktionieren?
 
80-120 Km/h in welchem Gang? im 3. sind es 4,5 Sek. im 4. 6,5 Sek. und im 5. 8 Sek. (3.0i)
 
80-120 Km/h in welchem Gang? im 3. sind es 4,5 Sek. im 4. 6,5 Sek. und im 5. 8 Sek. (3.0i)

war das dach da offen?
hab das aus interesse mal heute gemessen, nach tacho natürlich mit stoppuhr. 2007er 3.0si coupe
messungen waren pro gang jeweils 2 mal an unterschiedlichen stellen der autobahn zwecks ausgleich bergauf bergab ...
sporttaste war gedrückt, halb voller tank, eine person, 18-zoll m-felgen (225/255), im jeweiligen gang ca. bei 70 angefangen zu beschleunigen

3. gang: 3,7/3,8
4. gang: 5,0/5,0
5. gang: 6,4/6,4

war von den werten doch überrrascht, habs aber irgendwie geahnt. hatte jetzt im winter bei minus-grad öfter probleme mit dem motor, vanos-einheit hat zicken gemacht. auto war insgesamt 3 mal bei bmw, immer wieder probleme aufgetreten. beim 3. mal war er dann eine woche bei bmw. übergeben wurde mir das auto dann nach einem längeren gespräch mit dem schluss-satz "entschuldigen sie nochmals die unannehmlichkeiten, ich bin sicher sie werden ab jetzt wieder viel freude mit dem motor haben".
bei der ersten autobahn-ausfahrt war für mich klar dass die da irgendwas am motor gemacht haben, zieht vielleicht nicht extrem aber doch spürbar besser als früher
 
Die Werte sind spitze, ABER: der Si, erst recht das Coupe, haben eine völlig andere Übersetzung als der 3.0i
Interessant mal deine Werte zu lesen. Meine vom 3.0i sind eher schlechter als die offiziell angegebenen. ich brauche im 5. 8,5 Sekunden. Das ist schon ein deutlicher Unterschied.
Aber das Coupe hat auch eine Übersetzung von 3,46 während der 3.0i eine Übersetzung von 3,07 hat. Unser 3. Gang ist kaum kleiner übersetzt als dein 4. Du müsstest bei Dir ja im 3. schon fast in den Begrenzer bei 7.000 rasen, oder?

Offizieller Wert von BMW im 4. Gang für das Coupe ist 5.2 Sekunden für den 3.0i sinds 5,8 Sekunden.
 
Stimmt, Coupe ist kürzer übersetzt deswegen schafft er auch so gut wie nie die angegebene 0-100 Zeit da die zweite nur bis ein wenig über 90 geht.
3. Gang geht bis 140. War überrascht dass er die Werte auch mit den 18 zöllern schafft, mit den 17 Zoll Winterreifen im serienformat kommt er mir im Anzug ein kleines Stück spritziger vor.
Ich persönlich find die Übersetzung im Coupe gut. Wird wenigstens die leistung des Motors nicht mit einer zu langen Übersetzung verpulvert. Auch bei höheren Drehzahlen auf der Autobahn hält sich der Verbrauch in Grenzen
 
Ich hab auch schon gehört, dass sich das Coupe im Alltag deutlich schneller anfühlt, da es durch die bessere Übersetzung viel spritziger ist. Ich würd gern mal eins fahren um den Vergleich zu haben.
 
Wieso hat das Coupé eigentlich eine andere Hinterachsübersetzung als der Roadster? Was hat das für einen Sinn? Dachten die sich das der Roadster eher als Cruiser gedacht ist oder was? Das Coupé hat ja sogar ne kürzere Hinterachsübersetzung (3,46) als der 2.0i Roadster (3,38). Schon mal jemand auf die Idee gekommen das Hinterachsdifferential des Coupés in den 3.0si Roaster (3,23) zu verpflanzen? :-)
Jetzt wäre ich auch mal interessiert ein Coupé zu fahren. Das habe ich ja noch gar nicht gesehen dass die beiden diesbezüglich unterschiedlich sind.
 
Hab hier mal gelesen die kurze Übersetzung hat damit zu tun um mit dem 3,5er V6 im slk dranzubleiben.
Aber keine Ahnung wieso nur im Coupe ... Vermutlich soll der Roadster eher der Cruiser sein. Auf 100 denk ich ist dafür der Roadster wegen einem schaltvorgang weniger etwas schneller
 
hab mir grad mal paar tests zum z4 coupe angesehen ... da erreicht im durchzug so gut wie keiner die werksangabe von 5,2 sekunden im 4. gang von 80-120.
beim sportauto-supertest warens sogar 5,9 im 4. und 7,3 im 5. gang. das macht denk ich ziemlich deutlich inwiefern sich die testbedingungen dort (2 personen an board und voller tank) auf die mess-ergebnisse auswirken.
bei dem coupe im test war die zeit auf 100 (6 sekunden) als auch 18 (18,1 sekunden) denk ich sehr gut, die zeit auf 200 allerdings nicht so berauschend. dort benötigte der z4 von 180-200 6,4 sekunden ... das ist nicht sonderlich gut. der tacho im z4 coupe geht recht genau, laut navi sind tacho 200 195 real, das heißt sehr eklatant ist die abweichung nicht. bei mir (als auch auf diversen videos die ich auf youtube gefunden habe) schafft das coupe 180-200 in ca. 4,5 - 5 sekunden.allerdings hatte es beim test knapp 30 grad und das auto erst 4500 km auf der uhr
 
Zurück
Oben Unten