Euer TV-Tipp - Was kommt heute Gutes im Fernsehen?

Weils mir gerade hochkommt:
Dummer deutscher Frau geht der Kaffee Vollautomat kaputt, den sie günstig in irgendeinem deutschen Groß Elekrtohandel gekauft hat. Die Frau ist klug und lässt sich das nicht gefallen, sie hat nämlich Recht - das weiß sie, weil sie Akte guckt.
Also wehrt sich die Frau und wendet sich an Akte, Akte geht mit der Maschine zum Hersteller, die es reparieren sollen, die wollen aber Geld von der Frau. Akte sagt aber, dass man als Kunde ein Recht auf Gewährleitung hat bla bla.
Der nette Mann von der Reperatur sagt: "Hier im Log steht sie haben die Warnung die Maschiene zu Warten und zu entkalken 100 mal ignoriert und jetzt denken sie wir reparieren das kostenlos, weil das ein Hersteller Fehler ist?"

Man .... Akte kämpft echt für den armen Bürger von nebenan, dem geldgierige Großkonzerne absichtlich den Kaffeevollautomaten kaputt machen!
 
Akte kämpft echt für den armen Bürger von nebenan, dem geldgierige Großkonzerne absichtlich den Kaffeevollautomaten kaputt machen!
Und mir fällt gerade zu dem Thema Folgendes ein:

Es geht um einen Teil einer Produktstrategie, bei der von den Herstellern bewusst Schwachstellen in Form von schlechten Rohstoffen oder mangelnder Qualität eingesetzt werden, um die Lebensdauer eines Produkts künstlich zu verkürzen, so das es es vorzeitig ersetzt werden muss, da es entweder gar nicht, oder nicht mehr im vollen Umfang genutzt werden kann.

Kaufen für die Müllhalde - youTube Video


Die bewusste Verkürzung der Lebensdauer eines Produkts um die Wirtschaft in Schwung zu halten, nennt man "geplante Obsoleszenz".
Ein Artikel, der sich nicht abnutzt, ist halt schlecht fürs Geschäft. ;)
Ziel der Industrie ist es das Verbraucher lieber einen neuen Artikel kaufen, als den defekten reparieren zu lassen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz

Ein Beispiel wie lange ein Produkt halten kann ist eine Glühbirne in der amerikanischen Feuerwache in Livermore, Kalifornien. Diese leuchtet quasi seit 1901 ununterbrochen seit über 100 Jahren!!!

http://www.bhkw-infozentrum.de/links/kurios_gluehbirne.html

Ich glaube kaum das man heutzutage ein Leuchtmittel finden wird, welches annähernd an diese Leistung herankommt.

Nun frage ich mich wie lange welches Produkt eigentlich halten darf?
Wird z.B. ein BMW zuverlässiger/langlebiger gebaut als ein Mitbewerber-Fahrzeug?
Man kann die Liste der Dinge endlos weiter führen, und man wird wohl auch keine offiziellen Infos zu den eingebauten Schwachstellen finden, trotzdem ist es mal wieder ein kleines Beispiel dafür wie wir verar$cht werden.
Am besten Ihr schaut Euch mal das oben verlinkte Video zum Thema an, ich kann es empfehlen.
 
Ist das Leben endlich? Warum sind wir eigentlich alle hier? Was ist das Ziel oder der Sinn?
Lass uns da mal drüber reden Cobra :2book2z:
 
Ist das Leben endlich? Warum sind wir eigentlich alle hier? Was ist das Ziel oder der Sinn?
Lass uns da mal drüber reden Cobra :2book2z:
Wie gefällt es Dir eigentlich in der Matrix? ;)

Lebt die Menschheit in der Matrix?

"Nur eine nahezu wundersame Verkettung von Zufällen scheint das Leben im Universum zu ermöglichen.
Auf der Suche nach einer Erklärung sind Philosophen auf eine bizarre Idee verfallen:
Sind wir nur künstliche Wesen in einer gigantischen Computersimulation?
Durchaus möglich, glauben selbst renommierte Wissenschaftler."

Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-328008,00.html
 
Du wirst dich wundern, da habe ich erst letze woche wieder drüber nachgedacht...
Daslustige ist: wir denken wir wissen alles, dabei gibt es soviel da draussen.....


Sent from my iPad using Tapatalk
 
... Lebt die Menschheit in der Matrix? ...

Ein interessanter philosophischer Gedanke zu Realität und ihrer Wahrnehmung, aber m.E. nicht mehr als die Art von Spekulation, die bei Entwicklung neuer Technologien immer zu beobachten ist. Das Aufkommen der Raumfahrt führte zu UFO-Sichtungen und mit der Entwicklung von Computern taucht die Frage auf, ob wir in einer Simulation leben oder gar selbst eine sind.

Interessante Filme mit ähnlicher Thematik sind Welt am Draht (1973), basierend auf dem Roman Simulacron 3 von Daniel F. Galouye, und die Neuverfilmung The 13th Floor von 1999.

Gruß

Kai
 
Heute 23.05. 21:00 Uhr ARTE : Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra
habe den Film vor ca. 2 Jahren gesehen und gut in Erinnerung behalten, für mich ein sehr authentischer, realistischer Mafia-"Film". Film in " " , da man
es auch als Filmdokumentation bezeichnen könnte. Ein etwas anderer Mafia-Film halt...
 
Auf ARD kam ein interessanter Bericht zu den Machenschaften der deutschen Bank

Verzockt - und verklagt: Die guten Geschäfte der Deutschen Bank

http://www.ardmediathek.de/das-erst...-geschaefte-der-deutschen?documentId=10592810

Hier kann man sich die Doku nochmal ansehen.
Laufzeit: 43:35 min.

Share via Tapatalk
hab den Bericht auch gesehen, zwar relativ stark auf die Immo-Blase in den Staaten und den Handel mit den Pfandbriefen fokussiert, trotzdem interessant für uns "kleine" Privatanleger!
 
Equilibrium
22:10 kabel eins • Science-Fiction • 110 min.
Der dritte Weltkrieg ist vorbei, und die Menschheit lebt unter einer strengen Diktatur, in der sogar Gefühle verboten sind. Um zu emotionslosen Sklaven zu werden, müssen sich die Menschen ein Medikament spritzen, das sämtliche Gefühle unterdrückt. Wer sich weigert, wird eliminiert. John Preston gehört der Spezialeinheit an, die für die Morde an "Abweichlern" verantwortlich ist. Doch eines Tages setzt auch er das Medikament ab und gerät ins Fadenkreuz seiner Kollegen ...
 
Death Race ist ganz cool, aber ich würde
Rock 'N' Rolla um 22:05 auf PRO 7empfehlen.
Ist zwar nicht jedermann Geschmack aber ich mag den Stil/Humor von Guy Ritchie.
Viel Spaß
 
Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada --- HEUTE 20:15 Uhr auf ARTE
Tolle Bilder, toller Schauspieler und Regisseur (Tommy Lee Jones) und in HD....sehenswerter Film
 
TV-Tipp für Morgen

TV total Autoball Europameisterschaft 2012
20:15 ProSieben • 240 min.
Kurz bevor die deutsche Nationalmannschaft in Polen und der Ukraine ihre Titelmission startet, wird in der Kölner Lanxess-Arena schon ein Europameister gekrönt: Stefan Raab bittet prominente Auto- und Fußballnarren aus Europa zur "TV total Autoball Europameisterschaft 2012". Acht Nationen kämpfen um die Europameisterschaft, darunter die großen Autoballnationen Niederlande, Türkei und Großbritannien. Die US-Megaband Linkin Park tritt zwischen den Spielen live auf.
Wird bestimmt lustig :D
 
Heute Abend Montag d. 18.06.2012 auf Servus TV in feinstem 1080i HD 22:44-23:43

NASCAR Sprint Cup Series 2012

Höhepunkte der Michigan International Speedway Sport,
USA 2012
 
Zurück
Oben Unten