Willkommen in Berlin!

metoo

macht Rennlizenz
Registriert
15 März 2008
Hallo,
ich wohne nun erst seit ca. 3 Monaten hier in Berlin und heute hat es mich auch erwischt, mir ist eine Frau in die Seite reingefahren.

Wer sich in Berlin etwas auskennt wird die Abfahrt der A100 Innsbrucker Platz kennen, hier ist eine Rechtsabbieger-Spur und dies hat die Frau missachtet und wollte geradeaus fahren. Ich wollte rechts abbiegen und somit ist sie mir seitlich reingefahren.

Habe die Polizei verständigt, Unfall wurde aufgenommen und laut der Polizei liegt die Schuld bei der Frau (ist das irgendwie relevant, schriftlich bekommt man das ja nicht?). Habe nur ein Aktenzeichen und die Daten der Frau erhalten. Habe heute auch mit ihrer Versicherung (HUK Coburg) telefoniert und die Versicherung braucht noch die Bestätigung, das der Unfall so abgelaufen und durch sie verschuldet ist. Was passiert wenn sie sagt sie wäre nicht schuld?

Krankgeschrieben bin ich bis einschließlich Dienstag auch noch wegen der bekannten HWS-Distorsion nach einem Auffahrunfall.

Auf wie viel schätzt ihr den Schaden, sofern dies anhand der Fotos beurteilbar ist. Und wird dann etwas gespachtelt oder kann und wird man die Teile gänzlich austauschen, wäre mir natürlich lieber.
 

Anhänge

  • Unfall.jpg
    Unfall.jpg
    315,8 KB · Aufrufe: 87
  • Foto 1_1.JPG
    Foto 1_1.JPG
    218,6 KB · Aufrufe: 81
  • Foto 2_1.JPG
    Foto 2_1.JPG
    136,8 KB · Aufrufe: 83
  • Foto 3_1.JPG
    Foto 3_1.JPG
    244,6 KB · Aufrufe: 82
  • Foto 5_1.JPG
    Foto 5_1.JPG
    227,4 KB · Aufrufe: 81
  • Foto 4_1.JPG
    Foto 4_1.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 77
man....da hats dir ja auch deine hintere Felge verkratzt :w :X

wenn die Frau das bestreitet, gibts ja noch den Unfallbericht der grünen Männchen oder dann leider den Rechtsverdreher.

Gruß Wensi
 
Also was man auf den Bildern erkennen kann, muss der Kotflügel getauscht werden. Türe und Seitenschweller brauchen nur neu gelackt werden und die Felgen denke da bekommt dann ne neue. Also hatte auch mal nen Schaden an den hinteren linken Kotflügel, der wurde getauscht, ne Achsvermessung wurde gemacht und die Felge wurde berechnet. Alles zusammen waren es 2500 Teuros bei BMW.
 
War denn DEINE Spur auch ne Rechtsabbiegerspur????? &:&:
Ich sehe auf deiner Spur nämlich keinen Abbiegepfeil! :X
 
man....da hats dir ja auch deine hintere Felge verkratzt :w :X

wenn die Frau das bestreitet, gibts ja noch den Unfallbericht der grünen Männchen oder dann leider den Rechtsverdreher.

Gruß Wensi
Ja, ich bin gepsannt wie das läuft. Der Wagen der Frau war nicht nur nach unserem Unfall beschäfigt, sie hatte ringsum einige Dellen und Kratzer, so wie sie gefahren ist - Wiederholungstäter. :rolleyes:

Also was man auf den Bildern erkennen kann, muss der Kotflügel getauscht werden. Türe und Seitenschweller brauchen nur neu gelackt werden und die Felgen denke da bekommt dann ne neue. Also hatte auch mal nen Schaden an den hinteren linken Kotflügel, der wurde getauscht, ne Achsvermessung wurde gemacht und die Felge wurde berechnet. Alles zusammen waren es 2500 Teuros bei BMW.
Also die Tür hat im Verhältnis wirklich noch am wenigsten abbekommen. Ich weiß nicht ob ein neuer Schweller nicht gar günstiger kommen würde als eine Ausbesserung.

War denn DEINE Spur auch ne Rechtsabbiegerspur????? &:&:
Ich sehe auf deiner Spur nämlich keinen Abbiegepfeil! :X
Logischer Weise geradeaus und Rechts, sonst wären ja andere Fahrbahnmarkierungen die das Abbiegen untersagen, oder/und ein Geradeauspfeil auf meiner Spur. ;) Aber wie geschrieben, die Polizei hat mich ja bestätigt.
 
Ich kenne einen Fall aus Berlin wo auch ein Rechtsabbiegerpfeil als Geradeausspur missbraucht wurde. Fall ging vor Gericht und wurde mit Teilschuld geurteilt. Aussage der deutschen Rechtssprechung: Die Markierung des Rechtsabbiegerpfeils ist lediglich eine "Empfehlung".
Was soll man dazu sagen???
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Regulierung. Ich hatte vor zig Jahren mal sehr schlechte Erfahrungen mit dem Innsbrucker Platz gemacht.
Gruß Jürgen
 
Hallo metoo.

Schade, dass es für Dich in Berlin so unerfreulich anfängt!!!!!!
Ich kann Dir auch nur zu einem Rechtsanwalt raten!! Die Keuzung kenne ich gut! Aber selbst wenn Deine Gegnerin (verbotswidrig wegen ihres Rechtsabbiegerpfeiles) geradeaus über den Innsbrucker Platz in die Wexstrasse wollte könnte ich mir (leider) vorstellen dass für Dich ne Teilschuld übrigbleibt! Du darfst ja generell aus jedem Fahrstreifen, wenn kein Pfeil da ist, rechts abbiegen. Aber nur dann wenn dadurch niemand behindert wird und wenn Du ausserdem sicher bist das "Deine Route" auch frei ist! Das gleiche gilt übrigens auch bei "grünen Ampeln" die einem auch nicht generelle Vorfahrt geben!
Gut ist ja schon mal, dass zumindest für die Rennleitung die Schuldfrage geklärt ist! Aber leider hat das überhaupt nichts damit zu tun was die Versicherungen und die Anwälte daraus machen!

Viele Grüße und ehrliches Beileid, Usko.
 
Hallo Meteo
Tut mir leid wegen deine Unfall und gute Besserung.
Zur Unfall Sage ich , auf jeden wird es strittig werden . Da du als rechts abbieger , bevor du abbiegst
1- erst Blinker einsetzen
2-, denn seiten Spiegel schauen
3- bevor du abbiegst noch mal den Kopf drehen und schauen musst ob von hinten was kommt .
Ich glaube die Frau trifft weniger Schuld als du
Weil du als rechts abbieger, hast du dich auch nicht korrekt verhalten
Hast du zeugen , das du vor dem abbiegen schon vorher blinker eingesetzt hast?
Ich wurde sagen dich betrifft % 50 - 70 Schuld
Die aussage von der Polizei Ist irrelevant , die können keine Beurteilung abgeben wer Schuld hat .
( habe selber Erfahrung gemacht wo die Polizei mir sagte ,das ich die Schuldige bin bei der Unfall. Nach hinein habe %80 recht bekommen)
Das wichtigste wenn es zu Streit kommt sind "" zeugen " aussagen - deine Aussage - die Aussage von der frau
 
Zurück
Oben Unten